Zum Inhalt springen

Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf

Empfohlene Antworten

  • Moderator
Meiner bescheidenen Meinung nach ist da bei der Konstruktion was schief gelaufen und der bleibende Spalt wurde nicht berücksichtigt.
Ich denke auch, dass da eine Schwachstelle entstanden ist, die aber nicht primär in einem Spalt bestand, sondern in der Schwäche des Materials bzw. der Konstruktion in Anbetracht der Hebelverhältnisse, die erst nach (übermäßiger) Belastung zum Verwinden des Gehäuses und so erst sekundär zum Entstehen des Spaltes führt.

DSCN2170.thumb.JPG.8385a88f29ed58577ac35493b18eccff.JPG

  • Antworten 149
  • Ansichten 10,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, da kommen wohl mehrere Sachen Zusammen. Aber auch gerichtet und verstärkt sitzt der Führungskonus nicht tief genug um Getriebe. Alterung/Nachlassen der Torsionsfedern dürfte auch noch ein Faktor sein.
  • Moderator

Welche Torsionsfedern? Eingeschwenkt wird der Motor doch durch den messingfarbenen Arretierungsbügel in seiner Stellung gehalten.

Letztlich aber wirklich egal, die Funktionsfähigkeit ohne Rattern lässt sich auf die eine oder ander Weise wiederherstellen - aber das ist hier glaube ich eher Nebenschauplatz... :rolleyes:

Die an oder um die Welle der Deckelscharniere. Denn die entlasten die Antriebseinheit massiv. Alles was die tragen muss der Antrieb nicht halten, was sich vor allem bei Öffnen bemerkbar macht.
  • Autor

Kurzer Zwischenbericht:

Nach leichtem Öffnen und schliessen ist der 5 Spriegel jetzt eingeschnappt

Spaßigerweise hebt sich jetzt vorne das Dach ca. 1 cm an, so wie von Flemming beschrieben, hat er damals nicht gemacht.

(verm. aufgrund der höheren Steifigkeit durch die Imprägnierung des Sattlers.)

Foto von der Mechanik mach ich wenn ich mein Endsoskop finde, mal schauen ob ichs heut schaffe.

 

Gruß Rhanie.

  • Autor

Gerade Email vom Verdeckshop erhalten.

Scheibe einkleben kostet 200.- und dauert 3 Tage, somit kommt das Verdeck auf 700.-

Hm, welche Scheibe? Beim 902 von 1997 ist nicht die Scheibe eingeklebt (was durchaus auch geht und bei diversen Cabrios so gemacht ist) sondern ein Rahmen wird eingeklebt und in diesen dann später die Scheibe mit Klammern eingesetzt. Fragt sich, was die also meinen.
  • Autor
Ööööhm, werd ich gleich mal nachfragen
  • Autor

Noch keine Antwort, aber wie bekomme ich den Himmel vom 2. u. 3. Spriegel?

Ist das geschnappt?

  • Autor

vielen dank, einfach abziehen oder ist da n Trick bei?

 

Gruß Rhanie.

  • Autor

"Sehr geehrter Herr xxx,

die Scheibe wird ohne Rahmen eingeklebt. Sie nehmen dann den Rahmen aus dem alten verdeck und fixieren damit das neue Verdeck.

Zur Montage benötigen Sie einen Akkuschrauber, Nietenzange, Nieten, Kleber.

Bei Fragen zur Montage bitte die Hotline-Nummer anrufen, die auf unserer Rechnung hinterlegt ist."

 

öhm, jetzt sind die Klarheiten restlos beseitigt....

Danke gleichfalls. Keine Ahnung was er meint. Ehrlich keine Ahnung, vielleicht ist ja durchaus möglich, die Scheibe einzukleben, geht ja bei anderen auch. Keine Ahnung was da state of the art ist.
  • Autor

So das mit dem Wegkanten muss ich noch üben, das Alu ist dermassen oxidiert das das Plaste-U da sowas von fest drauf ist (da hat der Sattler definitiv nix abgehabt.)

am 4. (?) Spriegel ist der Himmel anders befestigt, irgendwie daneben, wie geht das ab?

Muss ich Morgen wohl nochmal bei, dafür hab ich grad den Seilzug der Heizung wieder repariert.

Das Mützchen ist noch undichter als mein Dach. :(

  • Autor

so, aber nu: Himmel ist (fast) unten,

http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109742-ba0e7d61ef196aa8c23724d06ef71d2d.jpg

 

hinten hängt er noch, wie krieg ich ihn da ab?

 

http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109740-16d5001d97feccfcffa636a05b661e4f.jpg

http://www.saab-cars.de/data/attachments/109/109741-eeaf85791f3c0bb84348f6e2a70320a9.jpg

wos sifft sollte ich jetzt feststellen können, nett wärs wenn ich den Himmel ganz abbekäme, dann könnt ich erstmal so rumfahren.

Die Plastik U-s gingen übrigens mit ner Abisolierzange am einfachsten ab, nachdem Schraubendreher mangels Möglichkeit sich am Dach abzustützen versagt haben.

 

[mention=5282]Cabriofahrer[/mention]: vielen Dank, du hattest recht mit der Abdeckung.

 

Gruß Rhanie.

IMG_20160418_173117.thumb.jpg.d3d9562640841e5d95f08392760b2625.jpg

IMG_20160418_173133.thumb.jpg.6da90fd172093aac03d391cffe626384.jpg

IMG_20160418_173224.thumb.jpg.feab249569d3f0b2dfa39ec8d6d7d0c9.jpg

  • Moderator
Am 4. Spriegel ist die Halteleiste des Himmels von der Seite in eine Nut des Spriegels eingeschoben. Am 5. musst du die Blindnieten aud´sbohren (wenn er da nicht geschraubt ist).
  • Autor

@ Patapaya: War geschraubt, da hängen auch noch 2 Gummis mit dran, den Langen, der in der Mitte laufen soll versteckt sich noch vor mir.

Wie (in welche Richtung) schieb ich die Halteleiste aus dem Spriegel?

Wasser übers Dach zu kippen hat leider kein Leck offenbart, verm. muss das tatsächlich länger draufregnen bis man was sieht. :(

 

Gruß Rhanie.

Ja, dauert etwas bis sich der Stoff voll saugt und es durchläuft. Nass machen und dann mit einem Lappen oder weichen Bürste drüber streichen beschleunigt es.
  • Autor

Aba nu! Bei mir ging der Himmel nur zur rechten Seite raus, dazu kam noch das der Himmel sich aufgrund der Steifigkeit wieder über der Heckscheibe angeklettet hat, da konnt ich lange ziehen.

 

Gruss Rhanie.

  • Autor

Kurzes Update: das Dach sifft leider grossflächig durch (es bilden sich mehrere Pfützen im Dm von ca. 40cm) also nicht so wie ich mir dachte das man da eine bestimmte Stelle behandeln kann, (so wie an den Stellen wo das Dach gefaltet wird.)

Was ist so das beste Imprägnirmittel das ihr vorschlagt?

 

Gruß Rhanie.

  • Moderator

Hast du immer noch nicht genug von den aussichtslosen Abdichtversuchen...?!? asdf

Wie war das beim Monopoly - gehe zurück auf los:

http://www.saab-cars.de/threads/dringend-900ii-bj97-verdeck-geht-nicht-zu-bzw-auf.58273/#post-1125528

Nochmal die Essenz: Es gib kein Mittel, das auch nur halbwegs aussichtsreich ausreichende Dichtheit eines solchen rottigen Verdeckstoffs wiederherstellen kann!

  • Autor

Naja, das ist eigentlich ganz einfach:

Keine Kohle für neues Dach, zumindest nicht diesen Sommer, wenn ich das Dach aufmachen will und das einigermassen Frauenfreundlich sein soll, müssen da die Gummis dran, warum ich die da drannageln soll wenn reinsifft ist mir halt auch nicht klar.

Also kann ich auch noch etwas experimentieren, fertsch ist das Ding sowieso.

(BTW: da war doch mal n Fred wo einer irgendne Beschichtung vorgeschlagen hat aber der hat sich dann auch in Schleier gehült.)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.