Zum Inhalt springen

Ölwechsel Getriebe Automatik - Absaugen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

an den Wechsel will/muß ich nun ran.

Bekomme ich alle Flüssigkeit durch Ablassen raus?

Was verbleibt im Wandler?

Filterwechsel - wo sitzt der?

Frage:

- Ist Absaugen eine Option?

Danke vorab

Och menno, du bist doch nun wirklich lange genug dabei um die Suchfunktion des Forums zu kennen! :redface:

 

Na gut, bis auf das Absaugen. Das Problem bleibt das gleiche, die nicht unerhebliche Menge im Wandler, die weder abläuft noch abgesaugt werden kann.

Von meinem oberflächlichen Wissen:

- nein, ich meine ca. 2 Liter verabschieden sich durch das Loch

- alles was im Wandler ist, bleibt. Deswegen ist Öl-Spülen angesagt. Nach 4 Spülvorgänge und ein Paar Kilometer Testfahrten soll das rote Öl komplett klar sein.

- Filterwechsel verlangt Ausbau des Getriebes, evtl. hat einer eine Explosionszeichnung oder WIS Ausschnitt?

- Absaugen: wenn Du das Equipment hast, dann bist Du schneller fertig

Durch Ablassen gehen ca. 3 Liter raus, somit verbleiben ca. 4 Liter Altöl im Wandel und Ölkühler. Ich mache jeweils 2 Ölwechsel in kurzem Abstand, so bekommt man theoretisch 70% des Ölvolumes erneuert.

Ist sicherlich nicht die beste Lösung, aber ist günstig und kann sehr einfach selbst erledigt werden.

  • Autor
Och menno, du bist doch nun wirklich lange genug dabei um die Suchfunktion des Forums zu kennen! :redface:

Na gut, bis auf das Absaugen. Das Problem bleibt das gleiche, die nicht unerhebliche Menge im Wandler, die weder abläuft noch abgesaugt werden kann.

Och Flemming... klar kenne ich die Suchfunktion :tongue: Habe ich auch genutzt, aber nix gefunden. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd :bawling:

Von meinem oberflächlichen Wissen:

- nein, ich meine ca. 2 Liter verabschieden sich durch das Loch

- alles was im Wandler ist, bleibt. Deswegen ist Öl-Spülen angesagt. Nach 4 Spülvorgänge und ein Paar Kilometer Testfahrten soll das rote Öl komplett klar sein.

- Filterwechsel verlangt Ausbau des Getriebes, evtl. hat einer eine Explosionszeichnung oder WIS Ausschnitt?

- Absaugen: wenn Du das Equipment hast, dann bist Du schneller fertig

Dann hat sich also zwischen dem 900-I aus 1990 und dem 9-3 aus 2002 nicht wirklich etwas verändert in der Thematik!?

  • Autor

Wat vergessen:

Hat der Wandler keine eigene Ablaßschraube?

Leider nicht!
  • Autor

Na gut, bis auf das Absaugen. Das Problem bleibt das gleiche, die nicht unerhebliche Menge im Wandler, die weder abläuft noch abgesaugt werden kann.

Was dann letztlich bedeutet, Getriebe raus?

Was dann letztlich bedeutet, Getriebe raus?

 

...nein - mehrfacher, in kurzem Abstand liegender Ölwechsel...

  • Autor
...nein - mehrfacher, in kurzem Abstand liegender Ölwechsel...

Und wenn schätzungsweise vor 90-100.000 KM der letzte Wechsel war, wie verhält es sich dann mit Filterwerk und so?

Würde ich immer erneuern……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Und das bedeutet - wenn ich das richtig kapiert habe - das Getriebe muss raus.
Was dann letztlich bedeutet, Getriebe raus?

Nein,

 

einfach ein paar Male hintereinander tauschen....

außer man will den Filter wirklich reinigen. Dann muss es aber nicht nur raus sondern auch zerlegt werden. :eek: Aber wer will das schon :vroam:
  • Autor

...das ist jetzt nicht mehr wirklich wichtig. Soeben Nachricht bekommen, das die Welle des Turboladers völlig ausgeschlagen ist. Haut Morgens nach dem Start auch blau raus. Ist das alles ein Sch...!!! :motz:

Die Kosten für das Wechseln der Ölpumpe waren schon nicht eingeplant :bawling:

Besuch von Hrn. Murphy und seinem Gesetz. Aber lange kein Grund alles hinzuschmeissen. Gebrauchte Lader kriegst Du für 250-, neu für ca. 600,-. Dann ist das Getriebölwechsel wirklich nicht so dramatisch...€70 fürs ATF und ein bisschen rumfahren, Schraube auf, braun/graue Brühe raus, frisches rein und das 3 oder 4 Mal und fertig.

 

Wieviel hat die Ölpumpe gekostet und wer hats gemacht? so aus eigenem Interesse da mein Öl Lämpchen sich gemeldet hat...

Bearbeitet von Crankshaft

  • 6 Monate später...
eigenes Thema wg weiteren Aspekten erstellt

Bearbeitet von knuts

  • Autor

asdf Moin, da habe ich wohl Mist gebaut. Nehme an, dass mit den Infos hat sich zwischenzeitlich erledigt?

Besuch von Hrn. Murphy und seinem Gesetz. Aber lange kein Grund alles hinzuschmeissen. Gebrauchte Lader kriegst Du für 250-, neu für ca. 600,-. Dann ist das Getriebölwechsel wirklich nicht so dramatisch...€70 fürs ATF und ein bisschen rumfahren, Schraube auf, braun/graue Brühe raus, frisches rein und das 3 oder 4 Mal und fertig.

 

Wieviel hat die Ölpumpe gekostet und wer hats gemacht? so aus eigenem Interesse da mein Öl Lämpchen sich gemeldet hat...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.