Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

 

Heute beim Auto putzen ist mir aufgefallen, dass die Endrohre schon recht stark "von innen heraus" Flugroute ansetzen.

 

DSC_1975.thumb.JPG.205b7bd235bacfc60f3a43e95f1be731.JPG DSC_1976.thumb.JPG.c48c16503a97538edd1b3be7805ef46a.JPG

 

Sieht es bei den andere TX Fahrern auch so aus?

Habt ihr Ideen, wie man dem entgegen treten könnte? Die Blenden sind nur angeschweißt glaube ich. Gibt es die einzeln???

Hey,

 

...kenne ich leider auch so. Einzeln gibt es die nich. Man könnte Sie einfach mit wenig Aufwand lackieren,...was vielleicht nicht so toll ausschaut. Oder sie entfernen, strahlen und dann mit entsprechenden Lack lackieren oder beschichten lassen...wäre die aufwendigere Variante.

Oder halt gleich was neues....

 

Mfg.Paul

Sieht in der Tat nicht schön aus. :confused:

Meine sehen gut aus.

Versuch mal Never Dull Polierwatte für den Chrom.

Ansonsten kann man evtl. andere Tüllen aufsetzen, wie z.B. diese hier: Klick

Man wird bestimmt ähnlich finden können.

Sauber machen und dan lakieren mit Hammerite Metal Schwarz.

Siehe meine Avatar

  • Autor

Versuch mal Never Dull Polierwatte für den Chrom.

Ansonsten kann man evtl. andere Tüllen aufsetzen, wie z.B. diese hier: Klick

Danke für den Tip. Werde ich mal ausprobieren. Aber die verlinken Teile.... na ich weiß nicht. :confused: :rolleyes:

 

Aus was sind die Dinger?

 

Ich tippe auf Edelstahl außen. Und im inneren Bereich wat anderes.

Sauber machen und dan lakieren mit Hammerite Metal Schwarz.

Siehe meine Avatar

 

Das sieht richtig gut aus. Hält das Hammerite die etwas höheren Temperaturen da aus?

 

 

War heute mal bei einem bekannten Lackierer. Der meinte, dass das schon irgendwie zu machen sei. Rost wech und dann mit hitzebeständigem Lack drüber. Er meinte, dass es nicht eilig ist. Daher lass ich das im Frühjahr machen. Werde bei ihm dann gleich die Teile lackieren lassen, die den Außenspiegel an der Karosserie halten. Bei meinem Diesel sind die Dinger nach ner Zeit ordentlich verwittert.Und nach nem Steinschlag haben die Aludinger ordentlich angefangen zu oxidieren. Dem will ich vorbeugen. Die Teile werden im Frühjahr daher in Wagenfarbe lackiert.

Beim Mopped nehme ich den hier da wirklich hitzeresistent... hält am Krümmer! schon mind. 3 Jahre...da hinten dann wohl 10 :rolleyes: ...das kriegst du nach Reinigung und Entrostung auch ohne Lackierer mit etwas Abkleben locker selber hin.

 

http://www.amazon.de/gp/product/B00SH4AHDG/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B00SH7GEQ2&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1YKAZA47QC48D2JXQ625

Das habe Ich schon fuhr 2 Jahre her angebracht und sieht immer noch gut aus.

Ich tippe auf Edelstahl außen. Und im inneren Bereich wat anderes.

 

dieses "wat anderes" wäre aber gerade interessant zu wissen um ein geeignetes verfahren zu wählen

ich würd den rost wahlweise weg lasern oder chemisch entfernen, anschließend brünieren, sicherheitshalber noch lackieren

sollte in eigenregie problemlos machbar sein, demontage- / montageaufwand kann ich nicht einschätzen

 

der dreck außen...ist das oxid? dann ists kein "edelstahl"....

der dreck außen...ist das oxid? dann ists kein "edelstahl"....

wohl eher Pökelsalz?

  • Autor
wohl eher Pökelsalz?

 

Absolut richtig... Ist noch die Salzkruste vorm Waschgang.

Das ganze scheint heute die Standard Konstruktion für solche Endstücke zu sein. Heute zwei Hausfrauentraktoren mit sowas zu fassen gehabt, BMW und Benz. Aussen VA und innen ein vielleicht brünierter Stahl. Hält wohl lange genug bis es egal ist oder eh mit getauscht werden muss.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.