Zum Inhalt springen

Ersatzteilhersteller - TRW und Mapco?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
  • Moderator

Im Internet habe ich keinen Hinweis gefunden, der folgendes erklären würde:

Ich habe beim örtliche Ersatzteilhändler Bremsschläuche für den Golf3 gekauft und zu Hause folgende Feststellung gemacht:

2016_0618_002555.thumb.JPG.6af2dcc8e55421460f60b669a1f5cca4.JPG 2016_0618_002641.thumb.JPG.e2c598e26ca7954504262173d65029a5.JPG 2016_0618_002904.thumb.JPG.6c5a9ecd8f730d4a73782a561e19c6f1.JPG 2016_0618_002711.thumb.JPG.c96670f63ec290c998d18c90eb4e519f.JPG

Die Beutel sind offensichtlich original verschweißt und zeigen keinen Hinweis darauf, dass sie schon mal geöffnet worden wären.

Die Firmenseite von TRW bei Wikipedia enthält keinen Hinweis darauf, dass Mapco da irgendwie zugehört.

Gibt's eine Erklärung dafür?

Ist TRW nicht eh nur noch eine reine Handelsmarke, die Waren vieler verschiedener Hersteller vertreibt?

:laugh: Dachtest du ernsthaft die "Marken" produzieren selber?

Der ganze Plunder kommt aus ein und der gleichen Fabrik in China, oder aus 2 bis 3 verschiedenen Chinabuden, weiß der Geier. Produziert doch niemand mehr selber was wir hier unter irgendwelchen "Markennamen" kaufen dürfen.

Schau mal auf die Packung von nem Eifön oder sonst irgendeinem Handy, identische Abwicklung. Wer am billigsten unter Berücksichtigung vom product backlog produziert erhält den Zuschlag. Da kannst dich nur durch den Plunder durchprobieren was länger als 3 Tage hält. Fahre seit nem 3/4 Jahr auf einem 900 ein "Mapco" Antriebsgelenk, bisher unauffällig. Mal schauen wie lange noch... :rolleyes:

Mal ab von Mapco oder TRW: Wieso kauft man überhaupt noch Gummischläuche?

Zumal bei den Stahlflex-Schläuchen auch recht klar ist, wo sie herkommen.

Gut, wenn wir hier von einer Verbrauchsschlurre reden, dann verstehe ich es noch.

...Bremsschläuche für den Golf3 gekauft...

 

[quote="René, post: 1143716, member: 1348"...

Gut, wenn wir hier von einer Verbrauchsschlurre reden, dann verstehe ich es noch.

 

Es geht um einen Golf III .... :rolleyes:

Das erhöht sicher die Wahrscheinlichkeit ungemein, ist aber keine Garantie.

Wenn es z.B. ein Erdbeerkörbchen oder ein VR6 in sehr gutem Zustand wäre, würde ich sicher Spiegler verbauen.

mE ist MAPCO eine Handelsmarke und TRW ein grosser Konzern, der sich Hersteller einverleibt
  • Autor
  • Moderator
wenn wir hier von einer Verbrauchsschlurre reden
Lass das nicht meine Frau hören...! :redface:

Ob man besser Stahlflex nimmt, war aber nicht die Frage, sondern mich interessierte in der Tat, wie ein Mapco-Teil in eine TRW-Verpackung gerät. Letztere hielt ich (bis dato) immer noch für eine recht vertrauenswürdige Ersatzteilquelle.

TRW stellt uU auch für Mapco her.
:laugh: Dachtest du ernsthaft die "Marken" produzieren selber?

Der ganze Plunder kommt aus ein und der gleichen Fabrik in China, oder aus 2 bis 3 verschiedenen Chinabuden, weiß der Geier. Produziert doch niemand mehr selber was wir hier unter irgendwelchen "Markennamen" kaufen dürfen.

Naja, zumindest bis vor ein paar Jahren konnte man in dem Ex-Lucas, jetzt TRW Werk bei mir um die Ecke als Schüler in den Sommerferien noch Bremsscheiben sortieren...und die wurden nicht aus China angeliefert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.