Mai 22, 20196 j [ATTACH=full]161640[/ATTACH] [ATTACH=full]161641[/ATTACH] schaut das nur auf dem Foto so aus, oder ist die Bildqualität der Rückfahrkamera doch eher schwach?
Mai 22, 20196 j Meine Handykamera konnte sich aufgrund der Reflektion und des hellen Bildschirms nur schwer einstellen. Ich habe die Rückfahrkamera so gestellt, dass die Stoßstange zu sehen ist und orientiere mich weniger an den farbigen Balken, auch wenn das auch ganz gut geht. War außerdem alles verregnet an dem Tag. Wenn keine Regentropfen auf der Kamera sind, ist alles scharf - nachts manchmal etwas verrauscht, aber das ist auch bei anderen Fahrzeugen so. Ich kann jedenfalls nicht klagen.
Mai 23, 20196 j schaut das nur auf dem Foto so aus, oder ist die Bildqualität der Rückfahrkamera doch eher schwach? Das liegt aber auch stark an der verwendeten Kamera...es gibt gute China-Teile mit angenehm hoher Auflösung, die da bessere Bilder bringen ;-). Also nicht von der Headunit abhängig machen, die kann da am wenigsten für :D
Juni 17, 20196 j Sprecht ihr noch von dem Skandinav Teil aus Greifswald ? Ich habe dort ein Navi bestellt und aus diversen Gründen umgehend zurückgesendet. Die Einbauanleitung war kaum lesbar und der mitgelieferte Rahmen entspricht in keiner Weise dem auf der Website gezeigten. Auch das Gerät selbst ist nur wenige Zentimeter tief - auf der Website ist eine Geräte tiefe von ca. 15-20cm gezeigt. Es scheint sich somit um ein komplett anderes Produkt zu handeln. Das Paket (Rücksendung auf eigene Kosten - mangels Erreichbarkeit) ist auch dort angenommen worden, aber seither keinerlei Reaktion. Keine Antwort auf Mails, keine Antwort auf Facebook und telefonisch wie auch per Fax sind sie nicht erreichbar (Daten aus dem Impressum) Meine Kreditkarte wurde umgehend nach der Bestellung belastet und das Gerät dann erst Wochen später versandt - eigenartig ?!?. Was will ich mit einer Garantie von Leuten die nie erreichbar ist! Leider hat die Firma Skandinav den Kaufpreis bis heute , aso 3 Wochen nach Rückgabe der Ware nicht zurückerstattet und ist wie oben bereits beschrieben weder über Telefon noch über Fax noch über Facebook oder Mail erreichbar! Sehr dubios !!! Für nützliche Hinweise wäre ich dankbar . Gruß Steve
Juni 17, 20196 j Hi [mention=7593]mac-fool[/mention] , kann dich total verstehen.. war bei mir ebenso eine lange Prozedur... Lange auf Packet gewartet Anleitung = 0.. habe jedoch über Facebook die zugespamt habe auch da eine gute anleitung bekommen... Blende naja.. erste wollte ich nicht weil das Display zu weit drin war .. habe dann auf eigene kosten neues gekauft bei denen .. totaler bullshit .. auf amazon habe ich dann neues bestellt was super gepasst hat.. siehe fotos von mir oben... nach einem Monat muss ich sagen das es sich eigentlich echt gelohnt hat.. allein wie schnell das ding ist wenn du noch hilfe brauchst falls du dich umentscheiden solltest gerne eine PN LG Rachi
Juni 18, 20196 j Skandinav Gerät ist billiges müll besser ein 5-6 Jahre altes Premium Gerät wie Kennwood kaufen Kenwood DNX und DNN sind Refernz wert, laut die Fachpresse
Juni 18, 20196 j Spar erstmal auf einen Duden. [mention=7593]mac-fool[/mention] scheint mir fast schon so als hätte man versucht sich aus der Rückbuchungsfrist der Kreditkarte zu schaffen. Ausnahme wäre natürlich, wenn du mit PayPal gezahlt hättest. Würde auf jeden Fall per Einschreiben eine Frist setzen, bis wann sie dir das Geld erstatten sollen. Ansonsten hilft da leider nur noch der Rechtsweg...
Januar 18, 20205 j Ein freundliches Hallo in die Runde. Offensichtlich habe ich endlich das richtige Forum gefunden... Ich hätte auch gern ein neues Radio, da meine Freisprecheinrichtung nur noch sehr zerhackte Gespräche ermöglicht. Vermute eine Bluetooth Standard Problem. Verwende ein iPhone und habe in meinem Saab 9-3 Cabrio EZ07/2007 offensichtlich ein Infotainment plus 150 System verbaut. Mein Saab Händler erklärte mir nun, das Radio sei mit Lichtwellenleiter mit dem Verstärker für die vorderen Lautsprecher und dem Center unter dem Beifahrersitz und mit dem Verstärker für die hinteren Lautsprecher im Kofferraum vernetzt. Einen CD Wechsler habe ich nicht verbaut. Da alles über LWL läuft besteht keine Chance, ein Radio von Alpine, Pioneer, o.ä. einzubauen. Nicht mal eine Parat Freisprecheinrichtung wäre möglich. Nun lese ich hier, dass einige von euch doch andere Radios verbaut haben. Wie wurde das mit den Anschlüssen geregelt? Gab es doch Adapter, die funktionieren oder habt ihr alle Kabel neu gezogen und neue Verstärker eingebaut? Vielen Dank für eure Hilfe.
Januar 18, 20205 j Wenn er ein 2007er Baujahr ist, könnte er auch schon das neue System verbaut haben - wo sitzt denn dein SID (also das Display, dass Dir Temperatur etc. anzeigt)? Gruß, Flo
Januar 18, 20205 j [mention=7432]CMS[/mention] bei 2007 müsstest du eine Alternativ radio einbauen können. Einen ISO Adapter gibt es auch auf Amazon Lg
Januar 18, 20205 j Den ganzen Adapter Kram + Blenden gibt es u.A. auch hier - musst dir noch nen passendes Gerät raussuchen. Ich bin ja vom Pioneer SDA-DA 120 so begeistert, das wäre meine Wahl.
Januar 18, 20205 j das fällt mir ein, es gibt ja noch Navtool - da bleibt das originale Gerät verbaut und es erfolgt ein mirroring vom Smartphone. Hat auch was
Januar 18, 20205 j Wenn der Saabmensch was von LWL erzählt hat hast du ziemlich sicher die Variante vorm Facelift. Und dann wirds schwierig, das alte Teil zu ersetzen... Einfach austauschen und Anschlüssen ist da nicht...
Januar 18, 20205 j Eigentlich sollten sogar die späten 2006er facelifts die Lichtleiter nicht mehr haben, wurde mir mal gesagt??? Bj. 2007 gilt eigentlich als gut handelbar, ich hatte mal ein facelift Cabrio aus 2007 und habe da problemlos ein Doppel-Din Alpine als Komplettlösung mit Navi, CD, Bluetooth/Freisprech, Rückfahrkamera und USB einbauen lassen. Ging völlig problemlos, inkl. Bedienung am Lenkrad.
Januar 21, 20205 j Schön, dass es hier Hilfe gibt. Habe gestern mal das Navi ausgebaut und kann keinen Lichtwellenleiter entdecken! Kann jemand mit den Fotos etwas anfangen und mir zu einer einfachen Lösung raten? Wunsch: Radio mit Freisprechen und Bluetooth für Musik (iPhone), Navi über Telefon oder evtl. auch über das Gerät selbst. Am besten nur Adapter rein, Einbaublende und gut ist. Falls die Lenkradtasten und die vorhandenen Antennen noch funktionieren wäre es toll. Von Jan gab es ja schon eine Empfehlung, danke dafür. Welche Adapter und Blende hast du dafür benötigt? Hatte früher Alpine, war immer super gut! Beste Grüße.
Januar 21, 20205 j Eigentlich sollten sogar die späten 2006er facelifts die Lichtleiter nicht mehr haben, wurde mir mal gesagt??? Bj. 2007 gilt eigentlich als gut handelbar, ich hatte mal ein facelift Cabrio aus 2007 und habe da problemlos ein Doppel-Din Alpine als Komplettlösung mit Navi, CD, Bluetooth/Freisprech, Rückfahrkamera und USB einbauen lassen. Ging völlig problemlos, inkl. Bedienung am Lenkrad. Baujahr oder Erstzulassung (EZ) hilft bei der genauen Bestimmung nicht wirklich weiter, es sollte lieber nach Modelljahr unterscheiden werden. Modelljahr 2007 mit Innenraumfacelift wurde ab 08/2006 produziert. Alles was davor gebaut wurde ist damit Modelljahr 2006 mit dem alten Interieur und den Lichtwellenleitern im Soundsystem. Altes Interieur ohne Lichtwellenleiter gab es nicht. Schön, dass es hier Hilfe gibt. Habe gestern mal das Navi ausgebaut und kann keinen Lichtwellenleiter entdecken! Kann jemand mit den Fotos etwas anfangen und mir zu einer einfachen Lösung raten? Wunsch: Radio mit Freisprechen und Bluetooth für Musik (iPhone), Navi über Telefon oder evtl. auch über das Gerät selbst. Am besten nur Adapter rein, Einbaublende und gut ist. Falls die Lenkradtasten und die vorhandenen Antennen noch funktionieren wäre es toll. Von Jan gab es ja schon eine Empfehlung, danke dafür. Welche Adapter und Blende hast du dafür benötigt? Hatte früher Alpine, war immer super gut! Beste Grüße. Das auf dem Bild ist das Navi, das an Modelljahr 2007 verbaut wurde, das hat (zum Glück) keine Lichtwellenleiter mehr.
Januar 21, 20205 j Schön, dass es hier Hilfe gibt. Habe gestern mal das Navi ausgebaut und kann keinen Lichtwellenleiter entdecken! Kann jemand mit den Fotos etwas anfangen und mir zu einer einfachen Lösung raten? Wunsch: Radio mit Freisprechen und Bluetooth für Musik (iPhone), Navi über Telefon oder evtl. auch über das Gerät selbst. Am besten nur Adapter rein, Einbaublende und gut ist. Falls die Lenkradtasten und die vorhandenen Antennen noch funktionieren wäre es toll. Von Jan gab es ja schon eine Empfehlung, danke dafür. Welche Adapter und Blende hast du dafür benötigt? Hatte früher Alpine, war immer super gut! Beste Grüße. Ich selber habe das das Teil nicht verbaut, Adapter wird dieser hier sein und die Blende diese hier. Um sicher zu gehen was du alles benötigst würde ich [mention=2333]gehtso[/mention] fragen, der hat das Ding verbauen lassen
Januar 26, 20205 j das fällt mir ein, es gibt ja noch Navtool - da bleibt das originale Gerät verbaut und es erfolgt ein mirroring vom Smartphone. Hat auch was Fährt jemand so etwas hier?
Februar 12, 20205 j Hat schon jemand Erfahrung mit dem Navtool von Jan? Ich hatte heute (mal wieder) auf dem Weg zu einem Termin in Koblenz mit DVD Lesefehlern meinen Ärger und musste dann mit dem iPad navigieren. Es wäre daher toll endlich etwas zeitgemäßeres zu haben, zumindest am Display. Auf den originalen Rechner wartet man eh´schon lang genug (wenn man anders gewähnt ist), aber die original Optik ist neben den Knöpfen (Bedienung) halt unschlagbar.
Juli 12, 20205 j Etwas spät aber kann bestätigen Navtool Adapter funktioniert, bereits mehrfach zur Erweiterung des originalen 93 DVD Navi’s verwendet um Rückfahrkamera oder andere Videoquellen anzuzeigen....gibt es denke aber nur direkt aus den USA....
Juli 12, 20205 j ...und den zweiten Video Eingang kann man an eine HDMI auf Video Adapter legen und vom IPhone oder anderem Gerat mit HDMI hingehen. Es gibt auch von Navtool Adapter die direkt einen HDMI Eingang haben.... Man braucht nur noch einen Schalter mit dem man vom originalen Schirm auf den Video Eingang umschaltet (die Rückfahrkamera wird automatisch aktiviert sobald der Rückfahrscheinwerfer leuchtet wenn die entsprechende Kabelverbindung gemacht wird). Ich habe dafür den unbenutzten Schalter in der Nähe des Nightpanel Knopfes verwendet.
Juli 13, 20205 j ...und den zweiten Video Eingang kann man an eine HDMI auf Video Adapter legen und vom IPhone oder anderem Gerat mit HDMI hingehen. Es gibt auch von Navtool Adapter die direkt einen HDMI Eingang haben.... Man braucht nur noch einen Schalter mit dem man vom originalen Schirm auf den Video Eingang umschaltet (die Rückfahrkamera wird automatisch aktiviert sobald der Rückfahrscheinwerfer leuchtet wenn die entsprechende Kabelverbindung gemacht wird). Ich habe dafür den unbenutzten Schalter in der Nähe des Nightpanel Knopfes verwendet. Wie funktioniert der Anschluss am Gerät? Läuft die Tonwiedergabe dann auch über die Soundanlage (Aux) oder nur das Bild?
Juli 13, 20205 j Ton via Aux Eingang ! Ich habe damit z.B. Waze Navigation oder auch TV Apps anzeigen lassen am Display des originalen Navi und hat gut funktioniert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.