Veröffentlicht November 3, 20168 j Liebe Experten! Ich hab heute eine etwas knifflige Frage: Die Automatik meines 99 GLE hat am Getriebe einen Schalter, der - wenn ich mich nicht irre - einerseits für die Rückfahrscheinwerfer zuständig ist, andererseits dafür, dass man nur in N und P starten kann. Bei meinem Wagen ist der hinüber. Steht er etwas länger, lässt er keinen Strom mehr zum Starter durch. Ein Bekannter hat den Schalter durchgemessen und 300 Ohm gemessen statt der normalen 0,1 - 0,3. Hat jemand eine Ahnung, wie dieser Schalter genau heißt, ev. sogar Hersteller oder Teilenummer? Im 900 EPC kann ich nichts finden... Danke schon mal!
November 3, 20168 j Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ist von alleine wieder verschwunden. Erst nach leichtem Wackeln am Wahlhebel wollte der Motor starten. Den Schalter kann man bestimmt vorsichtig öffnen und säubern bzw. mit Kontaktspray bearbeiten. Hier ein Bild http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/dat/schalthebel_automatik__.jpg
November 4, 20168 j Autor Hallo! Danke! Mein 99 hat aber noch die alte Version des Schalters, der direkt am Getriebe sitzt. Ist ein runder Schalter mit 4 Steckfahnen. Zwei breite und zwei schmale.
November 4, 20168 j Hat jemand eine Ahnung, wie dieser Schalter genau heißt, ...Heißt der beim 901 nicht auch schon Schaltlagensensor?
November 4, 20168 j Autor Es gibt zwei verschiedene. Bis Fahrgestellnummer irgendwas und ab... Der jüngere Schalter sitzt am Wählhebel wie im link in Beitrag #2 gepostet, der ältere am Getriebe direkt. Mein ´78er 99 hat noch die ältere ( und vermutlich mit dem 900 idente ) Version.
November 4, 20168 j Oh, sorry, sollte natürlich 99 heißen. Nur die Funktion ist ja die gleiche, damit auch die Bezeichnung?
November 4, 20168 j Alle NSS (Neutral Safety Switch) die man im Netz findet, sind ausschließlich für den 900.
November 4, 20168 j Autor Hab jetzt grade bei Skandix einen Schalter "Sperrschalter" für alte Volvos entdeckt. Der würde optisch ( zumindest von oben betrachtet ) passen. Ab natürlich das Gewinde stimmt... Werde da mal nachfragen, ob die vielleicht verifizieren können, ob der auch beim 99 passen würde.
November 4, 20168 j Die hier scheinen auch eine große Auswahl an Automatik Zubehör zu haben. http://www.automatic-berger.de/
November 4, 20168 j Autor Hab gerade nochwas gefunden: HIER spräche also dafür , dass das Teil für die BW 35 passt...
November 4, 20168 j Autor Und HIER was in der Bucht via GB zum wohlfeilen Kurs. Wäre nur interessant, ob die Dinger kompatibel sind. Wiewohl um den Preis, wäre es das Experiment fast wert...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.