Veröffentlicht August 28, 20168 j Ich möchte meinen 9-3 III TiD über den Winter einstellen. Ist da was zu beachten, was speziell den Dieselmotor angeht? Längere Standzeiten sollen ja angeblich nicht zu seinem Wohlbefinden beitragen... Gruß Martin
August 28, 20168 j Beim Motor ist nix zu beachten... Batterie abklemmen, Reifen auf Überdruck aufpumpen und randvoll tanken. Würde nur einen Gang einlegen und nicht die Handbremse anziehen wenn möglich! Fertig... Hatte meinen Ex 9-3 III TiD mal für 5 Monate (Dezember-Mai) stehen gelassen weil ich in den Einsatz musste.... war kein Thema für ihn. Beste Grüße Roman
August 28, 20168 j ...vielleicht noch ergänzend: Batterie an eine Erhaltungsladung anklemmen und den Wagen während der Standzeit auf Styroporblöcken abstellen (also den Wagen mit Rädern natürlich) Ein Entfeuchter im Innenraum (kann auch Katzenstreu sein) beugt Muff vor
August 28, 20168 j Das ist ja gerade der Gag: vergrößert der Auflagefläche und verteilt so die Last besser. Nach der Standzeit sind die dann hin. Keine Frage.
August 28, 20168 j Noch ein Tipp du dem Styropor: es reichen Platten zwischen 4-6cm Stärke aus. Die Breite eines Blockes sollte etwas größer sein, als die Reifenbreite. Die Länge mindestens 75% des Reifendurchmessers. Die Seite zum Auffahren wird besonders zugeschnitten: angephast quasi als Auffahrrampe und auch dabei ca. 45° bezogen auf die Langseite geschnitten. Beim Auffahren erhöht sich so die Chance draufzufahren, anstatt den Block vor sich her zu schieben.
August 28, 20168 j Styroporblöcke? Zermalmt es die nicht bei dem Gewicht? 4cm dick halten auch einen T4 aus. vorbereitet wie eben beschrieben ist's ne preiswerte gute Massnahme
August 28, 20168 j Hm, für Wohnmobile gibt es extra so Parkmulden aus Kunststoff. Dann stehen die Reifen nicht nur auf dem normalen, kleinen Latsch, sondern auf einem längeren gebogenen. Beugt damit den Standplatten bei den ja immer recht schweren Wagen vor. Das ist dann die teurere Methode.
August 28, 20168 j Autor Danke für eure Antworten. Da ich mich immer mal wieder nach seinem Befinden erkundigen werde könnte ich ihn auch ein Stück weit nach vorn und hinten verschieben, mach ich bei den Oldies auch so. Aber falls man da längere Zeit nicht hinkommt sind die Styropor-Unterlagen ein toller Tipp, danke!
August 28, 20168 j Ich habe unsere alte "Schaumstoffmatraze" entsprechend zurechtgeschnitten- 20cm Höhe - schmiegt sich um die Reifen...
September 27, 20168 j Das alles kann man sich schenken, wenn man in der Saison soviel fährt, dass die Puschen hinüber sind . Aber ich habe den Verdacht, entweder habt Ihr zu viel SÄÄBE oder Ihr schont die alle und fahrt kaum
September 27, 20168 j Das alles kann man sich schenken, wenn man in der Saison soviel fährt, dass die Puschen hinüber sind . Aber ich habe den Verdacht, entweder habt Ihr zu viel SÄÄBE oder Ihr schont die alle und fahrt kaum Mein Saab überwintert artgerecht aus Straßen und Schnee
September 28, 20168 j Mein Saab überwintert artgerecht aus Straßen und Schnee Dazu sind die Kisten ja entwickelt und gebaut worden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.