Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabisti,

ganz seltsam - heute morgen hat plötzlich die hintere rechte Tür blockiert, d.h. der Knopf blieb beim Öffnen mit Fernbedienung unten und die Tür verriebelt. Etwa eine Stunde später bemerkte ich, dass es hinten auf der anderen Seite auch so ist. Vorne und Kofferraum geht alles ohne Problem.

Wie kann ich mich auf die Fehlersuche machen! Irgendwelche Tipps zur Ursache? Wie kriege ich die Türen überhaupt hinten auf?

 

Noch als Ergänzung: Seit gestern abend habe ich den Eindruck das Auto spinnt etwas: Erst kommt auf dem Display, dass die hintere Beleuchtung ausgefallen ist. Nach Neustart ist diese Meldung weg. Heute morben meldete das Auto während der Fahrt, dass ein Bremslicht ausgefallen sei. Nach Neustart war auch diese Meldung weg und alle Lampen funktionieren.

 

Ist ein Saab 9-5 I Sportcombi Aero von 2001.

  • Moderator

Alles Funktionen, die über das TWICE (unter dem Fahrersitz) gesteuert werden.

War in der Gegend kürzlich mal jemand zugange? Hatten wir nicht neulich gerade ein Problem mit dem TWICE??

Mein erster Ansatz wäre da eine Sichtkontrolle, Pins des Steckers auf Korrosion prüfen...

Bearbeitet von patapaya

  • Autor
Alles Funktionen, die über das TWICE (unter dem Fahrersitz) desteuert werden.

War in der Gegend kürzlich mal jemand zugange? Hatten wir nicht neulich gerade ein Problem mit dem TWICE??

Mein erster Ansatz wäre da eine Sichtkontrolle, Pins des Steckers auf Korrosion prüfen...

Danke schon mal ein Ansatz, schaue ich heue Mittag nach

  • Autor
Ok, gehe davon aus, dass alles unter dem Teppich ist. Wie komm ich am Einfachsten ran- Sitz raus (wie?), Teppuch weg (wie.) - war da noch nie dran! Wenn's das Twice ist, dann klingt das nach Saab-Werkstatt - oder?
  • Moderator

Da gibt es 2-3 cm vom Massepunkt noch eine Crimpverbindung, die du dir mit ansehen solltest.

 

Ja, Sitz sollte raus, sonst ist da kein richtiges rankommen. Beim 9-5 hab ich ihn selbst noch nicht draußen gehabt, aber so viel schlimmer als beim 900II sollte es auch nicht sein - wenn ich es richtig gesehen habe, auch nur 4 Torx-Schrauben an der Konsole. Je nach dem, welche elektr. Funktionen du im Sitz hast, die Steckverbindungen nicht vergessen zu lösen, und darauf achten, dass du vorher lange genug die Batterie abgeklemmt hast, denn in den Sitzlehnen sitzen die Airbags!! Und nicht die Zündung bei ausgebautem Sitz einschalten, sonst musst du hinterher Airbag-Fehler löschen (lassen)!

Und der Teppich sollte sich dann zurückklappen lassen - der ist da IMHO geteilt.

Da gibt es 2-3 cm vom Massepunkt noch eine Crimpverbindung, die du dir mit ansehen solltest.

 

J wenn ich es richtig gesehen habe, auch nur 4 Torx-Schrauben an der Konsole. Je nach dem, welche elektr. Funktionen du im Sitz hast, die Steckverbindungen nicht vergessen zu lösen, und darauf achten, dass du vorher lange genug die Batterie abgeklemmt hast,

 

so ist es.

Hatte damals mal was über die Sitzheizung beim 9-5 geschrieben...aber bei den Bildern erkennt man das Problem und das Drumherum ganz gut

Klickmich

Denke auch das es sich um das TWICE Gerät handelt. Hatte ein sehr ähnliches Problem. Alle Stellmotoren durch und unmotivierter Ausfall verschiedener Verbraucher.

Ursache nach langer Suche durch meine SAAB Werkstatt: Wassereinbruch durch die Spritzwand weil irgendein Depp die Montage der Abdeckung beim Wischermotor vergessen hat. GSD haben die Jungs von Troll Cars aus PB Schlachtfahrzeuge auf dem Hof, sonst wäre es ein wirtschaftlicher Totalschaden.

  • Autor
Habe mit einer Saab Werkstatt telefoniert und die Fehler geschildert: Der Meister meinte, er könne sich kaum vorstellen, dass das Twice die Ursache sei - das hätte er in seiner ganzen Laufbahn noch nie erlebt.
na ja nicht jeder Meister weiß alles.... Bei mir das TWICE definitiv defekt bzw durchgeschmort... Ursache wie gesagt die Flutung des Gerätes. Lass es doch mal durchmessen.
  • Autor
na ja nicht jeder Meister weiß alles.... Bei mir das TWICE definitiv defekt bzw durchgeschmort... Ursache wie gesagt die Flutung des Gerätes. Lass es doch mal durchmessen.

Das mache ich

  • Autor

Fortsetzung: Türen sind immer noch hinten blockiert. Ansonsten keine Auffälligkeiten bis auf das: Nachdem ich das Radio ausgemacht habe, fiel mir plötzlich ein summendes/röchelndes Geräusch auf, das ich nicht lockalisieren konnte. Das Geräusch wurde sporadisch unterbrochen, blieb aber auch dann wahrnehmbar, wenn der Zündschlüssel abgezogen wurde. Nur wenn die Batterie abgeklemmt war, endete auch das Geräusch.

Habe das Auto heute auf die Hebebühne genommen und von unten versucht, die Geräuschquelle zu lockalisieren. Kein Problem, kommt eindeutig aus dem Bereich unter dem Fahrersitz, wo ja auch das Twice ist.

Baue jetzt gleich den Sitz aus und schaue mal nach, wie es dort aussieht.

Vorsichtshalber habe ich schon einen Werkstatttermin in der Nähe von Augsburg reserviert (allerdings leider erst Anfang April).

Ich will dir keine Angst machen, aber wenn wirklich das TWICE Gerät durchgeschmort ist und die Überspannung auf die Stellmotoren ging, kann es sein das die Motoren auch durch sind. Das Problem dabei ist, dass die Türen zu sind, also kann man die Verkleidung nicht einfach abnehmen. Genau das war das Problem bei mir, die Verkleidungen mussten bei drei Türen aufgebrochen werden.

Dadurch kamen zu dem defekten TWICE Gerät auch noch 1 Stellmotor, 3 Türschlösser und 4 x Türinnenverkleidung.

Wie gesagt, die Teileträger auf dem Hof von TrollCars aus Paderborn haben die Reparatur erst finanziel möglich gemacht.

Hab mir dann auch noch eine Hutablage und originale Radkappen für die Winterreifen gegönnt.

  • Autor

Oh je, danke, auch wenn das keine so guten Aussichten sind.

Habe heute den Fussraum ausgeräumt: Alles klatschnass! Schöner Mist!

omg.....das Ding ist echt blöde am tiefsten Punkt eingebaut....hoffentlich reicht es das TWICE auszutauschen, aber erst mal durchmessen.

Dann gilt es das Leck zu finden.

Ist ein echt blödes Gefühl, mein geliebter 9-5er stand eine Woche in der Werkstatt.

  • Autor
omg.....das Ding ist echt blöde am tiefsten Punkt eingebaut....hoffentlich reicht es das TWICE auszutauschen, aber erst mal durchmessen.

Dann gilt es das Leck zu finden.

Ist ein echt blödes Gefühl, mein geliebter 9-5er stand eine Woche in der Werkstatt.

Danke, Geräusche vom Twice sind weg, nach der Trocknungaaktion. Hintere Türen bleben nach wie vor verriegelt, dafür bleibt sie Heckklappe offen.

hast du einen Schaltplan? Die Motoren kann man auch direkt mit 12V bestromen. Ich nehme für sowas ein Labornetzteil mit Strombegrenzung, fliegende Kabel vom Bordnetz mit Absicherung (!), also z.B. von der Zigarettenanzünderbuchse geht aber auch.

 

Nur muss man die richtigen Pins erwischen, die Mikroschalter könnten einem das sonst übel nehmen.

neeee tut mir leid, müsste aber deine Saab Schrauber haben

Angaben sind aus MY2001, keine Ahnung für welche die gleich sind.

am TWICE Pin

22 - gemeinsam für alle 4 Türen

49 - für beide hinteren Türen, die sind am Abzweig J102 parallel hier dran

20 - für beide hinteren Türen, die sind am Abzweig J103 parallel hier dran

 

Wenn der Stecker abgezogen ist muss sich bei US zwischen 22 und 49 Durchgang messen lassen. Bei allen anderen ist in den Antrieben jeweils ein Umschalter. Je nachdem wie die gerade stehen muss sich zwischen 49 und 20 oder zwischen 49 und 22 (oder wenn die beiden Antriebe ungleich stehen auch beides) Durchgang messen lassen. So ein DC-Motor ist recht niederohmig. Ist das nicht der Fall, dann ist die Verkabelung oder beide Antriebe defekt. Sonst für 1-2s mal 12V auf das Paar mit Durchgang geben, Polarität wechseln um zu sehen, was auf und was zu ist.

  • Autor
hast du einen Schaltplan? Die Motoren kann man auch direkt mit 12V bestromen. Ich nehme für sowas ein Labornetzteil mit Strombegrenzung, fliegende Kabel vom Bordnetz mit Absicherung (!), also z.B. von der Zigarettenanzünderbuchse geht aber auch.

 

Nur muss man die richtigen Pins erwischen, die Mikroschalter könnten einem das sonst übel nehmen.

Danke für deinen Tipp, in meinem englischsprachigen Reparaturhandbuch (haynes) müsste doch and iner drin sein. Wenn mir jemand genau sagen könnte, wo der Strom hin muss und wo ich am Besten anklemme, wäre das toll!

Überschnitten? Siehe oben, reicht das?
  • Autor
Habe bei den Neobrothers ein Twice mit Schlüsseltransponder bestellt. Der Ansprechpartner dort meinte, dass ich gute Chancen hätte, damit das Auto wieder ok zu bekommen.
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Manchmal denkt man nicht an die einfachste Möglichkeit. Wasser kommt von vorne durch die marode untere Dichtung der Windschutzscheibe. Schöner Mist!
  • Autor
Manchmal denkt man nicht an die einfachste Möglichkeit. Wasser kommt von vorne durch die marode untere Dichtung der Windschutzscheibe. Schöner Mist!

Jetzt suche ich erst mal eine Firma, die mir die Frontscheibe wechselt (Glas ist eh nicht mehr gut) - hat jemand Tipps?

  • Autor
Firma für Austausch Windschutzscheibe gefunden: Angebote reichten von knapp 1000 Euro bis 399 Euro - kaum zu glauben aber wahr. Dank eines Beitrags hier im Forum konnte ich mich guten Gewissens für den günstigsten Anbieter entscheiden, der die Reparatur am Donnerstag vor Ort macht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.