Veröffentlicht Juli 22, 200519 j Kann man dem glauben? ;-)) Nach langer langer Fahrt (über 3000 km nicht mehr resettet) zeigt er eine Durchschnittsverbauch von 0,3 litern an!!! Wohl ein Virus. Nach dem Reset wieder normale Werte angezeigt (8,9 Liter)...
Juli 22, 200519 j Waer ja nicht schlecht gewesen (allerdings wird der Minderverbrauch ja direkt durch die steigenden Spritpreise ausgeglichen :dizzy Aber war es nicht so, dass sich der BC ohnehin alle 1000km selbst zuruecksetzt? Gruss mk
Juli 22, 200519 j Autor Aber war es nicht so, dass sich der BC ohnehin alle 1000km selbst zuruecksetzt? Gruss mk Nicht alle. Die alten mußte man selber resetten. Die zeigten dan 99,99 liter an. Bei diesem hier (CS 2,3i MJ93) weiß ich nicht, ob der das von selbst macht....
Juli 22, 200519 j Ist normal bei älteren 9000ern, musst den Bordcomputer so alle paar tausend Km mal zurücksetzen sonst zeigt er den Durchschnittsverbrauch nicht mehr richtig an.
Juli 23, 200519 j Hat jemand von Euch eigentlich auch die Erfahrung gemacht, dass der BC verbrauchstechnisch bei den neueren Modellen mogelt ? Beim 94er Aero hält der angegebene Wert des BC der Überprüfung jederzeit stand, der BC des 98er CS dagegen liegt eigentlich immer 0,6 - 0,8 Ltr. daneben, und zwar immer nach unten. Der effektive Verbrauch ist also deutlich höher als angezeigt. Grüsse, 9000-aero
Juli 23, 200519 j Hallo, bei mir ist es auch so, der BC zeigt immer ca. 0,8 Liter zu wenig an. Dann hat es wohl offensichtlich nichts mit dem Baujahr zu tun .... Grüsse, Jörg
September 2, 200519 j Bei meinem 86'er 2,0i und 88'er 2,0T stimmte die Anzeige ganz genau. Jetzt beim 93'er 2,3T Automatik meistens 1-2 Liter mehr Verbrauch als angezeigt. Möglicherweise mogeln ja die Tankstellen, habe da schon Unterschiede festgestellt. Manchmal ist der Tank leer, und ich tanke 68 Liter, manchmal ist noch was drin und ich tanke über 70 Liter!!! Jetzt sammel ich die Belege und werde das mal statistisch auswerten.
September 5, 200519 j Autor Bei meinem 86'er 2,0i und 88'er 2,0T stimmte die Anzeige ganz genau. Jetzt beim 93'er 2,3T Automatik meistens 1-2 Liter mehr Verbrauch als angezeigt. Möglicherweise mogeln ja die Tankstellen, habe da schon Unterschiede festgestellt. Manchmal ist der Tank leer, und ich tanke 68 Liter, manchmal ist noch was drin und ich tanke über 70 Liter!!! Jetzt sammel ich die Belege und werde das mal statistisch auswerten. Über 70 Liter ist eigentlich kaum möglich. Selbst wenn Du den Wagen zur Tankstelle schieben mußt, weil Du ihn ganz leer gehfahren hast.., gerade di neueren haben das Tankvolumen nochmal um ein paar Liter reduziert im Vgl. zu den älteren.
September 5, 200519 j @eisensturm: Mogeln ist schlecht möglich, die Zapfsäulen sind geeicht. Kannst mal nach Eichaufklebern suchen, sind meistens im Anzeigefeld. Trotzdem kleiner Tipp, den ich mal von einem Mitarbeiter der Eichbehörde erhalten habe: Je langsamer du zapfst, umso genauer stimmt die Menge, die durchläuft, mit der Anzeige überein. Aber immer dran denken: Wenn die Schlange von Autos, die auch mal wollen, schon auf die Straße rausreicht, wird der geduldigste Tankstellenpächter unfreundlich ;-) gruss, gp.
September 5, 200519 j hi zusammen, geb meinen sehr realistischen wert nun auch mal dazu. nach längerer fahrt zwischen 80 und 100. robert
September 5, 200519 j Hab erst gestern wieder 70,2 Liter getankt, und da zeigte die Restkilometeranzeige noch 20-30 km an. Wieviel tankt Ihr denn so und was verbrauchen Eure Auto's. Mein 93'er 2,3T Automat zeigt meist um die 12l an, hat dann aber 13-14l gesoffen.
September 5, 200519 j Unser 9000er (2,0 Einspritzer [ohne Turbo]) braucht so ca. 10 bis 10,5 l/100km wenn er hauptsächlich in der Stadt bewegt wird. Auf der Autobahn kriegt man auch um die 7 Liter (er kriegt immer Normalbenzin zum Trinken) hin. Im Schongang natürlich ;-) Der 902 (2,0 Turbo) trinkt um die 9,5 -9,7 Liter Super (Stadt und Überland). Autobahn weiß ich jetzt nicht genau, ich glaub so um die 8 wenn man auch mal die rechte Spur nutzt. Werds mal testen. An ihm vermisse ich aber die Anzeige vom Momentanverbrauch. Ein Punkt wo der 9000er besser ist ^^ Beide haben Handschaltung.
September 5, 200519 j Mein 2,3 LPT braucht bei Reisegeschw. +/- 130 so gegen 8,1 Liter, +/- 160 so um 9,6 Liter bei +/- 190 so um 11,5 Liter. Fahre fast nur Autobahn und langsamer mit weniger Verbrauch ist mir noch nie gelungen ;-) Nur ziemlich genau 29 Liter hab ich nach 230km mal nachtanken müssen...... ,-)
September 6, 200519 j Bei 190 km/h schluckt sich meiner gut 14-16 weg. Ist wohl was defekt. Kann da evtl. eine Kalibration der TCS Drosselklappe was bringen?
September 6, 200519 j Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Der Momentanverbrauch zeigt mir bei 190 auch gut 14 bis 16 Liter an. Nur fahre ich ja aufgrund der Verkehrsdichte selten 200km am Stück so schnell. Ist bei mir eher dann das Ergebnis nach Start/Ziel, wenn ich versucht habe immer wieder auf +/- 190 zu fahren! LG mk
September 7, 200519 j Klar, das hängt immer von vielen Umständen ab und lässt sich schwer vergleichen. Dann sag ich mal so: Mein 2,3T Automat (Bj. 93) braucht bei durchschnittlich gleicher Fahrweise ca. 2-4 Liter mehr als mein 2,0T Schalter (Bj. 88). Muss ich das als normal ansehen? Der Unterschied zwischen 2,0i und 2,0T war nur ca. 1 Liter.
September 7, 200519 j Also, meine 9000 FPTs von 1996 und 1998 zeigen beide einen recht genauen Durchschnittsverbrauch und vor allem den gleichen an - der 1998er mit Aero-Motor. Verbrauch zwischen 7 (langweilig) über 8,5 (normal) über 11 (total durchgeknallte Langstreckenfahrweise) bis 14 (Stadtverkehr mit mehr Stau als sonst was). Beide übrigens Schalter. Mein 9-5 Aero Automatik braucht auf Langstrecken etwa einen halben Liter mehr, bei Kurzstrecken dürfte der Unterschied größer sein, aber die mute ich dem Aero nicht zu. Immer drauf achten, so schnell wie möglich mit Wandlerüberbrückung unterwegs zu sein - beim FPT ca. ab 80 km/h. Dann sollte der Mehrverbrauch 1 Liter nicht übersteigen. Aber im Stadtverkehr, wenn der Wandler aktiv ist, kann 4 l schon sein. :sad Der 9000 hat im Gegensatz zum 9-5 auch das Problem, dass dessen Automatik auch erst bei 80 km/h in den 4. Gang schaltet, und daher auch ein höherer Verbrauch resultiert.
September 7, 200519 j @ralftorsten über 11 (total durchgeknallte Langstreckenfahrweise) .... kommt wohl drauf an, ob man auf deutschen Autobahnen Langstrecke fährt, oder auf denen unsere europäischen Nachbarn... :00000724 :image011
September 7, 200519 j Nö, nur Vollgas geht ja nun auch nicht auf Deutschen Autobahnen. Zugegeben, ausgeschlossen habe ich die Fahrweise rechter Fuß immer Bodenblech, und die Geschwindigkeit mit dem linken Fuß regeln. :lol Also gut, ich formuliere das um: "rasante Langstreckenfahrweise" :lol
September 7, 200519 j :err Es geht immer so lange Vollgas, bis jemand rauszieht, man auf die 130 runter muss. Dann startet das ganze von Neuem (mache ich aber mit meinem Saab recht selten - die Firmengurke wird schon oft so bewegt... :rolleyes ) Ausserdem brauch ich bei meinem LPT ja auch länger bis die 190 anliegen als du. :jump Gruss Martin
September 8, 200519 j Hallo, mein Borcomputer zeigt immer 0,2l wie kann ich denn den BC resetten? Auch wenn ich mehrmals die "R"Taste drücke bleibt es bei 0,2l.Habe einen 9000i mit 2,3l Saugmotor, 107kw und BJ90. Danke crash64
September 8, 200519 j Drückst du die "R"-Taste zum resetten auch LAAAAAAANGE? Ca. 4-5 s sollte es schon sein.
September 8, 200519 j Hallo, danke für die Tipps, dass mit der Sicherung werde ich nachher gleich mal probieren. Die "R" Taste habe ich bestimmt schon länger als 10s gedrückt, leider ohne Erfolg Gruß crash64
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.