März 22, 20187 j Ich habe in einem Saab Cabrio Bj. 2007 eine Alpine Lösung einbauen lassen, die hervorragend mit der Lenkradbedienung funktioniert hat. Man braucht halt den richtigen Adapter, das ist alles. Bin jetzt an einem Cabrio aus 2011 dran und will die gleiche Lösung dort einbauen. Wenn sich nichts gravierendes an der Technik geändert hat, sollte das problemlos funktionieren. Natürlich muss das Headunit komplett ausgetauscht werden - vorher bei dem 75er Infotainment war das kein Thema, jetzt bei dem 150er schon eher - Navi, Bluetooth CD, ist ja alles da - aber erstens geht es ja um den gesamten Sound, also wird alles komplett gedämmt und es kommen überall ordentliche Speaker rein, und dann der blöde AUX-Anschluss, das ist mir einfach zu blöde, da ein MP3-Gerät dranzuhängen, ein Headunit muss heute einfach 64 GB USB Sticks verarbeiten können. Also wird die Technik getauscht. Dann gibt´s auch wieder 3 Jahre lang Navi-Updates inklusive. Funktionieren bei dir die Telefontasten?
März 22, 20187 j Im 2007er Cabrio habe ich beim Infotainment 70 keine Telefontasten gehabt. Die gab es dann auf dem Touchscreen vom Alpine. Im 2011er Cabrio ist (noch) ein Infotainment 150 Premium Plus verbaut, aber auch hier keine Telefontasten irgendwo zu sehen, nur Bluetooth arbeitet, muss aber über SiD gestartet werden. Nach Einbau des Alpine Systems wird alles wieder über den Touchscreen laufen wie gehabt.
März 22, 20187 j Hallo liebe Leute, ich glaube das passt nicht ganz hier rein aber ich versuchs mal. Heute kam die neue Orio Kampagne auf meinen Schreibtisch geweht. Da sind wirklich schöne Sachen dabei wie Aluffelge (ALU 90, ALU 65, und mehr) Stoßdämpfer, Zündkassetten und unter anderen die DAB+ Aufrüstung für folgende Modelle. SAAB 9-3 MY 03-06 und SAAB 9-5 OG MY 98-05 dann SAAB 9-3 MY 07-12 und SAAB 9-5 OG MY 06-10 und SAAB 9-5NG MY10-11 Ich habe gleich mal paar Sätze bestellt und werde euch berichten. Falls das hier nicht reinpasst bitte schieben Danke Gruß Elmar
März 22, 20187 j Hallo liebe Leute, ich glaube das passt nicht ganz hier rein aber ich versuchs mal. Heute kam die neue Orio Kampagne auf meinen Schreibtisch geweht. Da sind wirklich schöne Sachen dabei wie Aluffelge (ALU 90, ALU 65, und mehr) Stoßdämpfer, Zündkassetten und unter anderen die DAB+ Aufrüstung für folgende Modelle. SAAB 9-3 MY 03-06 und SAAB 9-5 OG MY 98-05 dann SAAB 9-3 MY 07-12 und SAAB 9-5 OG MY 06-10 und SAAB 9-5NG MY10-11 Ich habe gleich mal paar Sätze bestellt und werde euch berichten. Falls das hier nicht reinpasst bitte schieben Danke Gruß Elmar Moin, verlink sie doch mal bitte. Danke und Gruß
März 22, 20187 j Im 2007er Cabrio habe ich beim Infotainment 70 keine Telefontasten gehabt. Die gab es dann auf dem Touchscreen vom Alpine. Im 2011er Cabrio ist (noch) ein Infotainment 150 Premium Plus verbaut, aber auch hier keine Telefontasten irgendwo zu sehen, nur Bluetooth arbeitet, muss aber über SiD gestartet werden. Nach Einbau des Alpine Systems wird alles wieder über den Touchscreen laufen wie gehabt. Urbaner geht es wohl um die Funktion der Telefontasten links im Lenkrad. Die Headunits selbst haben natürlich keine :).
März 22, 20187 j Wenn man das Saab-Radio gegen was Anderes tauscht: funktioniert Park Distance Control noch?
März 22, 20187 j Verlinkung zu DAB+ Aufrüstung bringt noch nicht viel,aber immerhin: https://portal.orio.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?urlRequestType=Base&catalogId=10051&categoryId=&productId=515502&urlLangId=-3&langId=-3&top_category=&parent_category_rn=&storeId=11901 . Es interessiert mich ja auch.
März 23, 20187 j Wenn man das Saab-Radio gegen was Anderes tauscht: funktioniert Park Distance Control noch? Kann ich dir leider nicht beantworten, ich habe keine....durch das Touchscreen-Radio/Navi habe ich überhaupt mal einen Überblick nach hinten (Rückfahrkamera)
März 23, 20187 j Wenn man das Saab-Radio gegen was Anderes tauscht: funktioniert Park Distance Control noch? Zumindest ab Facelift: Ja.
März 23, 20187 j Moin, verlink sie doch mal bitte. Danke und Gruß Link gibt es noch nicht. Alle die im SAAB Serviceclub angemeldet sind bekommen das demnächst. Aber hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack. Musste aber ein bissl darauf rumschmieren. Gruß ElmarFrühjahraktion2018.pdf
März 23, 20187 j Ah jetzt ja.... Also, die Bedientasten im Lenkrad für das Telefon funktionierten mit dem Alpine tadellos. Das Distance Control hatte auch ordentlich pepiept.
März 24, 20187 j Link gibt es noch nicht. Alle die im SAAB Serviceclub angemeldet sind bekommen das demnächst. Aber hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack. Musste aber ein bissl darauf rumschmieren. Gruß Elmar Ist es vielleicht möglich das Bild wo man das Navi sieht etwas zu vergrößern und hoher aufgelöst einzustellen? Würde mich interessieren ob das wirklich voll integriert ist in das bestehende System oder z.B. mit FM Transmitter Eispeisung (mit RDS Simulation) gelöst ist.... Vielen Dank Werner
März 24, 20187 j Ist es vielleicht möglich das Bild wo man das Navi sieht etwas zu vergrößern und hoher aufgelöst einzustellen? Würde mich interessieren ob das wirklich voll integriert ist in das bestehende System oder z.B. mit FM Transmitter Eispeisung (mit RDS Simulation) gelöst ist.... Vielen Dank Werner So ich habe das jetzt mal verbaut an meinem SAAB 9-3(9440) MY 2003 und es funktioniert sehr gut. Aus Zeitmangel habe ich es noch nicht in das BUS System integriert somit funktionieren die Lenkradtasten noch nicht. Es ist aber ein FM Transmitter (wird also über eine auswählbar Frequenz) eingespeist. Über den RDS Text oder die Sprachausgabe kann man dann das Menü sehen und bearbeiten. Genauso sieht man das gerade gewählten Sender. Wenn man möchte auch die Signalstärke. Der Klang ist klasse. Was nicht so toll ist wenn die Netzabdeckung schlecht ist dann hört man halt auch nix. Hätte mir so einen kleinen Zwischenpuffer vorgestellt. Alles in allem bin ich glücklich. Ach die USB buchse habe ich auch noch nicht ausprobiert ob man daran einen Stick anschliessen kann und seine eigene Musik hören kann oder ob es nur für Updates ist. MfG Elmar
März 24, 20187 j Wo wird das Ding verbaut? Im Kofferraum? Hi ich habe es im Mitteltunnel verbaut. Da ist alles in der Nähe +15,+30,-31 ,CANBUS und das Antennenkabel vom SAAB.
März 24, 20187 j Ja das (kleinere Bild) meinte ich..leider scheinen die Originalbilder schon nicht leserlich.... Bei DAB - wie bei jeden (Rund)Funkempfang ist die Antenna das Um und Auf...die hier oft eingesetzten Klebeantennen sind ein fauler Kompromiss und damit verschenkt man schon viel Empfangsleistung....
März 25, 20187 j scheint das Modell von Paser zu sein: https://www.covima.ch/paser-dab aber warum nicht als AM-Einspeisung damit man auch eine Senderliste hätte...? Hoffe im Kit wird ein Antennensplitter dabei sein, nicht das noch eine Klebeantenne montiert werden muss....
März 27, 20187 j scheint das Modell von Paser zu sein: https://www.covima.ch/paser-dab aber warum nicht als AM-Einspeisung damit man auch eine Senderliste hätte...? Hoffe im Kit wird ein Antennensplitter dabei sein, nicht das noch eine Klebeantenne montiert werden muss.... Spannend wäre ja die Frage, ob's die Ausführung mit Bluetooth ist.
März 27, 20187 j Spannend wäre ja die Frage, ob's die Ausführung mit Bluetooth ist. ist leider die Version ohne Bluetooth.
März 28, 20187 j An der Alpine Lösung mag ich, dass sie ein modernes updatebares Navi hat (drei Jahre kostenlose updates), park distance control tut es, Bluetooth auch (es können 4 mobile phones angedockt werden), USB werden abgespielt und Radio plus CD sind natürlich auch möglich. Es gäbe sogar eine Version mit einem noch größeren Bildschirm. Mehr Power als das Saab Infotainment hat das natürlich auch. Die Anlage lässt sich über die Lenkradtasten problemlos bedienen. Was ich jetzt noch erweitern werde, sind eine Rückfahrkamera und ein DAB+ Modul - ich werde berichten, wie es funktioniert.
März 29, 20187 j An der Alpine Lösung mag ich, dass sie ein modernes updatebares Navi hat (drei Jahre kostenlose updates), park distance control tut es, Bluetooth auch (es können 4 mobile phones angedockt werden), USB werden abgespielt und Radio plus CD sind natürlich auch möglich. Es gäbe sogar eine Version mit einem noch größeren Bildschirm. Mehr Power als das Saab Infotainment hat das natürlich auch. Die Anlage lässt sich über die Lenkradtasten problemlos bedienen. Was ich jetzt noch erweitern werde, sind eine Rückfahrkamera und ein DAB+ Modul - ich werde berichten, wie es funktioniert. Alles, was das Skandinav auch kann ;-), die mitgelieferte Navi-Lösung (Sygic) hat eine Lebenszeit-Lizenz und kann permanent via WLAN Updates bekommen. Der fette Unterschied dürfte immernoch der Preis sein. Mit DAB+, RFK, Lenkradmodul und passendem Rahmen bin ich bei rund 650€ gelandet.
März 29, 20187 j Ja, der Preis von Alpine ist natürlich happiger, kein Frage. Doch gibt es dafür auch eine ordentliche Laufzeitverzögerung, gute Soundsysteme und gute Erweiterungsmöglichkeiten. Die Laufzeitenverzögerung kommt in meinem Fall dann doch eher über die zusätzlichen Verstärker, und jedes andere System hätte es sicherlich auch getan, wobei ich die Navi-Lösungen anderer Hersteller nicht so dolle fand, aber auch mein Alpine natürlich Murcks gegen meine früheren Navigon-Systeme sind - die toppt nach wie vor nix, finde ich. Am Ende kommt es auch immer daran an, was die HiFi Werkstatt des Vertrauens anbietet und wo sie sich gut auskennt. Wer´s selber machen kann, hat natürlich mehr Auswahl. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden, und kann über Alpine nix negatives berichten - war immer sehr zufrieden, und hoffe, das mit Kamera und DAB + klappt auch gut.
März 29, 20187 j Ich denke doch auch, das ein Alpine im Gegensatz zum Skandinav die bessere Lösung darstellt, eben wegen der Laufzeitverzögerung und des in Summe besseren Klangs. Allerdings hat es das Alpine Preislich in sich. Ich habe ein Pioneer verbaut ebenfalls mit Laufzeitverzögerung und Kamera etc. Kann ich auch sehr empfehlen, wobei ich kein festes Navi drin habe, das kommt vom iPhone und wird gespiegelt über CarPlay. :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.