Veröffentlicht Januar 14, 20169 j Hi zusammen Habe ein Foto von einem TX gefunden welcher eine Plakette beim Schaltknauf hat. Hat jemand noch so eine? Könnte jemand ein Foto machen oder mir mitteilen was drauf steht? Thanks!!!
Januar 14, 20169 j Da steht "one of two thousand" Gab's in einem Etui zu jeden tx.... Nicht nach bestellbar.
Januar 14, 20169 j Sah so aus: http://s498.photobucket.com/user/saabfrk/media/DSCF4056.jpg.html Gruß, Thomas
Januar 15, 20169 j Autor Den Schlüsselanhäger habe ich, aber die Plakette fehlt leider... Hat jemand so eine Plakette übrig und möchte mir diese verkaufen?
November 14, 20168 j Autor Hat jemand die Masse und die Schriftart-, Schriftgrösse und Schriftfarbe? oder einen Teil davon
November 14, 20168 j Hat jemand die Masse und die Schriftart-, Schriftgrösse und Schriftfarbe? oder einen Teil davon [ATTACH=full]120359[/ATTACH] kannst vergessen, hab viel danach gesucht.... gibt nix. musst vom emblem extrahieren oder so... http://www.saabusaparts.com/v/vspfiles/photos/small_images/12779199.jpg
November 14, 20168 j Fertsch...naja eben auf die Schnelle fix nebenbei gemacht: Und nun? Fertigungsverfahren? Größe? Materialstärke? Darf man von gebürstetem Aluminium ausgehen oder ist das galvanisiertes Messingzeugs?
November 14, 20168 j Die gezeigten Plaketten stammen aber alle aus der später gefertigten Zubehörbox. Original sollte jeder TX eine Nummer drin haben, so wie meine hier:
November 14, 20168 j Und nun? Fertigungsverfahren? Größe? Materialstärke? Darf man von gebürstetem Aluminium ausgehen oder ist das galvanisiertes Messingzeugs?oder Edelstahl gelasert?
November 14, 20168 j braucht man das? Du weisst es doch....stecke die EURos doch lieber in den Erhalt...
November 14, 20168 j braucht man das? Du weisst es doch....stecke die EURos doch lieber in den Erhalt... Magst Du deinen Saab gerne original ?!
November 15, 20168 j Die gezeigten Plaketten stammen aber alle aus der später gefertigten Zubehörbox. Original sollte jeder TX eine Nummer drin haben, so wie meine hier: Hat meiner leider nicht mehr. Keine Ahnung, wo der Vorbesitzer das gelassen hat.
November 15, 20168 j Hat jemand die Masse und die Schriftart-, Schriftgrösse und Schriftfarbe? oder einen Teil davon [ATTACH=full]120359[/ATTACH] Ich habe dazu leider nichts gefunden, weder im WIS noch im EPC bzw. EAC............ Gruß, Thomas
November 16, 20168 j Moin, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Turbo X um mir, wenn der richtige dabei ist, einen zu kaufen. Unterschiedlichen Quellen nach soll es das abgebildete Set mit dem Schlüssel dem Schlüsselanhänger und der Plakette beim Kauf mit dazu gegeben haben, scheinbar aber nicht auf allen Märkten. Die Plakette konnte man also nach Belieben anbringen. Die "Plakette" die Vinario da zeigt hab ich noch nie gesehen. [mention=7827]vinario[/mention] War die von Anfang an da dran? Wie passt denn die Nummer 1999 da drauf? Das wird doch ein bisschen eng, zumal an der Stelle bei den Modellen für den Amerikanischen Markt die Tasten für das Onstar-System sitzen. So ein Set, bzw. eine Plakette im original zu bekommen ist wohl wenig aussichtsreich. Wenn würde ich in den USA oder in Skandinavien suchen.
November 16, 20168 j Autor Original sollte jeder TX eine Nummer drin haben, so wie meine hier: Der Kleber von Vinario habe ich auch noch nie gesehen, hat dies sonst noch jemand? Wie finde ich zusätzlich heraus welche Nr. ich habe? Fertsch...naja eben auf die Schnelle fix nebenbei gemacht: Und nun? Fertigungsverfahren? Größe? Materialstärke? Darf man von gebürstetem Aluminium ausgehen oder ist das galvanisiertes Messingzeugs? WOW nicht schlecht!!! Wäre suuper wenn jemand seine messen könnte und das Material bekannt wäre.... Eine andere Idee wäre auch diese etwas kleiner produzieren lassen und dann neben den Getränkehalter zu kleben in der Grösse das dies schön passt... Oder "one" durch die Nummer des TX zu ersetzten: Turbo X N° 0585 of two thousand sobald wir das Design haben kann ich mal anfragen was so eine Produktion kostet.... jedoch werden euch die CH-Preise umhauen :biggrin: PS: Material könnte das gleiche sein wie der Anhänger... den hätte ich noch....?
November 16, 20168 j Der Kleber von Vinario habe ich auch noch nie gesehen, hat dies sonst noch jemand? Meiner hat den gleichen Plakettentyp wie Vinario, allerdings mit der Nr. 28. Soweit mir bekannt (stand mal irgendwo im Internet), gab es die TX mit durchnummerierter Plakette nur in Frankreich. Jedenfalls ist meiner französische Erstauslieferung (an schwed. Diplomaten!) und hat die Plakette mit der Nr.28.
November 16, 20168 j (...) [mention=7827]vinario[/mention] War die von Anfang an da dran? Wie passt denn die Nummer 1999 da drauf? Das wird doch ein bisschen eng, zumal an der Stelle bei den Modellen für den Amerikanischen Markt die Tasten für das Onstar-System sitzen. So ein Set, bzw. eine Plakette im original zu bekommen ist wohl wenig aussichtsreich. Wenn würde ich in den USA oder in Skandinavien suchen. Ja, bei den US-Modellen ist da tatsächlich kein Platz für: Mir ist eine Plakette bei den Turbo X, die ich in den USA gesehen habe, auch nie aufgefallen.
November 16, 20168 j Meiner hat den gleichen Plakettentyp wie Vinario, allerdings mit der Nr. 28. Soweit mir bekannt (stand mal irgendwo im Internet), gab es die TX mit durchnummerierter Plakette nur in Frankreich. Jedenfalls ist meiner französische Erstauslieferung (an schwed. Diplomaten!) und hat die Plakette mit der Nr.28. Es gab sie auch in der Schweiz, nebst Turbo-X Uhr und den schönen schwarzen Bleistiften. Da stammt meiner ja ursprünglich her.
November 16, 20168 j Puhh, mir ist der Plastik-Look noch nie so negativ aufgefallen wie auf dem Bild. Grausig.
November 16, 20168 j sobald wir das Design haben kann ich mal anfragen was so eine Produktion kostet.... Was ich befürchte: wegen 2 Stk. (womöglich noch versch. Dateien) wird niemand anfangen seine Maschine damit zu behelligen .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.