Zum Inhalt springen

9-3 Viggen und seine Kosten......

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

Ich schreibe mal was für unterhalt kosten so ein 9,3 Saab Viggen hat......

Bei meinem führe Ich jetzt auf was Ich alles schon ausgetauscht habe bei 330 Tkm.

Nur Verschleißteile die nicht in Service Intervalle gemacht werden.

 

1. 2X neuer Motor

2. 4X Klimakompressor

3. 4X Kupplung

4. zig mal Domlager

5. Verdampfer ACC

6. Lüftermotor

7. Gebläsemotor Innenraum und brauche wieder einen neuen

8. Alle Klimaleitungen

9. neues Verdeck

10.Auspuff Krümmer

11.vordere Aufhängung komplett mit neuen Querlenker und Buchsen.

12.2X Turbolader

13.komplette neue Innenausstattung Sitze und Türen.

14.4X Gelenksatz Antriebswelle.

15.Turbolader Schläuche

16.Unterdruck Schläuche

17.Türgriff aussen

18.Hinteren Stabilisator

19.2 X Front Stossstange Verkleidung

20.2X ACC Bedienung

21.Airbag Steuergerät

22.Front Gurt

23.Wasserkühler

24.Drosselklappe

25.Sensor Innenraum Gebläse

26.Hydraulik Zylinder verdeck.

 

Und vieles noch was mir zur zeit nicht einfällt und Ich nicht den dicken Ordner mit den Rechnungen sehen will.

PS. Heute Bestellt neues Zündschloss, neuer Gebläsemotor Innenraum, Domlager und noch andere kleinteille.

Will dir ja nicht zu nahe treten... Aber wie fährst du Auto? 4x kupplung?? 2x Turbo? 4x Klimakompressor??
  • Autor

Du ganz normal.

2 x den Turbolader weil die vom Motorschaden auch einen abgekriegt haben. Kupplung weil bei der einen der Nehmeryzlinder den geist aufgegeben hat und die Kupplung voll mit Bremsflüssigkeit war.

also ganz so wild war es bei mir nicht in 17 Jahren und 256.000km.

Motor immer noch der Erste, allerdings Revision im letzten Jahr.

Getriebe noch das Erste.

Klima: Kompressor ist jetzt raus. Das wurde mir echt zu teuer auf Dauer.

Domlager: 1x getauscht, aber irgendwas polltert jetzt wieder.

Kupplung 1x getauscht.

Gelenkwellen nie ein Problem, ausser Manschetten.

Drosselklappe und Zündmodul mal vor 100.000 km

Turbolader 1x

Auspuff umgerüstet auf Simons 2,5 Zoll und 3 Zoll Ferrita Downpipe

und klar, Querlenker, Buchsen etc.

und 1x den kompletten vorderen Rahmen, weil die Löcher völlig ausgeschlagen waren.

Spoiler vorne steht jetzt auch mal zur Lackierung und Reparatur an.

 

So über die Jahre ist schon einiges für den Erhalt ins Auto geflossen...

  • Autor
das meine Ich momix. Währe das ein anderes Auto, währe es schon längst auf der Autoverwertung gelandet.

Sieht doch alles recht human aus...

Die Fahrzeuge sind zwischen 15 bis 20 Jahre alt und bei den Laufleistungen sehe ich da nichts besonderes.

Sierra Cosworth fahren wäre teurer.

Und mein E38 744i war auch nicht viel preiswerter.

Hm, 330tkm sind -für Saab-Verhältnisse- ja nicht unbedingt eine extreme Laufleistung.

Hm, mal sehen was ich aus dem Kopf so hinbekomme mit meinem Viggen. Kilometerstand 327t km.

 

Klimakompressor 3x neu, Magnetkupplung dazwischen 2x getauscht.

DI-Box 2x

Drosselklappe 1x

Kurbelwellensensor 1x

Kupplung 1x

Getriebe 1x zerlegt, weil eine Distanzhülse gebrochen war (Materialkosten 50€ inkl. Öl, Arbeit ca. 900)

Turbolader 1x (prophylaktisch)

Krümmer 1x

Auspuff JT 3" 3x

Motor 1x (jetzt gerade dabei umzubauen)

Fahrwerk alles komplett neu bei 285tkm (außer Hinterachskörper und Stabis, die wurden nur entrostet und aufgearbeitet plus neu lackiert)

Querlenker aber 2x getauscht, weil der Zubehörkram von Scantech nur ca. 30t km hielt

Antriebswellengelenke 1x

Achsmanschette 1x (zusammen mit Antriebsgelenken)

Bremssättel hinten 2x

Bremssättel vorne 1x

Hauptbremszylinder 1x (war aber gar nicht nötig, Fehler lag woanders)

 

Sonst halt nur die üblichen Ölwechsel, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit etc. pp.

zu#1 @TE

 

könntest du deiner Aufzählung den KM Stand noch zu fügen?

 

denn alle 110tsd Km neuer Motor usw.................?

 

Hast du jede Rep. selbst gemacht?

Hallo zusammen

 

Ich schreibe mal was für unterhalt kosten so ein 9,3 Saab Viggen hat......

Bei meinem führe Ich jetzt auf was Ich alles schon ausgetauscht habe bei 330 Tkm.

1. 2X neuer Motor

2. 4X Klimakompressor

3. 4X Kupplung

24.Drosselklappe

.

 

:eek::eek::eek:

 

es ist zwar kein Viggen

 

Keine 5 Sachen hab ich tauschen müssen seit ich ihn habe ( 2002, 4300km), aktuell 126.000 km, gekauft bei SAAB Zentrum Frankfurt

SAAB 9-5 SPbyH 306PS ...hoffe das bleibt so *aufholzklopf* od. *auftf`skofpklopf*

 

gewechselt :

 

Stoßdämpfer hinten bei 110.000km

Zündkassette (vorsorglich auf Werkstatt Empfehlung) bei 85.000km

SID Repariert - pixelfehler

Thermostat bei 118.000km

 

Motor, Getriebe, Kupplung, Fahrwerk, Klima, LiMa, Turbolader...alles Original ab Werk

 

ich halte mich strikt an StVZO , d.h. wo erlaubt wird selten unter 230-260 geflogen :biggrin:

 

sonst nur Verschleiß / Inspektionen

Einfach mal Viggen spezifisch bleiben, also den 2,3l im 9-3, alles andere wäre eine Endlosgeschichte.

 

TE bitte mal auf #9 reagieren,.........Danke!

  • Autor
zu#1 @TE

 

könntest du deiner Aufzählung den KM Stand noch zu fügen?

 

denn alle 110tsd Km neuer Motor usw.................?

 

Hast du jede Rep. selbst gemacht?

Ja bei ca. 110 tkm neuer Motor.

Alles andere muss ich jetzt die Rechnungen sehen bei welchen km stand gewechselt wurde.

Und ich habe alles bei Saab machen lassen.

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

da dein Auto nun drei neue Motoren in seinem Leben bekommen hatte, wenn ich dich nun richtig verstanden habe?

 

lässt deine Liste nur zwei Schlüsse zu!

1. einen saumäßigen Fahrstil oder

2. ein zu spät durchgeführten Werkstattwechsel

 

sorry!

  • Autor

Nein das kann ich dir nicht bestätigen. Das kann dir auch einige hier im Forum bestätigen wie mein Fahrstil ist.

Der erste Motor erlag wegen Öl Schlamm Anfang 2005, alle Service eingehalten und immer bei Saab (damals wusste keiner was davon und die Intervalle waren bei 20 tkm. Oder einmal im Jahr)

Der zweite Motor erlag vom defekten Luftmassenmesser. Natürlich könnte ich den Motor reparieren lassen weil nur bei einem Zylinder was war und der Motor noch lief, aber ich habe einen neuen aus Holland genommen weil es billiger war.

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

@ TE: Das Ölschlammproblem war 2005 schon bekannt, Saab selbst hat ja 2004 schon bautechnisch darauf reagiert (und zuvor umgeplant und anders konstruiert). Die Saab-Händler waren darüber auch informiert, waren aber aufgerufen, die Kunden nicht explizit einzuberufen. Ich habe mich 2005 mit meinem damaligen Nachbarn schon darüber unterhalten, der hatte damals ein 2002 Cabrio, also damals 3 Jahre alt und hat bei 90tkm damals schon die Ölwanne abnehmen lassen. 2006 war bei meinem damaligen 9-3 Aero schon 2x die Ölwanne abgewesen. Das hätte die Werkstatt wissen müssen.

 

In der Aufzählung vermisse ich die (beim Viggen und Diesel deutlich teureren) Motorlager und den Motorlagerbock.

Bearbeitet von AERO-Mann

In der Aufzählung vermisse ich die (beim Viggen und Diesel) deutlich teureren Motorlager und den Motorlagerbock.

 

Stimmt - die fehlten in meiner Aufzählung oben...

Nein das kann ich dir nicht bestätigen. Das kann dir auch einige hier im Forum bestätigen wie mein Fahrstil ist.

Der erste Motor erlag wegen Öl Schlamm Anfang 2005, alle Service eingehalten und immer bei Saab (damals wusste keiner was davon und die Intervalle waren bei 20 tkm. Oder einmal im Jahr)

Der zweite Motor erlag vom defekten Luftmassenmesser. Natürlich könnte ich den Motor reparieren lassen weil nur bei einem Zylinder was war und der Motor noch lief, aber ich habe einen neuen aus Holland genommen weil es billiger war.

 

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

@ TE: Das Ölschlammproblem war 2005 schon bekannt, Saab selbst hat ja 2004 schon bautechnisch darauf reagiert (und zuvor umgeplant und anders konstruiert). Die Saab-Händler waren darüber auch informiert, waren aber aufgerufen, die Kunden nicht explizit einzuberufen. Ich habe mich 2005 mit meinem damaligen Nachbarn schon darüber unterhalten, der hatte damals ein 2002 Cabrio, also damals 3 Jahre alt und hat bei 90tkm damals schon die Ölwanne abnehmen lassen. 2006 war bei meinem damaligen 9-3 Aero schon 2x die Ölwanne abgewesen. Das hätte die Werkstatt wissen müssen.

 

In der Aufzählung vermisse ich die (beim Viggen und Diesel deutlich teureren) Motorlager und den Motorlagerbock.

da dein Auto nun drei neue Motoren in seinem Leben bekommen hatte, wenn ich dich nun richtig verstanden habe?

 

lässt deine Liste nur zwei Schlüsse zu!

1. einen saumäßigen Fahrstil oder

2. ein zu spät durchgeführten Werkstattwechsel

 

sorry!

also Punkt 2 !?

Daher wäre eine Zusammenfassung mit Datum u Km-Stand schon recht gut.

Da ich Konstantin schon viele, viele Jahre kenne und weiß, wie er seinen Viggen liebt, muss ich auch mal meinen unqualifizierten Kommentar dazu abgeben: Das Auto ist bestens gepflegt und gewartet, und Konstantin mag es gerne die Leistung des Viggens auch abzurufen. Er hat aber auch dem Viggen immer die entsprechende Wartung und Pflege zukommen lassen. Wer sonst würde so viel Zeit und Geld in so ein Projekt stecken wie ein absoluter Fan als Konstantin? Momix weiß was ich meine, "man dreht sich immer nochmals um nachdem man ihn eingeparkt hat". Aber selbst beim Viggen ist irgendwann der Zeitpunkt gekommen, wie bei allen anderen auch, wo man sich verneigen muss und Abschied nehmen darf. Vielleicht hält er noch etwas Kosta, stell ihn in die Garage und freu Dich wenn Du das Tor öffnest!
Wenn Konstantin nicht zurückgebaut hat, läuft er auch nicht im Serientrimm, sondern eher in der Momix-Region, da kann schon mal was kaputtgehen, Wartung hin, Wartung her.
Wenn Konstantin nicht zurückgebaut hat, läuft er auch nicht im Serientrimm, sondern eher in der Momix-Region, da kann schon mal was kaputtgehen, Wartung hin, Wartung her.

Trimm hin od her

 

1. 2X neuer Motor......heißt bei 330tsd .........3 Motoren

2. 4X Klimakompressor .....wurde scheinbar bei der Neubefüllung etwas vergessen,spricht dann auch für (8. Alle Klimaleitungen)

3. 4X Kupplung.....hier gehe ich davon aus das bei jedem Motortausch eh eine neue Kupplung angesagt wäre.

 

Und meine Gedanken drehen sich nicht darum, einen Konstantin od seine Werkstatt zu bezichtigen!

 

eher die Häufigkeit mancher Rep bzw der Teile.

ich find's klasse, hier von wem zu lesen, der's vom Neukauf bis jetzt ins "hohe Alter" des Saabs voll durchgezogen hat. Ich würden den Viggen hohlraumversiegeln lassen, alle 7500km Ölwechsel machen und mich an ihm weiterhin erfreuen. Bemerkenswerter Einsatz!

Schön, dass der Wagen noch auf der Straße ist und fährt. :top:

 

Fairerweise sollte man noch hinzufügen, dass dieser Viggen auf/ bei griechischen Straßenverhältnissen und Klimabedingungen bewegt wird.

ach so nichts technisches! .......also Kuschelecke.:biggrin:

 

Klar.... toll wenn ein Auto gefahren wird u 330tsd auf der Uhr hat!:ciao:

  • Autor
Trimm hin od her

 

1. 2X neuer Motor......heißt bei 330tsd .........3 Motoren

2. 4X Klimakompressor .....wurde scheinbar bei der Neubefüllung etwas vergessen,spricht dann auch für (8. Alle Klimaleitungen)

3. 4X Kupplung.....hier gehe ich davon aus das bei jedem Motortausch eh eine neue Kupplung angesagt wäre.

 

Und meine Gedanken drehen sich nicht darum, einen Konstantin od seine Werkstatt zu bezichtigen!

 

eher die Häufigkeit mancher Rep bzw der Teile.

So haben wir es auch nicht aufgenommen majoja02.

Bei den Kupplungen wie gesagt das die eine einen Schaden vom nehmerzylinder hatte, die 2 Mist war eine Spec aus den USA und ich habe die nach einer Woche wieder rausgenommen.

Die 3 durchdrehte im 5 Gang.

Bei den klimakompressor, der 1 am Anfang lagerschaden.

Der 2 die magnetkupplung hat den Geist aufgegeben und ich habe einen 3 neuen aus der Bucht genommen, der aber nur 1 Jahr hielt weil die Qualität der Hausmarke wahrscheinlich sch....e ist.

Jetzt habe ich einen von sanden.

Die Klimaleitungen würden prophylaktisch mitgetauscht da 2 undicht wahren und die anderen auch nicht mehr so gut aussahen, wahren aber noch dicht (fragt sich für wie lange)

 

Ps. Ich überlege zur Zeit und beschpreche es mit dem Werkstatt Meister bei Saab eine Getriebe Revision, da der R Gang sehr schlecht zu schalten ist.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

So heute wieder für 400€ teile verbaut.

Einen neuen Gebläsemotor, neuen Zylinder im Zündschloss, Führungsscheiben an den Seitenscheiben und neuen Dämpfer an der Heckklappe.

 

Es kommen noch paar kleinteille....

 

http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160811/55cc70be0d56d0e97f266ad784360f48.png

 

Sent from my iPhone using Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.