Veröffentlicht Oktober 22, 20168 j Liebe Gemeinde, was darf ich eigentlich von der Alarmanlage erwarten? Wenn ich den Wagen offen abstelle und jemand greift hinein, sollte dann Alarm kommen oder muss erst eine Scheibe zerschlagen werden? Bei mir löst reingreifen jedenfalls keinen Alarm aus. Welchen Sinn macht es dann, den Glasbruchsensor abschalten zu können? Dank und Gruss Robert
Oktober 22, 20168 j Reingreifalarm gibt es beim 900II nicht. aber einen Schalter, damit nicht jede Strassen/U-Bahn auslöst. gern schaft es auch der Bautrupp, der mit der Steinflex, den Gehweg bearbeitet usw
Oktober 22, 20168 j Rassel mal mit dem Schlüssel im Auto... Einfaches Hineingreifen reicht auch bei meinem nicht.
Oktober 22, 20168 j runter schieben von verharschtem Schnee reichte auch mal. Der Glasbruchsensor ist, so ich das richtig interpretiere, ein Mikrophon für hochfrequente Schallsignale wie sie beim Brechen von Glas entstehen. Aber eben nicht nur da. Das geschlossene Dach scheint die normalerweise hinreichend zu dämpfen (beim Beispiel Schnee dann aber auch nicht mehr), offen fehlt dass dann aber. Rein greifen erkennen ist mit so einem passiven Sensor nicht möglich.
Oktober 23, 20168 j Reinwerfen einer Chipsüte nach dem Einkauf in den offenen Wagen hat bei meinem auch schon gereicht
Oktober 23, 20168 j Reingreifalarm gibt es beim 900II nicht. aber einen Schalter, damit nicht jede Strassen/U-Bahn auslöst. gern schaft es auch der Bautrupp, der mit der Steinflex, den Gehweg bearbeitet usw Bei uns jeder Müllwagen:biggrin: Der schwarze Knopp gelle:hello:
Oktober 23, 20168 j Das Mikro erkennt hochfrequente Geräusche/Schallwellen . Das Starke schütteln/rascheln mit einem Schlüsselbund löst die Alarmanlage aus !!
Oktober 23, 20168 j Autor Danke für die Hinweise, dann scheint ja alles ok mit meinem Auto. Gelegentlich werde ich auf einem abgelegenen Parkplatz mal eine Testreihe durchführen ;-)
Oktober 24, 20168 j Reingreifalarm gibt es beim 900II nicht. aber einen Schalter, damit nicht jede Strassen/U-Bahn auslöst. gern schaft es auch der Bautrupp, der mit der Steinflex, den Gehweg bearbeitet usw Guten Morgen Kannst du mich aufklären, welcher Schalter das genau ist? Ich hab die Bedienungsanleitung meines "neuen" 900 II noch nicht komplett studiert .
Oktober 24, 20168 j Der kleine schwarze Knopf in der Beleuchtungskonsole über dem Spiegel - neben dem Mikrofon für den Glasbruchsensor.
Oktober 24, 20168 j wobei das kein Schalter ist sondern ein Tester, oder hab ich das grad falsch im Kopf? Und den muss man dann jedes mal beim anschließen drücken, oder wie war das noch mal? Schon lange her, das ich den das letzte mal benutzt habe.
Oktober 24, 20168 j wobei das kein Schalter ist sondern ein Tester, oder hab ich das grad falsch im Kopf? Und den muss man dann jedes mal beim anschließen drücken, oder wie war das noch mal? Schon lange her, das ich den das letzte mal benutzt habe. Ich hab grad in der Bedienungsanleitung nachgelesen . Die Zündung muss auf OFF stehen und der Schlüssel muss noch stecken. Dann den Schalter / Taster betätigen, den Schlüssel ziehen und den Wagen abschließen. Die rote LED leuchtet dann für etwa 10 Sekunden.
Oktober 24, 20168 j Wobei das leuchten des LED für 10s immer der Fall ist wenn die Alarmanlage scharf geschaltet wird. Ist noch eine Tür/Klappe auf, so kommt das erst nachdem man die geschlossen hat. Ich hab meine Anleitung nicht hier, hab daher mal in der englischen geschaut. Und da steht beim Glasbruchsensor, dass die LED für 10s einmal pro Sekunde blinkt wenn man den deaktiviert. Was aber komisch ist, dann das tut sie bei aktiver Alarmanlage doch dauern. Hm, da steht nicht, wann sie das tut. Vielleicht vor dem Abschließen, direkt nach dem drücken des Tasters? Kann es hier an den 9-5ern nicht ausprobieren.
Oktober 25, 20168 j Hmm ok ... ich schau noch mal in der Anleitung nach heute Abend. Vielleicht hab ich auch was durcheinander gebracht
Oktober 25, 20168 j Die Zündung muss auf OFF stehen und der Schlüssel muss noch stecken.Wenn wir schon bei den Details sind: Stimmt, die Zündung muss aus sein - der Schlüssel muss aber nicht mehr stecken, sondern der Knopf gedrückt werden, bevor das Auto verschlossen (und damit die AA aktiviert) wird. Die rote LED leuchtet dann für etwa 10 Sekunden. Nein, 10 Sekunden Dauerleuchten ist die normale Anzeige während der Verzögerungszeit, dann geht die AA in den Aktiviert-Modus über und die LED blinkt alle 2 Sekunden einmal kurz. Unmittelbar nach dem Deaktivieren des Glasbruchsensors blinkt sie einmal pro Sekunde für 10 Sekunden, um dann in der Verzögerungszeit wieder 10 Sek. zu leuchten, bevor der normale Blinkmodus alle 2 Sek. beginnt. Bei Fehlern in der AA soll die LED während der Verzögerungszeit 1x/Sek. blinken statt Dauerleuchten - das hab ich aber selbst noch nie gesehen. Bearbeitet Oktober 25, 20168 j von patapaya
Oktober 25, 20168 j Bei Fehlern . am besten ein stück iso-band auf dem Sensor u wem die Diode zuviel blinkt, könnte auch dort!............ Solange der Haufen anspringt ist doch alles gut, da vergisst man vor lauter Blinkzählerei doch glatt das fahren.......:biggrin:......
Oktober 25, 20168 j Och, lass mir doch den Glauben, dass die blinkende LED einem potentiellen Knacker wenigstens ein bißchen Respekt einflößt, v.a. wenn er sich mit der Marke nicht auskennt...
Oktober 25, 20168 j "Warum blinkt der schwarze zwei mal und der gelbe nur einmal?" OK, jetzt blinken beide nur noch einmal. "Du hast das Auto nicht angeschlossen!" "Woher weißt du?" "Blinkt nicht wie sonst!" Staun!
Oktober 25, 20168 j Och, lass mir doch den Glauben, dass die blinkende LED einem potentiellen Knacker wenigstens ein bißchen Respekt einflößt, v.a. wenn er sich mit der Marke nicht auskennt... Lass uns eine Wette starten............ ich gehe davon aus, das du einen 900II mit Schlüssel steckend mind. 2Wochen am Bahnhof parken kannst ohne das er entwendet wird! bestimmt aber 4 Wochen wenn du einen Lappen darüber legst....... Und unendlich wenn er vorher schon grün war........ Da ist das blinken also egal, da die Batterie eh leer sein wird. spätestens dann genau dann, wenn er Starthilfe bekommt, genau dann...........zumindest zu hören................
Oktober 30, 20168 j Lass uns eine Wette starten............ ich gehe davon aus, das du einen 900II mit Schlüssel steckend mind. 2Wochen am Bahnhof parken kannst ohne das er entwendet wird! bestimmt aber 4 Wochen wenn du einen Lappen darüber legst....... Und unendlich wenn er vorher schon grün war........ Da ist das blinken also egal, da die Batterie eh leer sein wird. spätestens dann genau dann, wenn er Starthilfe bekommt, genau dann...........zumindest zu hören................ Die Wette gewinnst du. Ich war schon mal so schusselig und bin auf Dienstreise gewesen, nach 5 Tagen stand ich wieder vorm Auto und habe den Schlüssel gesucht.......Tür war auf und Schlüssel steckte.......:redface:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.