Zum Inhalt springen

Automatikgetriebe Schaltschema programmierbar?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich habe mal eine Frage bezüglich meines Automatikgetriebes.

Ist es möglich das Schaltschema umzuprogrammieren? Genauer geht es um Folgendes:

Wenn man in der Stadt unterwegs ist und so um die 50 km/h fährt (Fuß so leicht auf dem Gas, dass die Geschwindigkeit lediglich gehalten wird), ist es manchmal noch zu früh, dass die Automatik in die nächste Stufe schaltet. Schaltet dann eine Ampel auf Rot und man nimmt den Fuß komplett vom Gas, schaltet Sie doch. Das finde ich ziemlich nervig und ja auch unsinnig. Viele neuere Autos haben da eine andere Abstimmung und schalten nicht. So kann zum Beispiel die Motorbremse ausgenutzt werden und man erspart der Automatik das Schalten. Außerdem schaltet meine Automatik in so einem Fall, also ohne Last, wesentlich ruppiger als unter Last (unter Last butterweich).

 

Kann man das was machen? Bin über jede Antwort erfreut, auch wenn ihr mir jetzt an den Kopf schmeißt, dass ich mich nicht so anstellen soll :tongue:

 

Ach sorry :biggrin:

 

9-3 I BJ 99 mit der 2 Liter Saugermaschine

Bearbeitet von jan.b

Wenn Du noch verraten würdest, für welches Auto......
  • Autor

Ach sorry :biggrin:

 

9-3 I BJ 99 mit der 2 Liter Saugermaschine

Falls der Fred eher für den 900II/9-3I Bereich ist...gerne dort hin verschieben.

Ach sorry :biggrin:

 

9-3 I BJ 99 mit der 2 Liter Saugermaschine

Dann habe ich es mal in die richtige Rubrik verschoben...

  • Autor
Gab es den Automaten nur im 9-3?
Gab es den Automaten nur im 9-3?

Keine Ahnung, Mit den neueren 900II und später kenne ich mich nicht so aus.

 

aber für Technik Allgemein ist es doch etwas zu speziell. Und ich denke, wenn es im richtigen Bereich steht, antworten eher Leute, die sich damit auskennen, als in "Technik allgemein", vor allem wenn der Titel nichts genaueres verrät.

  • Autor
OK. Danke :top:

Die Frage interessiert mich auch, bzw die Antwort darauf... :rolleyes:

 

In Frage kommt ja sowieso nur die Automatik, die es auch im 9-5 gab, also die von Aisin Warner, im 9-3 wohl nur als 4-Gang. Die Frage ist in so fern interessant, als dass sich das wohl mechanisch gleiche Getriebe sich in meinem Aero spürbar anders verhält als wie im V6. Die Gründe kann ich nachvollziehen ob der unterschiedlichen Motorcharakteristik mit mehr Drehmoment bei ganz niedrigen Drehzahlen, aber das lässt sich offensichtlich softwareseitig beeinflussen. Die Frage ist: wie? Gibt es vergleichbare Projekte wie das der TrionicSuite? Oder gar davon abgedeckt? Bisher ist mir dort nichts entsprechendes begegnet, aber bei der Trionic 7 bin ich noch nicht tiefer eingestiegen...

  • Autor
Also ich habe das besagte 4 Stufen-Getriebe. Allerdings eine Motronic da ohne Turbo.

wüsste nicht, dass da mit normalen Mitteln was geht. Vielleicht mal ein Tech2 dran hängen und stöbern, bin da aber wenig optimistisch.

 

Kleinere Räder aufziehen ;-)

. Die Frage ist in so fern interessant, als dass sich das wohl mechanisch gleiche Getriebe sich in meinem Aero spürbar anders verhält als wie im V6.

ich gehe davon aus das du mit V6 den 9-5 meinst, dort möchte ich behaupten das dieser 5stufen hat.

 

was TE anbelangt, würde ich es mal mit einem Getriebesteuergerät vom 2,3l ausprobieren,

vielleicht lässt sich über das EPC herraus finden ob unterschiedlich, ........vom Kabelbaum u Stecker garantiert nicht.

Ich könnte mir davon etwas versprechen, da das G-Steuergerät in abhängigkeit von Getriebe-Eingangs u Ausgangsdrehzahlsignal schaltet.

Vielleicht mal ein Tech2 dran hängen und stöbern, bin da aber wenig optimistisch.

 

Kleinere Räder aufziehen ;-)

oder schauen welche Radgröße programmiert ist.

ich gehe davon aus das du mit V6 den 9-5 meinst, dort möchte ich behaupten das dieser 5stufen hat.

 

Ja und nein... :smile:

 

was TE anbelangt, würde ich es mal mit einem Getriebesteuergerät vom 2,3l ausprobieren,

vielleicht lässt sich über das EPC herraus finden ob unterschiedlich, ........vom Kabelbaum u Stecker garantiert nicht.

Ich könnte mir davon etwas versprechen, da das G-Steuergerät in abhängigkeit von Getriebe-Eingangs u Ausgangsdrehzahlsignal schaltet.

 

Genau das ist es ja. Getriebeübersetzungen zwischen V6 (1999) und Aero (2000) sind offensichtlich identisch, bei ca. 140 km/h liegen bei beiden 3000 U/min. Aber im V6 wird die Wandlerüberbrückung im 4. schon bei knapp über 60 km/h aktiviert, beim Aero erst bei knapp 80 km/h, und dies auch nur fast ohne Last. Sobald man bei der Drehzahl etwas beschleunigen will, geht's wieder über den Wandler. War auch ab Werk so, ist also wohl auch so gedacht, passt auch so vom Fahrverhalten her. Allerdings habe ich mir immer schon mal gewünscht, dass die Wandlerüberbrückung früher einsetzt zum Gleiten, und im V6 passiert das genau so.Liegt wohl mit ziemlicher Sicherheit daran, dass der V6 auch im Drehzahlkeller ein im höchsten Gang fahrbares Drehmoment hat und der 2.3 eben nicht. Der 2.x brummt ja auch ganz gerne bei ca. 1100-1300 U/min unter Teillast, der V6 nicht.

 

Vielleicht kann man ja einfach Getriebesteuergerät tauschen, oder aber die entsprechenden Signale werden tatsächlich von der ECU gesendet und vom Getriebesteuergerät nur umgesetzt.

wenn ich lust habe schaue ich mal,

das vermengen von Modellen u Bj könnte hier aber zum Prob werden.

[mention=62]ralftorsten[/mention] was A-Getriebe anbelangt hatte ich mal im 9-5 Bereich einige Tech2 Ablichtungen eingestellt.

 

und wenn wir bei den 2002 Modellen schauen, so gibt es im Tech2, (aus der Erinnerung) etwas mit Motorbremse ein/aus. ob es nun nur den V6 betraf????

 

ich glaube aber im Cab meiner Frau auch soetwas gelesen zu haben, nix genaues in Erinnerung!!

 

Wie gesagt ab 2001 das Cab 9-3

DSC_0010.thumb.jpg.e59760a43d766ba20fbcc18bc143a8c5.jpg

DSC_0008.thumb.jpg.b4fdee6dae281028d529072762042f97.jpg

DSC_0009.thumb.jpg.58376e146aa0d632eddbf3212c820664.jpg

Bearbeitet von majoja02

Stimmt, ich könnte mal mit dem Tech2 schauen, was sich da einstellen lässt. :rolleyes: hätte ich auch selbst draufkommen können... :rolleyes:

 

Aber aufgrund der verschiedenen Varianten können wir wohl davon ausgehen, dass die Eingangsvermutung korrekt ist, dass sich also das Getriebeverhalten bis zu einem bestimmten Grad programmieren lässt. Die Frage ist nur: was und wie genau? Nur Tech 2 Parameter? Könnte man also ein Getriebesteuergerät von einem Modell an ein anderes anpassen, indem man nur die Parameter ändert? Das Vorhandensein der Winter- und Sportprogramme spricht jedenfalls dafür, dass das Schaltverhalten tatsächlich voll (nicht nur z.B. die Wandlerüberbrückung wie beim alten ZF 4HP18QE im Lancia Thema) elektronisch gesteuert wird.

 

Aufgefallen war mir damals nach dem Nordic Tuning im 9-5 Aero, dass man einen noch sensibleren Gasfuß brauchte, um unter 80 km/h das Getriebe im Wandlerüberbrückungsmodus zu halten als in der Konfiguration ab Werk. Ob das explizit von der überarbeiteten Trionic Software so angefordert war, oder als Nebeneffekt des allgemein höheren Drehmoments auftrat, konnte oder wollte mir niemand sagen. Von einer Änderung der Getriebesoftware jedenfalls sprach niemand, auch auf Nachfrage nicht. In wie weit sich überhaupt die Software des Getriebesteuergerätes beeinflussen lässt wäre auch interessant. Ebenfalls über CAN? Für die Getriebe-Steuergeräte der verschiedenen Motorvarianten wird es wohl verschiedene Artikelnummern, aber die gibt es bei der Trionic auch, und dennoch kann man die programmieren.

 

Heute abend schaue ich mal mit dem Tech 2...

  • Autor

So etwas wie "Motorbremse Ein/Aus" wäre ja wahrscheinlich genau mein Anliegen. Ich habe jetzt ein wenig den Überblick über die hier diskutierten Modelle/Motoren verloren.

[mention=62]ralftorsten[/mention] , in welchem Modell/Motor möchtest du mit dem Tech2 nachschauen? Wäre das dann das gleiche Getriebe wie in meinem 9-3 I BJ 99 mit 4 Stufen?

 

Grüße :ciao:

  • Autor
Kommt eventuell sogar jemand mit Tech2 aus der Duisburger Ecke? Sodass man mal direkt bei mir rein schauen könnte? :biggrin:
Ich kann einen 1999er 9-5 V6 und einen 2000er 9-5 Aero diesbezüglich genauer unter die Lupe nehmen. Heute Abend gucke ich mir das für den V6 an...
  • Autor
Ich bin gespannt :tongue:

Hm, leider nix gefunden. :frown:

Im Menü 1999 --> 9-5 --> Transmission --> TCM find ich keinen Punkt "Adjustment", den es sonst überall dort gibt, wo man Parameter setzen kann. Einen Post-2002er 9-5 habe ich gerade nicht zur Hand, um da mal zu gucken, und auch keine passende Tech2 Software. Vielleicht kam die Parametrisierbarkeit mit den 5-Gang-Getrieben ab 2002?! :redface:

 

Aber vielleicht übersehe ich etwas. Hinweise willkommen... :smile:

bei den Saugern erwähnte ich einen Weg, schaut nach der Nr der Getriebesteuergeräte 2.0-2.3........also im 900II bereich bleiben.;-) u dort geht nichts zu verstellen! Da das gegenstück (Motronic) nichts kann ;-)
  • Autor
:bawling:
:bawling:

 

hier Spielzeug, würde ich aber von abraten, denn beim 6ender geht es noch bei 180 u..KD einen Gang runter.............:biggrin::biggrin:asdf

http://www.ebay.de/itm/Saab-900-II-Getriebesteuergerat-Steuergerat-42-38-275-/110300188375?hash=item19ae674ed7:m:mz0JBFf5bUTgnW11jwy2UTA

 

 

oder eben hier vom 2,3l..............

http://www.ebay.de/itm/Saab-900-II-Getriebesteuergerat-Steuergerat-42-38-267-/110551196457?hash=item19bd5d6329:m:mP5dzPw-VFbbrePAA3VIyiQ

Bearbeitet von majoja02

In dem oben gezeigten Menü war ich auch drin, aber das ist unter dem Punkt "Read/Activate Values" und zur Diagnose von Problemen gedacht. Der ausgewählte Punkt "Adaptives Programm" oben taucht beim 1999er nicht auf, und dürfte bei Dir auch allenfalls den Zustand anzeigen, der gerade im Steuergerät herrscht. Einstellen wird man da nichts können für den normalen Fahrbetrieb... leider... :frown:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.