Veröffentlicht August 12, 20168 j Bei unserem Cabrio 9-3 I MJ 98 B204I leuchtet ab und an die CE auf. Beim ersten Mal wurde in der SAAB Werkstatt nach Auslesen mit TECH2 (Fehler irgendwas mit Nebenluft) auf der Ansaugseite ein Rohr getauscht, was aber keine Besserung brachte. Dann meinte man, das Flexrohr zwischen Krümmer und KAT sei porös, das wurde inzwischen ebenfalls getauscht. Auch das KGE-Ventil im Ventildeckel habe ich inzwischen erneuert. Wenn man die Sicherung für die Motorsteuerung (Nr. 28) für 5min. zieht, ist für etliche 100 km wieder Ruhe. Ansonsten läuft das Maschinchen ruhig und unauffällig, Leerlaufdrehzahl knapp unter 1.000U/min ist okay und der Verbrauch mit ca. 8,6l auch. Wo kann ich noch ansetzen? In die SAAB Vertragswerkstatt möchte ich derzeit aus div. Gründen nicht.
August 12, 20168 j Also ein Sauger. Da gäbe es noch die Dichtung im Resonator zur DroKla. Ein LMM, der noch nicht ganz defekt ist (Wert also noch plausibel), aber doch einen falschen, zu niedrigen Wert liefert. Und eben noch mal alle Schläuche um die DroKla, vor allem auch von unten, auf Risse kontrollieren. Ventil zur Tankentlüftung (bzw. Rückspülung des Aktivkohlefilters) müsste er auch haben. Geht auch zur DroKla, hinter der Klappe rein.
August 12, 20168 j Mitglied Sonst schau doch mal in die Liste der User mit Tech2, vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe, der den Fehler auslesen würde?
August 13, 20168 j Autor Sonst schau doch mal in die Liste der User mit Tech2, vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe, der den Fehler auslesen würde? Leider nein - der nächste ist in der Nähe von Schweinfurt. Übrigens: das CE geht immer beim rückwärts rangieren wieder an.
August 13, 20168 j Hinter der Drosselklappe ist ein kleines Rohr daran ein Schlauch welcher in einer Schleife gelegt ist. bewege den mal wärend der Motor läuft, wird einen Riss haben
August 13, 20168 j Sorry, aber isch habe da keine schlauch... auf dem zweiten Bild Nr 5 unabhängig ob i od T http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.saabwiki.info%2Fimages%2Fthumb%2F2%2F28%2FVh_1a.jpg%2F300px-Vh_1a.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.saabwiki.info%2Findex.php%3Ftitle%3DNG_900%2F9-3_Vacuum_Lines&h=222&w=300&tbnid=-o43GqCWuqTWpM%3A&docid=5NTLHP-q3o4P7M&ei=PXSvV7-fFefegAaViLjgDQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=732&page=3&start=40&ndsp=23&ved=0ahUKEwj_sbS7j7_OAhVnL8AKHRUEDtwQMwh7KCwwLA&bih=603&biw=1280
August 14, 20168 j Danke, dann muss ich da wohl mal tiefer abtauchen! naja die Haube muss man schon öffnen, alles andere kann man erfühlen und sollte nach dem ersten Tipp schon passiert sein..
August 14, 20168 j Autor Schade, dachte, ich seh das durch das Handschuhfach! Im Ernst - klar hab ich die Haube offen gehabt und da einmal rumgefühlt, konnte allerdings keine abgehende Schläuche ermitteln. Schau dann noch mal nach und mach ein Foto, vielleicht sprechen wir ja von unterschiedlichen Typen (9-3I B204I).
August 14, 20168 j das verlinkte Bild zeigt nur ähnliche Drosselklappe, ist aber egal, da besagter Schlauch an selbiger Stelle auch bei deinem Auto zu finden ist. für Google EVAP Saab
August 14, 20168 j bitte verwende Google Suchbegriff EVAP Saab 900NG und schaue Bilder wie zB http://www.saabwiki.info/images/6/6d/Prg_6.jpg vor dem Auto stehend li (beifahrerseitig) am Federdom angebracht, von diesem Ventil verfolgst du die Schläuche.
August 14, 20168 j ....von "dieser" Drosselklappe ist hier die Rede..... nein die hat er nicht, er fährt einen Sauger, egal................denn das Prinzip ist das selbe u auch die Unterbringung der EVAP Schläuche
August 14, 20168 j Mitglied ....ja okay - hatte ich gelesen - ich meinte auch "nur" damit die Position der Drosselklappe.....
August 14, 20168 j wenn du nun aus #19 das Teil gefunden hast, geht ein Schlauch davon in einer großzügig verlegten Schlaufe zur Drosselklappe. dort angekommen, sieht es SO aus. Rot zeigt die Stelle welche gern bricht u somit bei Motorbewegungen Falschluft zu lässt
August 14, 20168 j ....ja okay - hatte ich gelesen - ich meinte auch "nur" damit die Position der Drosselklappe..... ich habe Dich verstanden!.........daher Danke! Problem: wer 9-3 fährt googelt auch so..........findet aber eher etwas aus dem 205 u der T7 9-3 u Sauger also Motronic, hilft meist eher bei der Suche "900 NG"
August 14, 20168 j So sieht das aus und da geht definitiv nichts rein oder raus [ATTACH]115721[/ATTACH] Guck, ein Schlauch der in die Drosselklappe geht hast Du doch schon gefunden:smile:
August 14, 20168 j wobei die Bilder hier die Drosselklappe immer ohne den grossen darauf sitzenden Resonator zeigen. Der verdeckt ja erstmal alles. Oder gibt es den beim 931 Sauger nicht mehr?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.