Veröffentlicht 11. August 200519 j Hallo, passt der LLK mit Anbauteilen aus einem 86er 16v FPT in einen 92er Softturbo? Vielen Dank!
11. August 200519 j ja, nur achte darauf das du richtigen anbauteile erhälst, die rohre haben sich "unterwegs" mal geändert! PS: der "alte" LLK ist hat zwar weniger Rippen als der ab `89, aber ist dafür VollAlu, man könnte sich jetzt streiten ob besser oder nicht :lol
11. August 200519 j Nein, bei den Rohren ist gar nichts zu beachten. Jeder 900er-LLK(auch ein 86er ) passt problemlos in den 92er LPT, egal ob mit Guss- ( "intercooler"-Schriftzug, bis MY 89) oder glatten Rohren. Es sollten eben nur alle Teile im Set dabei sein.
12. August 200519 j Yep, und auch die Seitenbleche, die für eine gute Windführung sorgen. Grüsse Thomas
12. August 200519 j Nur sollte man sich fragen, ob man nicht gleich nach was zumindest leicht besserem suchen sollte - die HS- oder 89er-10-Lamellen-LLks, die immer wieder im Ebay nicht viel mehr als der übliche kosten, sind die nicht merklich effektiver? Überleg mir auch gerade, ob das bei mir Sinn machen würde (naja immer erstmal den SerienLLk putzen, ich weiß).
12. August 200519 j nun können wir eine diskussion anfangen ob die 10lamellen PLASTIK alu kühler effektiver sind :lol ich sage einfach mal, es macht keinen unterschied, und wer mit höheren ladedrücken fährt, den kann es den plastikkühler auseinanderdrücken! und auf den punkt gebracht hast du es bereits: spühlen und putzen ist alles!!!
12. August 200519 j ???? Es ist müßig über Dinge zu diskutieren,die man messen kann und Ladeluftkühler kann man messen
12. August 200519 j Sinn macht es natürlich erst,wenn man MEHRERE Ergebnisse hat,die man vergleichen kann.
12. August 200519 j ???? Es ist müßig über Dinge zu diskutieren,die man messen kann und Ladeluftkühler kann man messen misst man da sdie Lufttemperatur am oder vor dem Luftmengenmesser??? das würde mich auch mal interessieren... ich weiss ja, je kälter die Luft, desto höhere Dichte...also effektiver vom Volumen..oder ???
12. August 200519 j Zweckmäßigerweise misst man Temeratur UND Druck vor und hinter dem LLK,so kann man Erkenntnisse über Abkühlungsgrad und Durchstömwiderstand gewinnen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.