September 1, 20168 j Das Klima soll dort sehr angenehm sein - im Falle eines Falles und falls auf der Küstentraße unterwegs, ist ein Sprung ins warme Nass ein schöner Zeitvertreib, falls doch unabsichtlich gestrandet und es gilt, die Wartezeit bis zum Eintreffen des Abschleppwagens zu überbrücken...
September 1, 20168 j >1000km. Und wieder zurück. KW-Sensor und zwei Drosselklappen liegen im Kofferraum. Du willst mit der Bimmel ernsthaft mehr als 500km am Stück fahren? Trotzdem: Einen schönen Urlaub! Vor allem keine Pannen...!
September 2, 20168 j Was Ihr alles so einpackt? Ich packe einfach meinen 9 5 voll mit Urlaubskrempel und fahre los. Zwar auch mit Drosselklappe und DI, die jedoch 2005 fest im Wagen verbaut wurden. Im Kofferraum liegt da nix. Den braucht der Hund. Dafür gibts'n Klapps aufs Armaturenbrett, wenn Ziel erreicht und ein kleines "Gut gemacht, Schwarzer!" , das mag der 9 5, und dann passiert da auch nichts ....In Zeiten von Twitter und Wottsäpp müsst Ihr mehr miteinander reden!
September 2, 20168 j Das Klima soll dort sehr angenehm sein - im Falle eines Falles und falls auf der Küstentraße unterwegs, ist ein Sprung ins warme Nass ein schöner Zeitvertreib, falls doch unabsichtlich gestrandet und es gilt, die Wartezeit bis zum Eintreffen des Abschleppwagens zu überbrücken...Sehr schöne Gegend, ich bin letztes Jahr mit dem Cabrio dort gewesen. Leider viel zu kurz. Schwimmen sollte man übrigens auch bei intaktem Saab...
September 2, 20168 j ... in der Tat, das Auto hätte mich übers SID warnen sollen. Tat es aber nicht. tut meiner auch nicht, warum weiss ich nicht und konnte mir bisher auch keiner helfen. Solltest du was rausfinden, werde ich das hoffentlich hier oder im Blog lesen?! Ich hatte den Kühlwasserverlust meines Kombis auch nur per Zufall germerkt. Wäre ich weiter gefahren wärs das wohl gewesen mit dem Dicken ...
September 2, 20168 j Dafür tut meiner ab und an (alle halbe Jahre) kund das Wasser fehlt, obwohl keines fehlt. Schütte nichts nach und Meldung verschwindet sang und klanglos bis um in 6 Monaten wieder zu erscheinen. Vielleicht ist es Telepathie zwischen den Autos? PS: Kann auch eine kaputte Wasserpumpe sein. Habe bei meinem seeligen 2,ot diese in Italien bei Fiat wechseln lassen. War eine schnelle, nicht teure und saubere Arbeit.
September 2, 20168 j Wollte ihm nur die Pannenmöglichkeit schmackhaft machen... Er kann ja etwas vortäuschen. Beim 9-5 wird niemand kritisch hinterfragen, warum die Kiste genau an der schönen Bucht den Geist aufgibt...
September 2, 20168 j Dafür tut meiner ab und an (alle halbe Jahre) kund das Wasser fehlt, obwohl keines fehlt. Schütte nichts nach und Meldung verschwindet sang und klanglos bis um in 6 Monaten wieder zu erscheinen. Vielleicht ist es Telepathie zwischen den Autos? PS: Kann auch eine kaputte Wasserpumpe sein. Habe bei meinem seeligen 2,ot diese in Italien bei Fiat wechseln lassen. War eine schnelle, nicht teure und saubere Arbeit.Fiat vs. schnell, nicht teuer, sauber
September 3, 20168 j Autor Öhm... Rötlich und unangenehm riechend. Ungefähr so, wie längst wechselwürdiges G48 riechen würde. Nachgefüllt wurde erstmal nur ein Schluck Wasser. Die Flasche G40 kam als Drohmittel in den Kofferraum. Scheint zu wirken. Beim letzten Tankstop vor 200 km jedenfalls war noch kein Verlust feststellbar... Aktueller Status: Bearbeitet September 3, 20168 j von aero84
November 12, 20168 j Guten Morgen, Wie geht es denn dem verkleideten Vectra? Seit über 2 Monaten kein Beitrag mehr ist ja fast schon verdächtig. Grüße, Uwe
März 12, 20178 j Autor Der Vectra lebt. Zwischenzeitlich hat er einen Kopfdichtungsschaden simuliert, mich erst erschreckt und dann noch um den Schlaf einer Nacht gebracht, danach aber brav weitere 8000km abgespult... Zum Motorschdensimulanten später mehr. Zuerst aber teile ich mit, daß ich die Kiste neulich zum ersten Mal seit August wieder gewaschen habe. Nein, das Pflegeintervall liegt nicht nur in meiner Faulheit begründet, sondern dient auch wissenschaftlichem Interesse. Ich wollte nämlich wissen, ob das Zeugs wirklich so gut ist, wie man Anhand der Werbung denken müßte. Die beworbenen 12 Monate sind zwar noch nicht um, aber nach 8 Monaten kann man zumindest ein Zwischenergebnis erwarten. https://turboseize.wordpress.com/2017/03/12/turboseize-testet-soft-99-fusso-fukupika/
März 13, 20178 j Klasse geschrieben, unterhaltsam und nachvollziehbar. Wir haben identische Erfahrungen mit Soft 99 gemacht. Einfach 2x im Jahr auftragen, dann ist alles fein. Das hat der Schwedenvectra doch aber auch verdient.... Danke für die Fleißarbeit!
März 13, 20178 j Klasse geschrieben, unterhaltsam und nachvollziehbar (...) Das finde ich auch. Es macht mir immer wieder Freude, mich durch dieses (diesen?) blog zu schmökern.
März 19, 20178 j Autor Spikereifen selbstgebaut: https://turboseize.wordpress.com/2017/03/19/die-luft-ist-raus/
März 19, 20178 j Das ist noch zu unsymmetrisch - ich hätte da noch ein paar rostige Schrauben im Fundus...mit Akkuschrauber schnell und schmerzlos
März 21, 20178 j Wenn ordentlich gemacht dann bis zum Ende. Ist ja nicht so übermäßig viel Profil mehr über wie es aussieht.
März 21, 20178 j wundere mich auch... an Reifen sollte man nicht sparen. Dem Bild nach zu urteilen scheint mir der (Winter?!-) Reifen schon gut fertig...
März 21, 20178 j Autor Noch einen Winter fahren möchte ich die nicht, das ist richtig. Aber die haben noch gute 4mm... warum sollte ich auf die noch locker 10000km, die man den Reifen in der Übergangszeit noch fahren kann, verzichten? So dicke hab ich das als Student auch nicht. Außerdem ist es für Sommerreifen noch zu früh, bei einem Wetterumschwung ist mir auch ein nur noch halbprofiliger Winterreifen deutlich lieber als der neueste Sommerreifen. Bearbeitet März 21, 20178 j von aero84
März 21, 20178 j Noch einen Winter fahren möchte ich die nicht, das ist richtig. Aber die haben noch gute 4mm... warum sollte ich auf die noch locker 10000km, die man den Reifen in der Übergangszeit noch fahren kann, verzichten? So dicke hab ich das als Student auch nicht. Außerdem ist es für Sommerreifen noch zu früh, bei einem Wetterumschwung ist mir auch ein nur noch halbprofiliger Winterreifen deutlich lieber als der neueste Sommerreifen. Der Reifen ist nicht halbprofilig, der ist fertig! Da kannste auch Chinchangchong auf die Achse ziehen lassen, das ist besser als runtergegurkte Wintereifen. Und wenn man einen gescheiten Reifendealer hat, ich habe einen, der nur in Reifen, Felgen und Fahrwerken macht, dann bekommt man auch 2-4 Markenreifen für einen fairen Preis.
März 21, 20178 j Der Reifen ist nicht halbprofilig, der ist fertig! Warum?!? Das er vielleicht nicht für schnelle Fahrten bei strömendem Regen geeignet sein sein mag, OK. Aber über die Aushärtung des Gummis und die Griffigkeit sagen 4mm Restprofil gar wenig aus. Die Wohnmobilreifen waren mit 8mm nur noch für den Sommer zu gebrauchen. Und bei kaltem trockenen Wetter brauche ich keine 10mm Profil. Und wenn ich um meine Reifen weiß, dann weiß ich auch, was ich damit noch tun kann. Und was nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.