Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

GTÜ: http://www.reifenpresse.de/wp-content/uploads/sites/5/2016/02/GT%C3%9C-Sommerreifentest-2016-neu-597x800.jpg

AutoBild Nassbrems-Ausscheidung: http://www.reifenpresse.de/wp-content/uploads/sites/5/2016/02/ABtest-554x800.jpg

ADAC:

http://www.reifenpresse.de/wp-content/uploads/sites/5/2016/02/ADAC-Sommerreifentest-2016-neu.jpg

ACE:

http://www.reifenpresse.de/wp-content/uploads/sites/5/2016/02/ACE-und-ARB%C3%96-Sommerreifentest-2016-Chart.jpg

Bearbeitet von targa

Wer's glaubt… Getestet auf Saab?… :rolleyes:
  • Autor
Du vertraust lieber auf Forums-Einzelmeinungen ?
Du vertraust lieber auf Forums-Einzelmeinungen ?

Klar :tongue:

 

Und merke: Bei einem Saab ist alles anders, da werden die Naturgesetze auf den Kopf gestellt :biggrin:

 

Die Nass-Werte decken sich mit meinen Erfahrungen. Pirelli und Michelin.

 

Beide Mal Neureifen auf dem gleichen Wagen (ja, einem Saab :smile:)

... und wie gut dass die Reifendimension universal ist ...
  • Autor
ich mach keine Aussage zu den Reifentests... gelesen werden sie allemal.
ich mach keine Aussage zu den Reifentests... gelesen werden sie allemal.

Abgesehen von #3 ...

  • Autor
Abgesehen von #3 ...

Das war eine Nachfrage zu Foren-Einzelmeinungen.... hat nichts mit den Tests zu tun ?

Ich sag ja nicht, dass ich das nicht auch interessant finde. Obwohl der ein oder andere mit Meinung nichtmal weiss, von welchem Modell des Herstellers er redet.

ich mach keine Aussage zu den Reifentests... gelesen werden sie allemal.

Klar,

 

"traue keiner Statistik, die Du nicht selber....." mit Tests ist es ähnlich. Mit so manchen Meinungen evtl. noch schlimmer. :smile:

 

Motoröl, Reifen, Servoöl...... :biggrin:

...Motoröl, Reifen, Servoöl...... :biggrin:

 

Getriebeöl :biggrin:

  • Autor
das aendert wenig daran, dass in Autoforen praktisch IMMER Reifentests diskutiert werden. Und... wenn es mehrere verschiedene auf einen Blick sind kann man mE ggf. sogar was rausziehen.
Getriebeöl :biggrin:

Uhhh...vergessen....

das aendert wenig daran, dass in Autoforen praktisch IMMER Reifentests diskutiert werden. Und... wenn es mehrere verschiedene auf einen Blick sind kann man mE ggf. sogar was rausziehen.

Ist doch immer das gleiche. Siehe oben. Öl z.B. da gehen Behauptungen rund.....

 

Daher hast Du schon Recht, die Diskussion ist eigentlich fruchtlos, da jeder weiter an seinen Gott glaubt.....obs nun der heilige Mich(a)el ist :biggrin: oder eben andere....

 

Ich fand es nur interessant, dass die Nasswerte genau meinen Erfahrungen entsprochen haben (die ich hier lange vor diesem Test gepostet habe)....aber egal.

 

de oleum et pneumaticum non est disputandum :biggrin:

... de oleum et pneumaticum non est disputandum :biggrin:

:top:

Auch der ÖAMTC hat jetzt veröffentlicht: http://www.oeamtc.at/portal/oeamtc-sommerreifentest-2016+2500+1646333...

 

Da ich für den Rover sowieso neue Sommerreifen brauche (Michelin Energy Saver nach 5 Jahren porös...), hab ich gleich bestellt, bevor die Preise anziehen 195/65R15 91V - Vredestein Sporttrac5 - Testsieger und der günstigste in meiner Vorauswahl... Hankook Kinergy Eco K425 war auch in der Auswahl - fahre ich aktuell am x-Type in 205/55R16 und recht zufrieden. Cab steht derzeit auf Michelin Winterpneus - im Sommer kommen dann wieder die Michlin Pilot Sport 3 in 225/45R17 drauf - kann ich eigentlich auch nicht klagen...

  • Mitglied

Ich habe jetzt auf dem Aero einen kompletten Satz Hankook Ventus V12 Evo² K120 225/45-17 aufgezogen, wenn ich gewechselt habe schreibe ich mal meine Eindrücke ……

 

Gruß, Thomas

Also der ADAC Test, welcher mit dem des ÖAMTC identisch ist, bestätigt meinen Eindruck von den Vredestein "Ultrac Vorti" in 225/45-17. Fahre ich auf 9-3 Sport (wenn das denn als Saab gilt :rolleyes:) und bin bei dem Preis da sehr von angetan.

Was mich bei den Ergebnissen erstaunt ist das Toyo scheinbar keine guten Reifen mehr produziert, Nexxen sich in letzter Zeit verbessert hat und Tecar einen guten Hersteller (evtl. Premiumhersteller) für seine Hausmarke gefunden hat.

  • Autor

zumindest in den Tests ist Toyo schon seit Jahren nichtmehr mal mehr in der Mitte mit dabei.

Tecar ist eine Handelsmarke: Kurz - man muss beim 2. Kauf nicht damit rechnen etwas aehnliches wie beim 1. Kauf zu bekommen (ueberspitzt natuerlich!)

  • Autor
Gab da früher schon Artikel drüber. Ich glaube, das betraf damals alle geprüften Hersteller (ausser dem großen Franzosen!). Aber Nokian war da noch nicht so bekannt wie heute.
  • 4 Wochen später...
Auf dem 9k meines Vaters läuft seit drei Wochen der Nexen N'blueHD plus in 195/65/15 91V. Bezahlt habe ich 50€ pro Reifen inkl. Montage. Der Vorgänger (ohne "plus" in der Modellbezeichnung) soll auf Nässe grottenschlecht gewesen sein. Mit dem aktuellen Modell ist mein Vater sehr zufrieden, ich konnte den Reifen Karfreitag ebenfalls ausgiebig bei Nässe und Trockenheit probefahren. Ich finde ihn ebenfalls sehr gut und eine echte Alternative zu sog. Premiumreifen. Rollt sehr komfortabel und leise ab. Sicheres Fahrgefühl auch in schneller durchfahrenen Kurven. Die Streuung in den Testberichten ist nach wie vor enorm. Der Nexen ist beim ace Testsieger, bei der autoBild von diesem Wochenende landet er im Mittelfeld. Das Modell "Line" von Nokian war kürzlich bei den Testsiegern der am/s, in der autoBild vom 24.03.16 landet es auf dem letzten Platz! Die Michelin schneiden gerade bei Nässe in manchen Testberichten deutlich schlechter als der Nexen ab, was ich zumindest beim Primacy3 bestätigen kann.

Bearbeitet von EastClintwood

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.