Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, nachdem ich bei meinem 900er fast schon panisch ein drittes Bremslicht nachgerüstet habe als ich gemerkt habe das viele Hintermirfahrende scheinbar nur noch auf das dritte reagieren und mir ein paar Mal fast hinten drauf gefahren sind, überlege ich ob es für den 96er eigentlich auch ein drittes Bremslicht gab? Wenn nicht, andere Ideen? Wenigstens LED Bremsleuchtenbirnen, gibt es die STVO legal? Vielen Dank Thomas
Gab es zwar nicht , aber die fahren Dir deshalb so dicht auf, weil sie vorher noch nie so ne geile Karre gesehen haben , da nützt auch ne dritte Bremsleuchte nix :smile:
Zeitgenössisch wäre der Einbau von Zusatzbremsleuchten im Rückfenster. Ein Hype aus Mitte der 70er… Zumindest in Deutschland.
Jou, war auch Anfang der Achtziger noch 'in'. Hier, bei Bedarf, glerich zusammen mit ein paar Neblern: [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldschool-ratte-retro-zusatzbremsleuchten-und-scheinwerfer-neu/268857010-223-4842[/url] (ZBL-Bilder sind weiter unten!)
Bin neulich einem älteren Kastenwagen hinterhergefahren. Der hatte keine dritte Bremsleuchte, aber dafür sehr helle Rückleuchten. Ahnt Ihr was? Jedenfalls hält die Karre ohne Bremsleuchten an. Der hatte die Birnen falschrum reingesteckt. Geht eigentlich nicht, da versetzt angeordnete Nippel am Sockel. Mit genügend Kraft gings dann wohl doch. Gruß Jens
sieht man eigentlich recht haeufig.....
[quote name='KGB']Zeitgenössisch wäre der Einbau von Zusatzbremsleuchten im Rückfenster. Ein Hype aus Mitte der 70er… Zumindest in Deutschland.[/QUOTE] Rentnerleuchten nannte man die damals. :) Ciao!
Also bei den US-Oldtimern ist das schwache Rück- und Bremslicht immer ein Thema, weil da ja auch noch der Blinker über die gleiche Lampeneinheitr signalisiert. Eine Option ist das umlackieren der Reflektoren mit weissem Lack - bitte nicht schmuzeln - das bringt wirklich was !![IMG]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img047424g7lzeuo3.jpg[/IMG] Hier mal ein Beispiel aus meinem anderen Forum. Grüsse - Jörg
Warum weißer und kein Chromlack? Letzterer ist zwar zumeist weder witterungsbeständig, noch abwischbar, was in Rückleuchten doch aber eigentlich nicht stören sollte. Habe ich mit etwas betagteren 900er-Rückleuchten auch schon gemacht.
[QUOTE="René, post: 1109643, member: 1348"]Warum weißer und kein Chromlack? Letzterer ist zwar zumeist weder witterungsbeständig, noch abwischbar, was in Rückleuchten doch aber eigentlich nicht stören sollte.[/QUOTE] Hi Rene - da wurde schon vieles probiert aber weiß hat wohl wirklich die besten Eigenschaften und damit haben wir den hellsten Effekt erzielt. Chromlack war in der Wirkung dunkler. Grüsse - Jörg
Wundert mich eigentlich. Gibt da ja schon wirklich recht gut reflektierende. Aber ok, wenn ihr es ausprobiert habt, schlägt die Praxis natürlich die Theorie. Wie sehen die 95/96er Rückleuchten denn innen aus?
Ich habe in meinem 96 die zusatzbremslichter drin, hab ich für 3€ auf nem Flohmarkt ergattert. Ich finde es geht als zeitgenössisch durch und stört auch optisch nicht. Außerdem fühle ich mich auch sicherer. Der Tüv hat auch nie was dazu gesagt...
[QUOTE="René, post: 1109727, member: 1348"]Wundert mich eigentlich. Gibt da ja schon wirklich recht gut reflektierende. Aber ok, wenn ihr es ausprobiert habt, schlägt die Praxis natürlich die Theorie. Wie sehen die 95/96er Rückleuchten denn innen aus?[/QUOTE] Ich habe meine 96er Rückleuchten innen mit Alufolie "verspiegelt". Das hat echt gut funktioniert.
[quote name='gerald']Ich habe meine 96er Rückleuchten innen mit Alufolie "verspiegelt". Das hat echt gut funktioniert.[/QUOTE] Klar, als Grillexperte kennst Du Dich ja mit der Wirkung von Bratfolien eh sehr gut aus :biggrin: . da wundert es mich nicht, dass Du sowas gleich erkannt hast :smile:
[QUOTE="René, post: 1109727, member: 1348"]Wundert mich eigentlich. Gibt da ja schon wirklich recht gut reflektierende. Aber ok, wenn ihr es ausprobiert habt, schlägt die Praxis natürlich die Theorie. Wie sehen die 95/96er Rückleuchten denn innen aus?[/QUOTE] Hallo Rene - ich hab heute mal eines von den Schrotflügeln fotografiert - Du siehst - da ist original nix verspiegelt![attachment=114475:name] @ michel - Du weist doch, dass die Grillexperten IMMER aus dem Saarland kommen . . .
Ich hab in meiner Ente diese Leuchte von Hella drin: [IMG]http://ecx.images-amazon.com/images/I/2196u3MloiL.jpg[/IMG] Da ich mangels passiver Sicherheit und Nackenstützen die Trottelaufprallwarscheinlichkeit minimieren wollte. Dieser hier hat sich das wohl auch gedacht: [Quelle: Wikipedia] [IMG]https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5c/Saab96v41971rear.jpg[/IMG] Von der Optik her nicht hässlicher wie die originale Dritte beim US 901er. Aber es gibt auch keinen Schönheitspreis dafür :) Hat alle StvZO Relevanten E-Zeichen drauf, kein LED, normale Funzeln. Ich hab mich damals gegen diese Rentnerleuchten entschieden, da Ottonormalgolffahrer/in eine 3te Bremsleuchte erwartet und auch nur dort mittig hinschaut. 2 zusätzliche Bremsleuchten verwirren da nur und verlängern den Bremsweg. Gruss Ingo

Bearbeitet von Kuchen

  • Autor
ich bin ja beruhigt das ich nicht allein bin mit meiner Paranoia ;-) Ich finde ja die Idee mit den Reflektoren ausmalen/bekleben auch nicht schlecht, werde wohl beides machen, man kann garnicht vorsichtig genug sein...
...das war schon vor 30 Jahren ein Thema: [url]http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508763.html[/url]
NaJa, wenn der Rest des Artikel ebenso (wenig) fundiert ist ... [qoute]Während in den Rückleuchten deutscher Automobile alle Funktionen streng getrennt sind, speist bei US-Autos eine einzige Zwei-Faden-Lampe Schluß-, Blink- und Bremslicht, davon [U]ein Faden zugleich Brems- und Schlußleuchte[/U].[/qoute]Der 'Faden' ist natürlich für Brems- und Blinklicht.
[quote name='Fichte10']...das war schon vor 30 Jahren ein Thema: [url]http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508763.html[/url][/QUOTE] Woher willst Du denn dass wissen, Du bist doch noch garnicht so alt :biggrin::biggrin::biggrin: Aber es stimmt trotzdem . Hatte ich ja gleich gesagt, dass sowas nichts bringt . Im Zweifel muss man halt einfach schneller fahren, was ja mit den 65 Power PS kein Problem sein sollte :-)))
Das brachte damals nichts aus dem selben Grund warum es heute was bringt: Die Gewohnheit des Durchschnittsfahrers. 1984 hat niemand auf die hohen Bremsleuchten geachtet, weil es sie kaum gab. Heute gibt es kaum noch Fahrzeuge ohne. Ich schließe mich da selbst auch nicht aus. Bei vielen neuen Kisten mit LED Kombileuchten ist das Rücklicht schon so hell wie das Bremslicht bei älteren Baumustern. Also achte ich auf das 3te Bremslicht. Das mit funzligem Licht bei Amischlitten muss Mitte der 80er schon ein überholtes Vorurteil gewesen sein. Mein Cadillac aus diesen Jahren hat 4x Zweifadenfunzel hinten in zwei großen, silbern lackierten Reflektorgehäusen. Wer dieses Bremslicht übersieht ist Blind. 3te Bremsleuchte ist freilich trotzdem noch installiert. Zurück zum 96er: die Heckleuchten scheinen wie bei meiner Ente tendenziell etwas niedriger zu sitzen wie bei modernen Autos. Zudem ist dank SUVs die durchschnittliche Sitzposition gestiegen. Die 3te Bremsleuchte liegt daher einfach besser im Sichtfeld, bzw. ist in gewissen Situationen die einzige Leuchte im Sichtfeld - ich bin mir recht sicher, das der Fahrer eines SUVs mit einer Wagenlänge Abstand meine originalen Bremsleuchten gar nicht sieht.

Bearbeitet von Kuchen

Zweitakter fahren hilft,da halten alle freiwillig Abstand...

Bearbeitet von Fichte10

[quote name='Fichte10']Zweitakter fahren hilft,da halten alle freiwillig Abstand...[/QUOTE] Und immer beim Schalten kräftich Zwischengas geben :tongue: :biggrin:
LED-Bremsleuchte geht für einen Oldtimer bei mir nicht. Habe eine 900er Bremsleuchte auf die Hutablage montiert, vorher den Zapfen nach unten abgesägt. Dichtet gut an der Heckscheibe ab und ist wenigstens Saab. Habe es auch erst gemacht als einem Stammtischkollegen im Hamburger Verkehr das gesamte Heck zertrümmert wurde.
Da gab es doch mal diese Suchscheinwerfer für mittig aus Dach . So ein Teil , gesteuert durch nen Bewegungsmelder , da möcht ich sehen, wer da einem dann noch ins Heck trifft und das wäre zeitgemäßes Zubehör :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.