Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

vor 2 Jahren stelle der TÜV fest, dass die linken vorderen Bremsbeläge runter waren, die rechten Beläge, sowie die gesamte Bremsleitung waren o.k.

Die Saabothekle hat den linken vorderen Bremssattel gangbar gemacht und vorne die Beläge getauscht.

Auf meiner Fahrt nach Italien mussten wir am vegangenen Donnerstag einen ungewollten Zwischenstopp einlegen.

Kurz vor Bozen, an einer Baustelle, kreischte plötzlich die Bremse fürchterlich. Ich versuchte, ohne viel zu bremsen noch nach Bozen zu kommen. Eine kleine Werkstatt nahm sich dann meiner an.

Ergebnis: Links vorne, sowohl außen, als auch innen kein Belag mehr auf der Trägerplatte. Rechts fast wie neu.

Seit dem letzten Belagwechsel bin ich ca. 20.000 km gefahen.

Wo liegt der Fehler?

Hat die Saabotheke schlecht gearbeitet, ist es ein bekannter Fehler oder nur Zufall.

Habt ich auch schon solche Erfahrungen gemacht.

Gruß aus Südtirol.

Da wird der Sattel wohl recht schnell (wieder) fest gewesen sein - ob schlecht gearbeitet oder Sattel am Ende, die Frage bleibt wohl akademisch. Ob nochmaliges Überholen des Sattels oder gleich ein Austausch sinnvoll ist, kann man wohl nur am Objekt selbst entscheiden - mit deiner Vorerfahrung würde ich an deiner Stelle wahrscheinlich eher zu letzterem tendieren. Du siehst ja, wie schnell das gesparte Geld für einen neuen Sattel sich verflüchtigen kann...

 

Nochwas: schaut beim Saison-Wechsel der Räder denn keiner mal auf die Teile, die bei abgenommenem Rad einsehbar werden? Das bietet sich doch förmlich an und ist bei mir Standard: Bremsbeläge, -schläuche, Antriebsmanschetten... Spätestens da hätte beim wahrscheinlich gerade erst erfolgten Wechsel auf die Sommerräder auffallen sollen, dass die Beläge wieder ungleich abnutzen!

Aber wenn das in der Reifenbude im Akkord erfolgt, ist das wahrscheinlich zu viel verlangt, und entspricht dem Trend der Zeit, einfach nur schnell gedankenlos einen Auftrag mit dem geringsten Aufwand abzuarbeiten, ohne nach links oder rechts dabei zu schauen - da beginnt bei mir aber der Unterschied zwischen guter und schlechter Werkstatt...

Bearbeitet von patapaya

Bei mir ist auch der Bremssattel vorne fest. Erst knacken rechts und jetzt knacken links. Rechts wurde schon gangbar gemacht und jetzt links das gleich Problem. Hinten die Bremse links wohl auch fest. Ka ob das jetzt ein Saab spezifisches Problem ist. Im März in der Werkstatt zur Inspektion gehabt und gebeten sich alles anzuschauen.

Deshalb klar auch kein TÜV gestern bekommen. Nächste Woche erstmal alle gängig machen und Reifen wechseln.

Was versteht ihr (resp. die Werkstatt) eigentlich unter "gängig machen"...?

Je nach Sattel kommen da mindestens zwei Ursachen in Frage: Gleitführungen vergammelt oder/und Kolben fest. Wenn letzteres, dann nützt es gar nix, die Gleitstifte und Belagschächte schön sauber zu machen, was ja fix erledigt ist... :frown:

Das wurde mir nicht mitgeteilt. Ich denke es geht um die Gleitbolzen.

:driver:Hallo Leute...

Bin mir bzgl. meiner Bremssättel auch nicht so sicher...

Beim Bremsen kurz bevor der Wagen dann zum stehen kommt und ich glaube besonders bei Nässe

hört man ein ziemlich hässliches ich würde sagen knarrendes Geräusch sowohl beim vorwärts,

als auch beim Rückwärtsfahren.

Hat jmd nen Tip..

Beläge inkl. Scheiben vorne neu hinten nur Beläge.:driver:

 

Gruss Thomas

Das kenne ich auch, hat sich mit der Zeit aber eigentlich immer gegeben. Meine Erklärung: das ist der Punkt, an dem sich kurz vor dem Stillstand auf Grund des minimalen Spiels, der in der Lagerung der Bremsklötze vorhanden ist, Gleit- und Haftreibung kurzfristig abwechseln. Wenn die Steine das korrekte Maß und nicht zu viel Spiel haben, sollte das ein rein "kosmetisches" Problem sein.
Beläge nicht richtig angefeilt > typisches Quietschgeräusch. Mit den Sätteln muss das nichts zu tun haben.

Ich bekomme hinten beide Sättel erneuert, ein Sattel hängt bei meinem Aero auch, bei der Laufleistung kommen direkt beide neu rein und Ruhe ist...........

 

Gruß, Thomas

Zum Beitragstarter:

 

Zum einen ist die Frage, was die Werkstatt da vor 2 Jahren gangbar gemacht hat. Abgesehen von den oben genannten Ursachen wie Kolben fest(gerostet) und ggf. Gleitführungen verdreckt kann es auch an einem zugequollenen Bremsschlauch liegen. Da sind vermutlich noch die ersten drin, die dann bei Bj.2005 schon 11 Jahre alt wären.

Ich würde in dem hier vorliegenden Fall wahrscheinlich folgendes machen:

Vor Ort in Italien erstmal ambulant das Auto so herrichten lassen, daß man damit wieder fahren kann. Sattel gangbar machen sofern man da was konkretes findet. Bremsbeläge tauschen.

Zuhause dann konsequentes Programm. Bremssattel tauschen - und zwar beide an der Vorderachse, damit man nicht in einem halben Jahr auch auf der anderen Seite dran muß - der wird auch nicht viel besser sein. Die Bremsschläuche dann gleich mit erneuern.

hat jmd ne empfehlung und bezugsquelle für die Sattel? Was ist allg. von Gebrauchten aus der Bucht zu halten? (Original Saab)
hat jmd ne empfehlung und bezugsquelle für die Sattel? Was ist allg. von Gebrauchten aus der Bucht zu halten? (Original Saab)

Zu meinen kann ich noch nichts sagen, die bekomme ich erst Ende des Monats verbaut……ich habe neue geordert……so aus dem Gefühl heraus würde ich da bei meinem Aero keine gebrauchten nehmen……

 

Gruß, Thomas

Zu gebrauchten ohne Kenntnis der Quelle würde ich auch nicht raten - im schlimmsten Falle bist du immer noch an der selben Stelle wie jetzt, und das nächste gute Geld ist schlechtem hinterhergeworfen...

Gute Erfahrungen hinsichtlich Qualität und Preis (wenn auch zahlenmäßig nicht viele) habe ich mit den regenerierten Original-Sätteln von NK gemacht.

Habe letztes Jahr auch beide Sättel hinten getauscht weil einer steckte.

Hab mich für Neue entschieden und bereue es nicht.

 

Mfg Martin

Gebraucht ist russisch Roulette. Bei solchen Teilen immer Neuteile verwenden.
Gebraucht ist russisch Roulette. Bei solchen Teilen immer Neuteile verwenden.

Sehe ich genauso……:top:

 

Gruß, Thomas

ok überzeugt ;)
und die Pflege nicht vergessen - siehe hallo SAABY65 #149 (man kann an vielen Teilen schludern, aber nicht an den Bremsen und den Reifen - das sind die Lebensversicherungen bei jedem KFZ...)

Bearbeitet von SAABY65

und die Pflege nicht vergessen - siehe hallo SAABY65 #149 (man kann an vielen Teilen schludern, aber nicht an den Bremsen und den Reifen - das sind die Lebensversicherungen bei jedem KFZ...)

Genau so ist das……:top:

 

Gruß, Thomas

  • 3 Monate später...
Zu gebrauchten ohne Kenntnis der Quelle würde ich auch nicht raten - im schlimmsten Falle bist du immer noch an der selben Stelle wie jetzt, und das nächste gute Geld ist schlechtem hinterhergeworfen...

Gute Erfahrungen hinsichtlich Qualität und Preis (wenn auch zahlenmäßig nicht viele) habe ich mit den regenerierten Original-Sätteln von NK gemacht.

 

Hallo Patapaya:

Hast du mit eventuell einen Link zu den genannten NK Sätteln?

Habe die 15" Bremsanlage und volle Bremsscheibene.

Für das Auto im Profil?

 

Wenn du diese Nummern z.B. bei daparto.de eingibst, solltest du fündig werden - letztere z.B. http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/NK/2136210...

 

Ja für das Auto im Profil. Handelt es sich bei NK und dem Preishammer bei KFZ****

 

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=17355&search=1435-0896

 

Um denselben Artikel? Wenn die Abbildung stimmt, dann vermute ich das fast. Dann würde ich dort bestellen, da ich hier schon Kunde bin.

Ah, Mist, vergiss meine Nummern oben, die waren für den 2003er 9-3I - sorry!

Hatte übersehen, dass wir hier ja im 9-3II-Bereich sind. Liegt auch daran, dass du im Profil das völlig falsche Auto angegeben hast - sieh mal, was ein Saab 93 ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Saab_93. :rolleyes: Am besten, du wählst im Profil mal das richtige Modell "9-3II" aus, denn 2003 war Modellwechsel zwischen 9-3I und 9-3II, und das könnte noch öfter zu Verwirrung führen!

 

Ja, das Teil in deinem Link scheint der Nummer und dem Bild nach für die 15-Zoll-Bremse am 9-3II zu stimmen, zur Qualität kann ich dir aber nichts sagen - das ist nicht NK, und CK sagt mir nix.

Bearbeitet von patapaya

Ah, Mist, vergiss meine Nummern oben, die waren für den 2003er 9-3I - sorry!

Hatte übersehen, dass wir hier ja im 9-3II-Bereich sind. Liegt auch daran, dass du im Profil das völlig falsche Auto angegeben hast - sieh mal, was ein Saab 93 ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Saab_93. :rolleyes: Am besten, du wählst im Profil mal das richtige Modell "9-3II" aus, denn 2003 war Modellwechsel zwischen 9-3I und 9-3II, und das könnte noch öfter zu Verwirrung führen!

 

Ja, das Teil in deinem Link scheint der Nummer und dem Bild nach für die 15-Zoll-Bremse am 9-3II zu stimmen, zur Qualität kann ich dir aber nichts sagen - das ist nicht NK, und CK sagt mir nix.

 

Da hast du natürlich völlig Recht, habe es geändert ;) Mich wundert es nur , dass die Bilder gleich sind, aber wie so oft. Abbildung ähnlich ;) :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.