Veröffentlicht Juli 8, 20169 j Servus, meine Saabine stand nun 3 Monate im freien, sie rumpelte beim ersten bremsen etwas, naja klar der flugrost. Nach ein paar weiteren kräftigen bremsmanövern fing sie an zu kreischen, gut sind wohl die beläge am ende. Aber sie schleifen permanent an den Bremsscheiben, hab mal die Reifen runter und alles mim Gummihammer bearbeitet, es kam zwar einiges raus und runter, aber öffnen tun sie immer noch nicht. Naja mim schraubenzieher haben sie die äusseren Backen dann relativ leicht nach aussen schieben lassen. Nach einmal bremsen wieder zu und schleifen. Kann ich da mit Hausmitteln was machen? Gibt es eine stelle die das zurückgehen der backen behindert, bzw die angerostet sein könnte? Vielen Dank im Vorraus
Juli 11, 20169 j Bremsbacken rausnehmen, die Zylinder mal zurückdrücken, alles sauber machen und mit Kupferpaste wieder einsetzen..... Meist verklemmen sich die hintern Backen etwas und hängen dann fest, spreche aus eigener Erfahrung. Nach 7 Monaten Standzeit konnte ich hinten alles neu machen.
Juli 11, 20169 j Gleitstifte, festgegammelter Kolben, zugeschwollene Bremsschläuche - da ist mehr zu tun als mit Gummihammer und Hausmittelchen zu machen ist...
Juli 11, 20169 j Hmmm, mein Buchhalter stand fast 3 Jahre, davon die letzten 10 Monate definitiv unbewegt, aber die Bremsen gingen. Wir haben zwar komplett zerlegt im Rahmen des gesamten Fahrwerktauschs, es gab aber keine Auffälligkeiten. Wir haben gebürstet, gereinigt, geschmirgelt, zusammengebaut, Probefahrt..... alles fein. Selbst die rostigen Scheiben haben nach einigen Kilometern nicht mehr "geschliffen" Der Bock mag mich, weil ich treu bin!
Juli 12, 20169 j wenn die Bremsanlage nach drei Monaten Standzeit zickt, war zuvor schon etwas am argen,...... zeit für anständig oder neu machen!
Juli 12, 20169 j Autor Also, ich war grad auf der bühne, die klötze vorne innen, waren einseitig nicht mehr da, daher ist die scheibe auch hinüber. hinten alles ok. Vorne neue scheiben und neue klötze. Danke für eure Hinweise.
Juli 12, 20169 j Naja. Habt ihr denn auch nach der Ursache gesucht für die einseitig abgefahrenen Bremsbeläge? Gründe dafür gibts ja durchaus, denen man auf die Schliche kommen kann. Schwergängige Bremskolben. Zugequollene, uralte Bremsschläuche die den Druck nicht mehr zurück gehen lassen, usw.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.