Veröffentlicht Juli 20, 20168 j Guten Abend zusammen. Ich habe mir ein neues Radio (Retrosound Model Two) mit iPod-Steuerung und Freisprecheinrichtung gekauft. Dafür will ich ein USB-Kabel und das Mikrofon aus dem Radioschacht in die Mittelkonsole verlegen. Daran verzweifle ich schon seit zwei Stunden. Die Kabel wickeln sich ständig irgendwo auf. Muss ich die Mittelkonsole ausbauen? Gibt es eine besonders günstige Stelle im Radioschacht? Ich bin drauf und dran mit nem Drahtkleiderbügel zu arbeiten, habe aber Sorge, dass ich was kaputt mache...
Juli 20, 20168 j Versuch es mal über die Öffnung im Aschenbecher. Nimm den Aschenbecher dazu raus, entferne die schwarze Unterkonstruktion/Blech (4 Schrauben und eine in der Mitte) des Aschers und dann kommst du an die Öffnung durch die die Kabel der Aachenbecherbeleuchtung geführt sind. Da habe ich auch einen Klinkenstecker vom Radio durchgeführt. Von dort kannst Fundus Kabel dann bis nach unten in die Konsole ziehen. Die Mittelkonsole hat ganz hinten auf der Oberseite (taste mal mit dem Finger) zwei rechteckige Öffnungen. Da kannst du das Kabel dann bis in die Konsole ziehen. Fertig! Sollte klappen.
Juli 20, 20168 j Die Mittelkonsole sollte weg sein. Das Durchfädeln mach ich mit einem etwas festeren kunststoffummantelten Draht (Gartenzaundraht), den ich vorher von rechts unten hinter das armaturenbrett reinschiebe. Daran das durchzuziehende Kabel befestigt und dann mit Gefühl wieder zurückziehen.
Juli 20, 20168 j Guten Abend zusammen. Ich habe mir ein neues Radio (Retrosound Model Two) mit iPod-Steuerung und Freisprecheinrichtung gekauft. Bin jetzt gemein: Ei-Pott wegschmeißen und nur enfach auf alte Weise Musik hören? Nennt sich jetzt wohl "Old School"... So SAABisti-Entspannung? Hätteste nu' schon über zwei Stunden gespart
Juli 20, 20168 j Ich gehe inzwischen immer um das Kniebrett herum. Denn wenn es doch mal raus muß, hat man sonst immer wieder die Fummelei mit den durchzufädelnden Kabeln. Und wenn diese weiter als nur in die Konsole führen, oder mit anderen weiter gehenden in einem Stecker verbunden sind, wird es ganz nervig. Daher eben inzwischen bei mir der Weg außen herum.
Juli 23, 20168 j Autor Es hat alles gut geklappt. Ich habe die Kabel problemlos durch den Aschenbecher ziehen können. Das Mikrofon für die Freisprecheinrichtung konnte man unsichtbar oberhalb des Kniebrettes unter dem Lenkrad bis zur A-Säule ziehen. Mit dem Radio bin ich sehr zufrieden. Leider ist die schwarze Blende rechts und links einen Millimeter zu breit, da muss ich entweder schleifen oder Ersatz organisieren. Wenn jemand das alte Philips DC632 haben möchte, gebe ich es gegen Versandkostenerstattung gern ab.
Juli 23, 20168 j :confused: Passt doch nicht wirklich oder:cool: Und dabei meine ich nicht die Größe des Abdeckrahmens...
Juli 23, 20168 j Autor Das ist Geschmacksache. Mir gefällt es besser als die modernen Alternativen mit Bluetooth, Freisprecheinrichtung und iPod-Steuerung. Es ist simpel und fällt nicht groß auf. Ich hatte vorher an ein Becker Indianapolis gedacht. Aber da sind die Karten seit 2009 nicht mehr aktualisiert und es hat nur einen Aux-Eingang.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.