Veröffentlicht Juni 24, 20169 j Hallo zusammen, ich habe wirklich lange die Suchfunktion bemüht, aber nichts gefunden. Auto ist ein 9000 CDE Baujahr 1995. Meine Starterbatterie war platt, das Auto stand so gut 3 Wochen. Nachdem ich eine neue Batterie eingebaut habe funktioniert das Funkei nicht mehr. Wenn ich mit dem Schlüssel aufschliesse funktioniert die Zentralverriegelung einwandfrei an allen Türen und ich kann das Auto auch ganz normal starten, trotz Wegfahrsperre und Alarmanlage. Das Funkei leuchtet grün wenn ich draufdrücke. Ich habe auch den Trick versucht 4-50 mal drauf zu drücken, wie nach dem Wechsel der Funkei-Batterei, hat aber nichts geändert. Irgendjemand eine Idee? Vielen Dank und viele Grüsse, Boris
Juni 24, 20169 j Wenn die LED am Funkei beim Drücken leuchtet ist die Batterie des Eies intakt Als 95er sollte er Wegfahrsperre und Zentralverriegelung mit Funk haben Da er anspringt wird auch die Wegfahrsperre entriegelt und der Alarm ausgeschaltet. -> das Ei funktioniert Wenn die ZV mit dem Ei nicht ent/verriegelt - Tür offen? PS Fünf mal kurz hintereinander drücken reicht zum Anlernen des Original-Eies aus.
Juni 24, 20169 j Lustig, das gleiche Problem mit entsprechendem Schreck hatte ich gestern beim 902er Funkei auch, da ich die Batterie beim Sitzausbau abgeklemmt hatte. Lösung: Dauerhaft auf den Knopf des Funkeis drücken und ein wenig vor der Seitenscheibe hin und her bewegen. Es blinkt grün und plötzlich, so nach ca. 10 Sekunden, macht es an der Tür Plopp und es funktioniert alles wie gehabt. Heute Morgen habe ich das gleiche Prozedere mit dem zweiten Funkei gemacht, hat wieder so ca. 10 Sekunden gedauert und die Welt war wieder in Ordnung.
Juni 24, 20169 j Steuergerät der ZV könnte solche Symptome auslösen. Entriegeln (Wegfahrsperre) macht er ja anscheinend, nur nicht das Betätigen der ZV....
Juni 24, 20169 j Autor Danke schon mal für die Infos. Das Funkei habe ich jetzt bestimmt 5 Minuten gedrückt vor dem Fenster hin und her bewegt. Das leuchtet die ganze Zeit grün beim drauf drücken. Davon lässt sich die ZV aber nicht beeindrucken. Also mal das Steuergerät ausbauen und nachlöten? Vielen Dank und viele Grüsse, Boris
Juni 24, 20169 j In jedem Falle nochmal so probieren: PS Fünf mal kurz hintereinander drücken reicht zum Anlernen des Original-Eies aus. Dass langes Drücken hilft, wäre mir neu.
Juni 25, 20169 j Autor Hallo René, Danke für den Tipp, hat leider nicht funktioniert Viele Grüße, Boris
Juni 29, 20169 j Du müsstest in der Mittelkonsole einen Schalter namens "Lock" haben. Damit lässt sich das Auto manuell ver- und entriegeln. Funktioniert das mittels des Schalters ? Manchmal kann man die ZV damit zumindest für eine gewisse Zeit wieder "aufwecken". Einfach ein paar Mal auf-und zumachen und schauen, ob sich was tut. Auf Dauer wirst du um das Nachlöten oder Tauschen des Steuergerätes der ZV nicht herum kommen.
Juni 29, 20169 j Autor Hi, Das funktioniert, genauso wie manuell aufschließen. Die ZV macht alles, nur die FB will nicht
Juni 29, 20169 j Autor Werde wohl nicht darum konmen das Ei neu anlernen zu lassen. Kam mir schon doof vor 4 Minuten auf dem Ding rumzudrücken und nix passiert. Die Leute haben mich schon komisch angesehen [emoji6]
Juni 29, 20169 j Werde wohl nicht darum konmen das Ei neu anlernen zu lassen. Kam mir schon doof vor 4 Minuten auf dem Ding rumzudrücken und nix passiert. Die Leute haben mich schon komisch angesehen [emoji6] Aber die WFS deaktiviert der doch.... komisch...
Juni 29, 20169 j Dann ist das 'Ei' auch korrekt angelernt. Sonst wäre das VSS (sofern wir hier bei der WFS von einer solchen serienmäßigen aus MY '95- reden) aucxh permanent scharf. Könnte dann also nur noch am ZV-Ausgang des VSS, oder dessen Verbindung zur ZV liegen. Müßte man sich mal näher im Schaltplan ansehen.
Juni 29, 20169 j Stillgelegte WFS, keine automatische Aktivierung. Müsste doch auch hier beim 9k gehen, oder? Hat der auch eine Kontroll-LED, die den Status der WFS anzeigt?
Juni 30, 20169 j Autor Bevor die Batterie platt war hat alles funktioniert. Also Wegfahrsperre, Zentralverriegelung und Türöffnung
Juli 9, 20169 j Hallo an Alle, nach mehr als 20 Jahren 9000er hier nun zum ersten mal ein Problem mit der Zentralverriegelung und Alarmanlage. Seit der platten Starterbatterie bei meinem 98er 9000, getauscht vor ein paar Tagen, spinnt die ZV und Alarmanlage. Zuerst ging die Alarmanlage immer wieder aus dem Nichts nach ein paar Minuten los. Auto per Funkei verriegelt. Funkei Batterien getauscht und angelernt (so wie immer bei Batterietausch). Ei blinkte aber vor dem Tausch auch grün. Dann per Ei entweder nur noch auf oder zu, aber nicht mehr beides. Jetzt geht die ZV per Ei nur noch zu, aber nicht mehr auf. Blinkt nur noch bei AUF, aber ZV ohne Reaktion. Auf der Beifahrerseite manuell öffnen und schließen ohne Problem. Auf der Fahrerseite geht es manuell meistens zu oder aber nach dem Zusschließen direkt einfach wieder auf. LOCKschalter im Auto funktioniert, aber leider auch nicht immer. Die Kofferraumentriegelung per Funkei funktioniert aber immer einwandfrei. Sollte das Steuergerät der ZV einen Stich haben??? Was kann man tun??? Schon mal Vielen Dank für Hilfe!
Juli 9, 20169 j Habe gerade mal das ZV-Steuergerät ausgebaut. Logischerweise gehen die Türen nicht mehr zu oder auf mit der Fernbedienung, aber jetzt funktionieren die Blinksignale wieder einwandfrei, was vorher nicht mehr ging. Ach ja, Sicherung 16 für die ZV ist auch einwandfrei. Gibt es eine Anleitung/Lötplan für das richtige Reparaturlöten???
Juli 11, 20169 j Die Pins der beiden(?) Relais auslöten und neu einlöten - Ganz eifrige löten auch die Kontakter des Anschlusssteckers nach...
Juli 11, 20169 j In erster Linie geben die strombelasteten Kontakte auf - also Kontakte der Relais und die Spannungsversorgung am Stecker.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.