Veröffentlicht Juli 3, 20169 j Es wurde warm, ein Windschott muß her. Aber ich mag diese "Fliegengitter" nicht. Also selbst Hand angelegt.
Juli 4, 20169 j Auch wenn sie sehr dezent sind, würden mich die schrägen Stützen optisch doch stören. Und es bleibt die Frage nach der Verstaubarkeit - es scheint ja breiter zu sein als das originale und dürfte so nicht mehr in den Kofferraum passen? Aber: sauber gearbeitet! Bearbeitet Juli 4, 20169 j von patapaya
Juli 4, 20169 j Warum dafür ein extra Fred? Das kann/solle doch an den anderen (http://www.saab-cars.de/threads/nummer-zwei-lebt.59461/) mit ran.
Juli 4, 20169 j Ja, oder vielleicht mit passender Überschrift und Bauanleitung/Maßen für evtl. interessierte Nachbauwillige...?
Juli 4, 20169 j Autor Nö, in`n Kofferraum passt das Teil nicht. Muss es auch nicht, wir sind nur zu zweit und zu Ikea fahren wir dann doch eher mit dem 9.5. Hat aber den schönen Nebeneffekt das unter der Platte jetzt noch zusätzlicher Stauraum entstanden ist der, wenn Dach auf ist, so gut wie nicht einsehbar ist. Zu den Streben, die mußten leider sein. Hab mit festen Winkeln experimentiert ohne Streben aber da hat sich das Plexi doch arg gebogen und ich hatte Angst das es bricht. Und wenn dann einer hinter einem fährt....... Zweiter Fred deshalb weil ich davon ausgegangen bin das man nur 10 Bilder hochladen kann. Hab`s noch nicht mit mehr Bildern versucht. Wenn das geht hast Du Rene natürlich recht.
Juli 4, 20169 j Autor O.k. werde das DIng die Tage mal raus nehmen und noch Bilder von der Unterseite machen, die Maße abnehmen und die Quellen der Scharniere, Augenschrauben usw. hier posten. Von der Plexischeibe hab ich eine 1:1 Schablone angefertigt, wenn Jemand möchte mach ich davon Kopien. Einfach melden.
Juli 4, 20169 j das man nur 10 Bilder hochladen kann.10 pro Post, stimmt, aber im nächsten Post im selben Thread gehen wieder 10...
Juli 4, 20169 j ... aber da hat sich das Plexi doch arg gebogen und ich hatte Angst das es bricht.Bilde mir ein, dass wir ein ähnliches Thema mit einem Plexi-Windschott vor ein oder zwei Jahren (kann auch länger her sein) schon mal hatten. Meines Erachtens müßte das Material die selben sicherheitsseitigen Anforderungen erfüllen, wie eine normale Heck- oder Seitenscheibe. Normales Plexiglas ist dort meines Erachtens ob der im Falle eines Unfalles sehr leicht entstehenden scharfen Kanten und harten Spitzen absolut undiskutabel. Und wer hier fragen will, wann und wobei das kaputt gehen sollte, denke einfach an die Klaus'sche Rolle. Splitterndes Material hat dort meines Erachtens einfach nichts zu suchen.
Juli 4, 20169 j Bilde mir ein, dass wir ein ähnliches Thema . http://www.saab-cars.de/threads/selbst-ist-der-mann-windschott-im-eigenbau.38245/
Juli 5, 20169 j Danke Achim! Insbesondere empfehle ich daraus #18 und #19. Und, wie hier von mir schon in #11 angedeutet, weiß Klaus dort leider nur all zu gut, was er da in #19 schreibt.
Juli 5, 20169 j O.k. werde das DIng die Tage mal raus nehmen und noch Bilder von der Unterseite machen, die Maße abnehmen und die Quellen der Scharniere, Augenschrauben usw. hier posten. Von der Plexischeibe hab ich eine 1:1 Schablone angefertigt, wenn Jemand möchte mach ich davon Kopien. Einfach melden. Warum sind Scharniere verbaut? in den Kofferraum passt es nicht u im eingesetzten Zustand lässt sich das Plexiglas auch nicht umklappen, liegt auf der Seitenverkleidung auf. Ist die Dunkle untere Platte unter der dunklen Folie großflächig gelocht ? oder wirkt die Platte bei einem Auffahrunfall wie eine http://www.stupidedia.org/images/thumb/5/5e/Guillotine.gif/180px-Guillotine.gif?filetimestamp=20150831145202......?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.