Zum Inhalt springen

Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)

Empfohlene Antworten

[quote name='Sacit']Das war sicher ein Fahrt ohne Klaustrophobie... [IMG]http://citroenvie.com/wp-content/uploads/2013/03/CX-Prestige-Interior.jpg[/IMG][/QUOTE] Die Sonnenblende am Seitenfenster ist très chic.
  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 121k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='Eber']Die Sonnenblende am Seitenfenster ist très chic.[/QUOTE] Und die Fußstützen ( nicht im Bild ) erst...
Bin leider niemal selbst gehahren oder mitgenommen worden, aber sagt mal Weiss jemand ob es noch gut erhaltene R16 gibt?? Gut erhaltene Lino Venturas leider nicht mehr. :-(( und ein zweites Modell der Begierde wäre ein Austin Maxi. da wurde ich wenigstens oft mitgenommen, recht kompakt aber [B][I][U]un end lich[/U][/I][/B] viel Platz!!! Whisky-Federung..........
[quote name='acron']Bin leider niemal selbst gehahren oder mitgenommen worden, aber sagt mal Weiss jemand ob es noch gut erhaltene R16 gibt?? Gut erhaltene Lino Venturas leider nicht mehr. :-(( und ein zweites Modell der Begierde wäre ein Austin Maxi. da wurde ich wenigstens oft mitgenommen, recht kompakt aber [B][I][U]un end lich[/U][/I][/B] viel Platz!!! Whisky-Federung..........[/QUOTE] Gut erhaltene R16 gibt nach wie vor für bodenständige Preise in Frankreich. Lino Ventura, hm, einen Film mit ihm habe ich mir vor ein paar Tagen noch angesehen. Da war er noch ziemlich gut erhalten...
Einen R16TS mit 83 PS hatte ich mal. War in Sachen Raumnutzung ein Vorreiter, in Sachen Qualität leider nicht. So ab 85.000 km ging jeden 2. Tag etwas kaputt.
Vor allem - wie bei den meisten Renaults aus der Epoche - die Hinterachsschwingaufnahmen - so an meinem damaligen R16TX. Das Auto ein Gedicht. Ebenso die braune Pest. Leider.
[quote name='Sacit']XM? Bei einem Forianer steht einer... :flute: Und ja, ich hätte auch Bock auf einen XM.[/QUOTE] Ich muss gerade zwei Stück loswerden, mag jemand? Wenn die weg sind ist mehr Platz für 9000CC. :biggrin: [ATTACH=full]92233[/ATTACH] Beides V6, der blaue eigentlich sehr schön aber mit Vandalismusschaden (Dach und Haube eingedrückt), der rote mit sehr schlechtem Lack und angeblich Motorschaden (noch nicht genauer angeschaut). Unser Vermieter hat die als Wertanlage gekauft und dann gemerkt dass die zu einfach kaputt gehen. :rolleyes:
ach bei mir steht auch noch einer, kombi in grün turbo 4zyl hat sogar noch etwas tüv u eine bald gehende kupplung, dafür volle hütte. ich glaube da werden noch 400 aufgerufen..
[quote name='kratzecke']Unser Vermieter hat die als Wertanlage gekauft und dann gemerkt dass die zu einfach kaputt gehen. :rolleyes:[/QUOTE] Stimmt, bei meinem Break war nach 370000 km tatsächlich Reparaturbedarf... :smile: [quote name='Nandonando']Vor allem - wie bei den meisten Renaults aus der Epoche - die Hinterachsschwingaufnahmen - so an meinem damaligen R16TX. Das Auto ein Gedicht. Ebenso die braune Pest. Leider.[/QUOTE] Beim der Konstruktion lagen mehrere Blechpartien übereinander. Direkt im Spritzwasserbereich. Die Kapillarwirkung in Kombination mit der mangelnden Rostvorsorge und der, wie bei anderen Herstellern in den 70ern auch, miesen Blechqualität taten ihr Übriges. Und weil es so schön rostete, haben sie die Konstruktion gleich in R 3 bis R7 und in den R16 eingebaut... :smile:
[quote name='leo_klipp']Michel, auch ein CX hat was und mit dem GTI Turbo gäbs sogar saabige Beschleunigung dazu VG Leo_klipp[/QUOTE] Den hatte ich schon mal , allerdings als Diesel mit 80 PS . Leider ist der Motor in die Binsen gegangen und so trennten sich unsere Wege .
[quote name='bigintelligence']Für mich wäre auch noch der XM eine Sünde wert![/QUOTE] Du musst grad noch son Zeuch erzählen , is Dir klar , wie schnell man überredet sein kann :biggrin:
[quote name='Sacit']XM? Bei einem Forianer steht einer... :flute: Und ja, ich hätte auch Bock auf einen XM. Und meinen GTI Turbo2 will ich auch wiederhaben. Sofort!:bawling:[/QUOTE] Und wenn ich so nen Ding kaufe , dann bist Du aber ooch Schuld dran -so , nun wissens alle hier :biggrin:
[quote name='acron']Bin leider niemal selbst gehahren oder mitgenommen worden, aber sagt mal Weiss jemand ob es noch gut erhaltene R16 gibt??[/QUOTE] Nicht wirklich viele, aber die Dinger sind auch in gutem Zustand nicht besonders teuer. Der Vorbesitzer meines 9000 hatte auch einen R16, den ich kurz fahren durfte. Der Wagen fuhr sich richtig gut, spielerisch, modern, leicht. Unglaublich, daß das ein 40 Jahre altes Auto war. Damals sicher Avantgarde.
Mir würde schon ein AMI 6 oder notfalls 8 reichen....
R 16, Ami 6 und 8 sehe ich regelmäßig in den einschlägigen französischen Blättern. Die Auswahl ist schon vorhanden. Bei ernsthaftem (!:biggrin:) Interesse helfe ich gerne. Am R16 fand ich die Dachkufen, die über das Dach verlaufende und im Kühlergrill endende Sicke und den Dachspoiler des TX schon immer cool. Frühkindliche Prägung durch ein Corgi Modellauto... :rolleyes:
Mit dem blöden XM habt Ihr mir jetzt aber einen Floh ins Ohr gesetzt. Danke! :tongue:
[quote name='Barista']Mit dem blöden XM habt Ihr mir jetzt aber einen Floh ins Ohr gesetzt. Danke! :tongue:[/QUOTE] Bitte, gerne! :hello:
R16 hatte mein Onkel mal, mit Lederausstattung, war schon ein edles Teil!
[quote name='OSLer']Weil es grad so schön passt: [url]http://petrolicious.com/which-of-these-5-classic-citroens-would-you-take-home[/url] :smile:[/QUOTE] Da sieht mir der Prototyp unten wie gemacht für einen CC-Freund aus! Tres saabiche... Und, jetzt nicht hier gleich dissen, der XM sieht mir durchaus nach einer guten Alternative oder gleichwertigen Ergänzung (Stellplätze vorausgesetzt) zum 9000er aus. Ein Oberklassefahrzeug, ähnlich (unter-)bewertet und eher selten. Natürlich mit Unterschieden für Genießer...
DS fahren war für mich ein großes, aber sehr kurzes Vergnügen. Ich hatte mich damals zu wenig informiert und bei 22 Monaten Rest-TÜV dem angerosteten Kofferraumboden (keine erkennbaren Durchrostungen) keine sofortige Dringlichkeit zugeordnet. Nach wenigen Wochen hatte ich eine Beule im Kofferraum und abgerissene Hydraulkleitungen. Interessant fände ich persönlich auch den BX, bin aber noch nie in einem gefahren.
Faszinierend ist, dass bei mobile.de wesentlich mehr DS als XM angeboten werden (das doppelt bis dreifache, je nach Einzugsbereich). Der kundige Youngtimerfahrer sollte daraus seine Schlüsse ziehen und vielleicht mal etwas auf die Halde legen.
Den BX kenne ich als Neuwagen (Vorführwagen als Ersatz für ein Büro-Fahrzeug) : ganz nett und als abgerocktes Barcelona-Taxi ( gab es in den 90ern sehr viele) : :eek:
[quote name='B20-Fan']DS fahren war für mich ein großes, aber sehr kurzes Vergnügen. Ich hatte mich damals zu wenig informiert und bei 22 Monaten Rest-TÜV dem angerosteten Kofferraumboden (keine erkennbaren Durchrostungen) keine sofortige Dringlichkeit zugeordnet. Nach wenigen Wochen hatte ich eine Beule im Kofferraum und abgerissene Hydraulkleitungen. Interessant fände ich persönlich auch den BX, bin aber noch nie in einem gefahren.[/QUOTE] Solche teuren Nachlässigkeiten kenne ich von früher auch und schlimmer: Wie, Öllämpchen leuchtet...?, egal das kann warten - saublöd, so ohne Geld und den geringsten Verstand, naja war ein 250DM-Kadett... Den BX kenne ich noch von meinen damaligen zeitweiligen zukünftigen Schwiegereltern, sehr viel Plastik außen, heute wieder cool, möglicherweise. ..
Hm, ist alles nichts für mich, was ihr hier aufführt auf den letzten Seiten. :redface: Sicher manches davon nett anzuschauen, aber alle meine Autos sollen auch als daily driver im heutigen Verkehr taugen, was nicht heißt, dass ich jedes Auto auch täglich fahre... :rolleyes: das schränkt aber schon sehr ein. Z.B. fällt alles weg, was nicht mindestens 4 Sitzmöglichkeiten und ausreichend Stauraum bietet. Des weiteren müssen Fahrleistungen nicht viel schlechter als die eines serienmäßigen 9k FPT einfach sein, mehr auch gerne gesehen... :rolleyes: ein Minimum an Sicherheit gehört für mich auch dazu, was quasi alles aussortiert, was älter als 1980 ist [B]oder [/B]nicht bewusst mit Crashtests entwickelt wurde. Dann kommt mir auch nichts ins Haus, was von Natur aus unzuverlässig ist und bekannt für Kapriolen und gerne schneller rostet als man restaurieren kann. Und zu guter letzt hat sich auch ein ordentliches Minimum an Komfort eingefunden, auf das ich bei keinem Auto verzichten möchte: Tempomat, Servo-Lenkung, Elektrische Fensterheber, wenigstens halbwegs vernüftig einstellbare und komfortable Sitze. Was bleibt da noch? :rolleyes: Nicht wirklich viel... Außer Saab mancher Volvo, mancher MB, Lancia Ur-Thema... fertig... :smile: Volvo hatte ich noch keinen, obwohl ich immer mal liebäugle...

Bearbeitet von ralftorsten

Vielleicht eine Anregung... Vorweg: - Da gibt's jetzt doch einige aufgeschlossene Fremdfabrikatsfreunde hier. - Einige hätten sogar was im Angebot oder könnten vermitteln. - Gegenseitiges Vertrauen unter [U]fleißigen[/U] und [U]angemeldeten[/U] Forianern herrscht wohl auch, Leumund ist vorhanden. Den will hier doch keiner verlieren. - Im Internet sind Anbieter sicher nicht immer so vertrauenswürdig. :hmpf: Vorschlag: Einen beschränkten Marktplatz für Fremdfabrikate, zugänglich nur für aktive Forianer ab einer bestimmten Anzahl von Beiträgen (ab 100, damit ich auch mittun kann :smile:), wo Suchen und Angebote platziert werden können, so von Saabist zu Saabist, allerdings ohne weitergehende threads, das würde ja den Rahmen sprengen. Was meint ihr?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.