Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

hat jemand schon mal erfolgreich die Clips FCP-0203 für die Türdichtung verbaut? Habe ich in einem anderen Fred gefunden, sehen aber ein klein wenig anders aus...

 

Bei Amazon z.B. unter Toyota Plastik Wetter Streifen zu finden.

 

Oder alternativ.....?

Die habe ich letzte Woche bekommen und noch nicht ausprobiert, werde ich heute Abend nachholen und Berichten.

btw. finde ich die zusätzliche Abdichtung durch den breiten Steg nicht dumm, möglicherweise wäre das Rostproblem ein kleineres gewesen, wenn Saab damals solche Clips verwendet hätte.

  • Autor
Super, ich mache gerade ein wenig Leder- und Rostpflege rund um die Türen, freue mich auf Deine Info heute Abend.

Entschuldige bitte die Qualtät der Bilder und den Zustand der Tür (die wird gerade instandgesetzt)

 

Original

WP_20160411_19_29_38_Raw.thumb.jpg.19dcb0b7c2fac7afb117ad81422dacb9.jpg

 

Und Fälschung

 

WP_20160411_19_29_22_Raw.thumb.jpg.acb1ebb5279e84578462cd5f75d2003b.jpg

 

Also, ich weiss welche ich in Zukunft verbaue!

 

Gruss

Henning

  • Autor
Du meinst, die Fälschung gefällt Dir besser. Passt sie denn auch??
Ja, die Fälschung gefällt mir viel besser! Einfach weil sie den Hohlraum der Tür besser abdichtet. Und ja, der "Kopf" hat zumindest bei mir (MY 89) die exakt gleichen Abmessungen. Sollte also passen.

Und der Kragen dichtet wirklich, es braucht schon sanfte Gewalt um den Clip zu versenken, in meinem Fall ein Rundholz und nen Hammer - ein kleiner aber bestimmter Klapps und der Clip sitzt Bombenfest.

 

Die original Toyota ET-Nr: 6786712150

  • Autor
Klingt plausibel. Schon bestellt. :top:

 

[ATTACH=full]109415[/ATTACH]

 

Also, ich weiss welche ich in Zukunft verbaue!

 

Gruss

Henning

 

 

Hast Du die Dichtung schon mal komplett mit diesen Clips eingebaut?

 

Ich frage nur deshalb, weil ich immer zuerst die Clips in die Dichtung stecke und erst dann in die Tür.

Dafür sollte der Clip dann allerdings ohne zusätzliche Hammerschläge passen.

Bearbeitet von klaus

Hast Du die Dichtung schon mal komplett mit diesen Clips eingebaut?

 

Ich frage nur deshalb, weil ich immer zuerst die Clips in die Dichtung stecke und erst dann in die Tür.

Dafür sollte der Clip dann allerdings ohne zusätzliche Hammerschläge passen.

 

Ich glaube nicht, das es so funktioniert, es braucht schon ein gewisses Moment - aber gut, ich werde es heute Abend probieren und berichten :tongue:

 

sehen gut aus aber alles andere als original! Siehe mein eingestelltes Bild in #4

 

Edit: vergiss was ich geschrieben habe - wer lesen kann, ist klar im Vorteil :redface:

Entschuldige bitte die Qualtät der Bilder und den Zustand der Tür (die wird gerade instandgesetzt)

 

[ATTACH=full]109415[/ATTACH]

 

Also, ich weiss welche ich in Zukunft verbaue!

 

Gruss

Henning

 

Nur so aus Interesse, kleine Zwischenfrage. Was hast du denn da auf den Rost gepinselt?

sehen gut aus aber alles andere als original! Siehe mein eingestelltes Bild in #4

 

Edit: vergiss was ich geschrieben habe - wer lesen kann, ist klar im Vorteil :redface:

was hast du denn gelesen das dich umgestimmt hat, für mich sehen die nicht original aus?

ahhh jetzt ja....Gott, es ist doch noch garnicht Freitag
Fertan

Dann bin ich mal gespannt, berichte bitte mal in 2-3 Jahren.

  • Autor
Ich habe die Empfehlung für ein ähnliches Zeugs bekommen, habe die Dose aber gerade nicht da. Klingt ähnlich wie Botox.....
  • Autor
Ah, jetzt, Brunox

Ich habe jetzt die Variante von Klaus probiert und muss sagen, ja geht aber wenn ich eine ganze Tür so bestücken sollte.... nee! Blaue Daumen wären noch die geringsten Folgen, ist zumindest für mich keine Alternative. Da meine Türdichtungen aber noch geschmeidig sind, sehe ich auch keinen Grund es so zu machen. Also für mich heisst das, erst die Clips und dann die Dichtung.

Gruss

Henning

Auf die Diskussion Brunox, Fertan oder was auch immer möchte ich hier nicht eingehen, endet eh nur in einem Glaubenskrieg ala Mororöl.....

Nur so viel, Fertan ist für mich lediglich eine Vorbehandlung (allerdings eine sehr gute) bevor ich rostschütze, grundiere (PE) und dann lackiere. Hohlräume werden dann noch mit Wachs ODER Fett geschützt - da bin ich noch nicht ganz sicher.

.... Hohlräume werden dann noch mit Wachs ODER Fett geschützt - da bin ich noch nicht ganz sicher.

 

Gibts da noch Disskussionsbedarf??

Wäre vielleicht eine Möglichkeit die Clips mit Fett einzusetzen? Flutscht besser und bietet Rostschutz. Etwas feilen ginge auch, ist bei einer kompletten Tür aber doch etwas mehr Arbeit.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.