Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

kann mir von Euch jemand den Trick verraten wie man den Einsatz des Zigarettenanzünders zerstörungsfrei aus der schwarzen Konsole ausbaut..?

P1140573.thumb.JPG.3f45a2a9b222759fb14d0a0805c57b3a.JPG

 

Im Rahmen der Verlegung eines Aux-In Anschluß in die Mittelkonsole würd ich dort gerne anstelle des Zigarettenanzünders eine USB-Ladebuchse verbauen, bekomm den aber nicht raus nach 20 Minuten an allen Plastiknasen drücken... :confused:

Das Bild zeigt den unter dem Radio, aber der scheint baugleich mit dem in der Mittelkonsole...

Danke!

Das interessiert mich auch, denn mein Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole ist leider..... Stromlos...

Wenn ich es richtig im Kopf habe ist auf der linken Seite eine Sperre die man mit einem feinen Schraubendreher entriegeln muss ……dann kann man den Einsatz rausziehen……

 

Gruß, Thomas

Sorry, ich glaube ich hab mich verlesen……:redface:……Ihr meint den Anzünder unter der Armauflage in der Mittelkonsole?

 

Gruß, Thomas

Gucke ich nach……

 

Gruß, Thomas

Gucke ich nach……

 

Gruß, Thomas

Das nenne ich "WISdom"

Dazu finde ich im WIS nichts……gehe mir das mal in meinem Aero angucken……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Hab mich zwischenzeitlich mal für die irreversible Demontage entschieden per Dremel... Die Auflösung würd mich aber immer noch interessieren...

Bin heute nicht dazu gekommen, ……:redface:……sorry……ich versuche es morgen……

 

Gruß, Thomas

So wie ich das sehe kommt man da wirklich so ohne weiteres nicht ran……:rolleyes:……wenn man das Kleingeldfach rausnimmt kann man zumindest sehen ob die Kabel angeschlossen sind, aber entfernen des Anzünders geht nicht, da muss wohl die Mittelkonsole zerlegt werden, ich gucke gleich mal ob man im EPC da etwas erkennen kann wie das aufgebaut ist……:confused:

 

Gruß, Thomas

  • Autor
da kann man die hintere und hinten-rechte Verkleidung der Mittelkonsole abbauen, dann hat man zumindest mal Zugang zum Anzünder... Dann müßte man nur noch wissen wie man den ausbaut... :redface:

Das erschließt sich mir auch noch nicht so wirklich……

 

Gruß, Thomas

Ich mische mich hier bei euch mal ein - und muss gestehen, dass ich auch nicht helfen kann, bin. Bin bei meinem 9-5 auch nicht weitergekommen, wo der Halter zwar eine andere Nummer hat, aber ähnlich aussieht.

Aber auch das Bild gibt mir keinen Hinweis, wo wie das Teil zu lösen wäre, weder das vom 9-3II...

http://media.skandix.de/pimg/1053592.jpg

noch das vom 9-5I...

http://www.autopartsapi.com/eEuroparts.com/images/parts/lg_d7efe017-d9dd-469d-96d6-9c7f735f9576.jpg

Da steckt dann noch das Lichtteil drüber (für beide das selbe), aber auch da finde ich keinen Weg...

http://media.skandix.de/pimg/1044002_z_0001.jpg

 

Aber vielleicht kannst du, Thomas, dich an Hand der Bilder erinnern, welche Nase wo eingedrückt werden muss? Denn eigentlich steht da keine so vor, dass es nicht rausginge - ich stell mich da (auch) zu doof an... :redface:

Rastet da bei Saab nicht auch was in die rechteckigen Löcher an der Seite ein? Im 932 Bild unter dem N und im 951 Bild im Loch vom R. Und der Rest war bei mir Presspassung. War aber auch kein Saab.

Wohlgemerkt: die bebilderte Anleitung http://www.saab-cars.de/threads/beleuchtung-aschenbecher.25262/#post-603151 war mir vorher bekannt - und ich hab es nicht hingekriegt, keine Ahnung, wo man da drücken soll... :confused:

Geht den Nachbarn aber auch so: http://www.motor-talk.de/forum/ausbau-zigarettenanzuender-t1210701.html :redface:

 

Rastet da bei Saab nicht auch was in die rechteckigen Löcher an der Seite ein?
Ja, die Beleuchtungshülse. Aber die muss ja, wenn ich das richtig verstanden habe, mit raus...
  • 3 Monate später...

Hat jemand zufällig die Bezeichung der Lampe, die in dem Beleuchtungsring verbaut ist (Post #14)

meine ist durchgebrannt...

Da finde ich im WIS die Bezeichnung 1,2W Sockel W2x4,6d.......

 

Hast PN dazu.......

 

Gruß, Thomas

Perfekt, danke Thomas!

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • 6 Jahre später...
Das Metallinnenteil rastet am Lichtleiter ein. Wenn man rein guckt sieht man den weißen Kundtstoff jeweils links und rechts in den eckigen Löchern. Nun seitlich von hinten mit nem flachen dünnen scharfen Schraubendreher die Verriegelung aufbiegen und das Metallteil entnehmen. Danach kann die Verriegelung des Lichtleiters nach innen gedrückt werden und dieser auch entfernt werden.
  • 3 Wochen später...
...hab grade gesehen das der Beitrag schon älter ist, hat sich wohl erledigt?

Bearbeitet von tom-ba

  • 3 Monate später...
  • Autor

habs am 9-5 jetzt tatsächlich mit der bebilderten Anleitung hinbekommen :smile:

 

mit etwas Drehen bekommt man es mit einer Wasserpumpenzange (z.B. aus dem 9000er Bordwerkzeug) ganz gut 90° verdreht zu den Rastnasen mit Nachdruck gedrückt.

 

Der Anzünder ist wohl baugleich zm 9-3...

 

https://www.saab-cars.de/threads/beleuchtung-aschenbecher.25262/#post-603151

 

IMG_7023.thumb.JPG.588db2ebb39a9c87767786052dcc7830.JPG IMG_7024.thumb.JPG.5259f701e49ce5a15c1622bcec855ccd.JPG IMG_7025.thumb.JPG.5fe9684045129bacd91e47b788ed1098.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.