April 2, 20205 j Ja und? Was heißt das jetzt? Bleibe mal beim von Dir selbst eingebrachten Thema statt die nächste Bilderflut zu posten. Vielleicht wäre ein „Bitte“ angebracht, wenn man fordert? Nettiquette ist keine Einbahnstrasse.
April 2, 20205 j Nettiquette ist keine Einbahnstrasse. Absolute Zustimmung. Und ich lass das mal so stehen.
April 3, 20205 j [ATTACH=full]175881[/ATTACH] Der gehört ‘nem Freund von mir . Feines Autochen ... wenn auch nicht tief genug . Späte Rache eines Franzosen? "Ihr habt uns durch Euer Härter, Tiefer, Aggressiver unsere schöne Autokultur ruiniert, jetzt zeig ich Euch, wie sich das anfühlt." Bearbeitet April 3, 20205 j von kingofsweden
April 3, 20205 j Ja, das war ein Flachkühler W111 Coupé 3.5. http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/05b5e95a36.jpg Herrlicher Wagen! Ich finde es wunderschön, wie hier die damalige, amerikanische Mode der Heckflossen und Panoramascheiben zitiert, aber nicht nachgemacht wird. Wie in der Kunst, wo ja auch oft auf Basis von Bekanntem Neues entsteht. Zu den SLCs weiter oben: Ich kanns mir nicht länger verkneifen, es muß einfach raus: Brrrr, sowas von hässlich. Wie konnte man den schönen SL nur so verhunzen. Was aber auch zu sehen ist: Wie man durch gekonnte Farbauswahl und einen gepflegten Gesamtzustand selbst unschön gezeichnete Autos noch gut aussehen lassen kann. Dunkelblau mit hellem Interieur und dezenten Felgen funktioniert fast immer. Siehe Kuhnos SLC oder meinen eigenen 9-3 III. Wie oft wurde ich auf das "schöne Auto" angesprochen! Wenn er frisch gewaschen war und Licht und Perspektive passten, fand ich manchmal selbst Gefallen an Darth Vader mit der pummeligen Seitenlnie und dem Fast&Furious-Heck. Bearbeitet April 3, 20205 j von kingofsweden
April 3, 20205 j [ATTACH=full]175881[/ATTACH] Der gehört ‘nem Freund von mir . Feines Autochen ... wenn auch nicht tief genug . Das hat echt was, auch wenn ich nicht so fahren wollte.
April 3, 20205 j [ATTACH=full]175881[/ATTACH] Der gehört ‘nem Freund von mir . Feines Autochen ... wenn auch nicht tief genug .
April 3, 20205 j Das hat echt was, auch wenn ich nicht so fahren wollte. Kannst Du auch nicht. Nur stehen.
April 3, 20205 j Ja, der SLC entzweite die Gemüter, viele finden ihn hässlich, mir gefällt er (es gibt natürlich Coupés die mir besser gefallen, so der BMW 3.0 CSI) war aber vom Fahren her ein feiner Wagen, vor allem mit 8-Zylinder. In der richtigen Farbe (hier mein 380SLC) wirkt er natürlich besser und gefälliger. Der 380 (aber nur der Ultrakurzhuber von 1981) war er wunderbar und seidenweich bis 6.500 u/min hochdrehend. Wie ein Saab 9-3 III aussieht, weiss ich jetzt gar nicht, muss mal schauen Zagato bediente halt niemals den Mainstream!. Ja und? Was heißt das jetzt? Bleibe mal beim von Dir selbst eingebrachten Thema statt die nächste Bilderflut zu posten. Das heisst: Zagato bediente halt niemals den Mainstream
April 3, 20205 j Das heisst: Zagato bediente halt niemals den Mainstream Bestechend scharf und inhaltlich fundiert argumentiert, chapeau!
April 3, 20205 j Bestechend scharf und inhaltlich fundiert argumentiert, chapeau! Danke - klare und prägnante Aussagen waren schon immer meine Stärke! Bei weiteren Fragen wende Dich gerne vertrauensvoll an mich...........
April 3, 20205 j Kuhno ... Kann mir nicht helfen, aber ich empfinde deine Fotos größtenteils als sehr uninspiriert aufgenommen. Da spricht so wenig Zuneigung zu den teils hübschen Wagen daraus hervor. Vielleicht, jetzt wo so viel Zeit gewonnen ist wäre ein Fotokurs ganz schön? Die bloße Ablichtung deiner Sammlung ist etwas langatmig. Bring mal bissel pep rein. Mal ein besonders gelungenes Detail oder eine ungewohnte Perspektive... Ansonsten ist das Netz schon genug voll mit dem immer Gleichen. ;-)
April 3, 20205 j Das da im Heckabteil sieht fast aus wie 2 fette Fische mit offenem Schlund. Die wollen natürlich feucht gehalten werden. :-))
April 3, 20205 j Volkswagen halt! Total überteuert, aber von mäßiger Qualität. Bearbeitet April 3, 20205 j von LCV
April 3, 20205 j Ob das nicht Fake News sind? Wer hat einen Conti im Regen schonmal beladen? Jungerrömer vielleicht?
April 3, 20205 j Ich muss aber gestehen, dass bei meinem 9000 CSE bei Regen auch Wasser links und rechts von der Haube tropft. Aber nur, wenn man die schnell öffnet. Mit etwas Bedacht geht es.
April 3, 20205 j Volkswagen halt! Total überteuert, aber von mäßiger Qualität. Ich will nicht noch eine Bentley-Debatte vom Browser brechen, aber Deine Aussage ist vor allem im Zusammenhang mit dem wirklich aufwändig gefertigten Mulsanne (bin relativ sicher, dass es einer ist) ungerecht. Das Auto verfügt nur über wenige VW-Teile, ist weitgehend unabhängig von VW nahezu komplett in Crewe entwickelt, und nicht mal der Motor findet in sonst irgendeinem Wagen Verwendung. Qualitätsanmutung und Fahrkomfort liegen auf höchstem Niveau. Dass der Kofferraumdeckel das Regenwasser in den Kofferraum entleert, ist natürlich ärgerlich!
April 3, 20205 j Bei Volkswagen läuft allerdings kein Wasser in den Kofferraum. Beim 9000 war es eher wenig. Aber wenn das so ist wie in dem Clp...ist das Auo zu teuer.
April 3, 20205 j Ich will nicht noch eine Bentley-Debatte vom Browser brechen, aber Deine Aussage ist vor allem im Zusammenhang mit dem wirklich aufwändig gefertigten Mulsanne (bin relativ sicher, dass es einer ist) ungerecht. Das Auto verfügt nur über wenige VW-Teile, ist weitgehend unabhängig von VW nahezu komplett in Crewe entwickelt, und nicht mal der Motor findet in sonst irgendeinem Wagen Verwendung. Qualitätsanmutung und Fahrkomfort liegen auf höchstem Niveau. Dass der Kofferraumdeckel das Regenwasser in den Kofferraum entleert, ist natürlich ärgerlich! Ist das wirklich so? Sieht ein wenig nach Fake aus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.