Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Seit reichlich einer Woche bin ich in Kroatien in Urlaub. Erst runter nach Dubrovnik und jetzt langsam wieder hoch.

Bisher lief alles sehr gut, aber heut hatte ich ein paar Motoraussetzer. Teils im Leerlauf, teils bei Last. Die Zündkassette ist gerade mal 3 Monate alt und sollte eigentlich als Kandidat rausfallen. Ich hoffe, es legt sich und ich habe vorsichtshalber nochmal getankt, falls es am Sprit liegt. Die letzten Kilometer waren auch wieder unauffällig. Aber ich habe so ein scheiss Bauchgefühl.

Morgen soll es von Subenik nach Plitvice gehen.

Ist euch für den Fall der Fälle eine kompetente Werkstatt im Umkreis bekannt?

 

Vielen Dank!

Schraube doch mal die Ersatz-DI-Box rein, dann weisst Du mehr.
Schraube doch mal die Ersatz-DI-Box rein, dann weisst Du mehr.

 

Es ist möglich, dass er keine dabei hat.

In Bosnien wirst du sicherlich mehr Glück haben, dort ist eine Werkstatt mit großem Schrottplatz neben der anderen. Preise sind top ...
  • Autor
Die Serviceliste von saabparts.com verzeichnet zumindest 3 Adressen in Kroatien (Zadar, Zagreb) und 2 in Slowenien...

http://turbo-service-center.com/haendlerverzeichnis/

 

Im link sehe ich die eine Adresse in Zadar, aber das ist Stand Juli 2015. Bei saabparts.com gibt es Kroatien nicht. Übersehe ich hier was?

Auf jeden Fall geht es bald los und ich hoffe mal ...

Genau! Nix dabei.

 

Wurde von 3 Monaten ein Originalteil verbaut oder eine "Alternative"?

  • Autor
Wurde von 3 Monaten ein Originalteil verbaut oder eine "Alternative"?

 

es ist ein Originalteil.

 

Aber ein Update zum Thema. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass es ein anderes Problem ist.

Ich habe es gestern quasi mit letzter Kraft nach Hause geschafft und morgen geht es in die Werkstatt.

Eigentlich geht es jetzt auch in den 9-5 Technikbereich und sollte dann dort weitergeführt werden. Ich überlasse es den Mods, den Thread zu verschieben oder auch umzubenennen.

Es hat angefangen, dass der Wagen beim Beschleunigen kurz aussetzte. Exakt das gleiche Verhalten wie letztes Jahr, als mir die Kassette abgeraucht ist. Daher auch der Anfangsverdacht. Allerdings wurde es immer schlimmer je weiter ich fuhr. Aber was will ich bei der Abdeckung mit Werkstätten auch tun? Jedenfalls war es am Freitag so, dass ich das Gaspedal wirklich nur noch streicheln konnte und sonst Aussetzer hatte. Die Fahrt gestern brauche ich nicht nochmal. Aussetzer bei jedem Beschleunigen, wenn das Pedal mehr als nur zwei Zentimeter gedrückt wurde. Am besten, Drehzahl jenseits der 2300-2500 Touren halten, viel schalten, dann läuft er am ruhigsten. Staus um jeden Preis vermeiden, erhöhter Puls bei jeder kleinen Steigung und bei Tunneln / Autobahnbaustellen. Die Grenzkontrollen aus Österreich nach Deutschland und das Stop und Go durften keine 5 Minuten mehr länger gehen sonst wäre Feierabend gewesen. Der Wagen stotterte nur noch. Die Hitze gestern tat noch ein übriges. Ich bin dann über idyllische Landstraßen mit gutem Verkehrsfluss heimgeschlichen und entschuldige mich schon mal pauschal für die Behinderungen der Hinterherfahrenden. Insgesamt knapp 12 Stunden fahrt mit so einem waidwunden Elch. Ein Beschleunigen war halt nicht möglich. Ich hatte dann auch die Kopfdichtung kurz im Verdacht, aber der Ausgleichsbehälter zeigt keinen Wasserverlust oder Verunreinigungen in der Kühlflüssigkeit an. Im Laufe der Fahrt kam dann noch die "Check Engine" Kontrolle. Meine Vermutung geht in Richtung Regelung / (Unter)druckschläuche etc.. Ich habe alles mal geprüft und abgefühlt aber nichts gefunden. Vielleicht ist es auch was ganz anderes. Ich werde es vielleicht morgen erfahren und halte euch auf dem Laufenden.

 

PS: aber die 260 tkm wurden trotzdem gestern erreicht ...

  • 10 Monate später...
  • Autor

Hallo,

 

ich möchte das Thema nochmals aufgreifen. In ein paar Wochen soll es wieder in den Süden gehen, ebenfalls Richtung Kroatien. Da sich die Daten im oberen Link seit 2015 nicht verändert haben traue ich der Aktualität nicht ganz. Zumindest mal die Homepage des Händlers in Kroatien sieht aktuell aus und zeigt auf eine Opel Vertretung. Ganz generell gehe ich mal davon aus bzw. hoffe, dass es international doch ein paar mehr Schrauber gibt, die mit Saab was anfangen können als in den offiziellen Saab Listen. Haben wir irgendwo eine Liste solcher qualifizierten Werkstätten auch fürs Ausland?

Wenn nicht, könnte man es doch analog der SOS Hilfeliste aufbauen, oder?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.