Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

gerade entdeckt, für alle die gern schnell fahren...hat KC Performance ein 9er Primär im "Angebot"...

 

http://kcperformance.eu/en

 

Grüße Alex

Schön, dann waren wir mal auf ein paar Tests mit passenden 900ern.

Warum nicht.

Falls allerdings das verbaute vordere hydraulische Motorlager diese übersteht, stimmt etwas mit der Leistungsangabe nicht...:biggrin:

450 Nm bei Nenndrehzahl...ooops

Ok - laut Kundenwunsch Begrenzung auf 300 Pferde...steht etwas weiter unten

Das 900-Getriebe mit 450 NM?

Da hilft das verstärkte Deckelchen nicht wirklich.

Gibt's 'nen Preis dazu?
Gibt's 'nen Preis dazu?

Mal bei #3 auf den Link klicken und lesen...

  • 4 Monate später...

So hier mal zitiert, in Auszügen, das wesentliche:

"Transmission Primary 9 upgrade by KCPerformance -

Pre-order price is € 1499.00 (including 21% VAT, excluding mounting)

In comparison to Saab Original parts:

Primary Gear 6 – 4000rpm – 140km/h – Vmax at 6500rpm = 227.5km/h*

Primary Gear 7 – 3714rpm – 140km/h – Vmax at 6500rpm = 245.0km/h*

Primary Gear 8 – 3462rpm – 140km/h – Vmax at 6500rpm = 262.8km/h*

KCPerformance – 3080rpm – 140km/h – Vmax at 6500rpm = 295.5km/h*

*Actual numbers may vary, impacted by differential and tire size."

 

Habe denen bei start unserer "8ter Primär Nachfertigung" im März geantwortet, Sie hatten mich angeschrieben. Weil ich unsere Aktion auf Facebook gepostet hatte.

Sie sind auch an unserem "8ter Primär" interessiert, denn nicht jeder will ein reines Rennauto im Alltag fahren. Bei theoretischen 295,5 km/h auf dem Prüfstand, bleiben im Wind (CW) wie viel übrig?

Und etwas mehr Flügel wird auch nötig, um am Boden zu bleiben. Dann geht es weiter mit dem Fahrwerk, wer bremst verliert vlt. wirklich.

Also auch die Bremsen noch etwas nachbessern. Es wird ein anderer Wagen sein, wenn man alles angepasst hat. Extrem?

 

Gruß Peter S.

Bearbeitet von Skywalker

Diese Initiative in allen Ehren, jeder legt den Schwerpunkt bei seinem Fahrzeug anders. Aber mir fallen auf Anhieb einige Teile für den 900er ein, für die viele Besitzer sehr zeitnah Bedarf haben oder bekommen werden. Batterieblech, vertikale Fensterdichtungen beim Cabio, um nur mal zwei zu nennen. Oder Gummiteile in haltbarer Qualität. Daher kann ich diesen Aufwand für ein relatives Nischenprodukt nicht ganz nachvollziehen...
Batterieblech

 

Hm? Meinst Hitzeschutz oder Trägerblech? Für beide gibt es Nachfertigungen, soweit mir bekannt ist.

 

Aber mir fallen auf Anhieb einige Teile für den 900er ein, für die viele Besitzer sehr zeitnah Bedarf haben oder bekommen werden.

 

Das Problem wird sein auf günstige Teile aus Hausschlachtungen zurück greifen zu können. Als ich angefangen habe zu schlachten, hat mich eine "gute" Schlachteplatte 200,- Mark gekostet. Paar Jahre später 300 - 500,- €. Da reden wir von (halbwegs) voll ausgestatteten Turbos. Schau mal rein, unter 2000,- bekommst kaum noch einen Turbo....das müsste man ja auf die Teilepreise umschlagen. Das will ja dann wieder keiner zahlen, also schlachtet niemand... :rolleyes:

Bearbeitet von turbo_forever

Das Hitzeschutzblech ist meines Wissens nach ausverkauft.Die angesprochenen Dicbtungen beim Cabrio werden den Fahrspaß beeinträchtigen, wenn dort Wasser und pfeifende Zugluft eintreten. Die Preise ziehen an, das wird auch so wietergehen.
Der Bedarf an vielen notwendigen Alltagsteilen schränkt doch nicht die Phantasie einzelner ein, die in eine andere Richtung denken :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.