Veröffentlicht November 8, 20168 j Hallo liebe Forenmitglieder. Beobachte immer wieder mal den Markt der Saab Fahrzeuge, und da ist mir in letzter Zeit was aufgefallen. Kann es sein, dass 1997 und evtl. 1998 viele "Sparversionen" von dem 900 II verkauft wurden. Also mit 2.0 i 131 PS Maschine. So im Bereich bis 1000 / 1500 € tauchen öfters Fahrzeuge auf, die kein richtiges SID haben (auch da noch verschiedene Versionen mit und ohne Uhr bzw. anderes Design), die Stoßfänger sind tlw. unlackiert und der Tacho ist auch anders, geht nur bis 200 oder so!? Außerdem fehlt oft der Heckwischer! Ich dachte immer obiges wäre serienmäßig gewesen!? Würd mich einfach mal so interessieren. War das eine in Deutschland so erwerbare Version, oder sind das alles Grauimporte aus dem EU Ausland!? Schon mal Danke für die Infos im voraus. LG Henry
November 8, 20168 j [mention=656]henry2[/mention] - da ist keine Sparversion! Hast Du mal nen 902 ohne Drehzahlmesser gesehen, glaube die waren so 93-94 im Umlauf!
November 8, 20168 j Die Letzten der 900II Serie, wie zB dieses grausige Model :http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232831014&isSearchRequest=true&ambitAddress=DE%2C+23909&zipcodeRadius=100&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&scopeId=C&userPosition=53.7004818181818%2C10.7595136363636&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1 gut zu erkennen an dem Lenkrad mit den angedachten Fernbedienungen (9-3)Lenkrad, geänderter Lenkradsäule u v m, waren schon auf dem weg zum neuen Bussystem (geänderter Elektronik) optisch wurde nur bei diesem Model die Chromleiste gegen eine schwarze Leiste getauscht. Die Stoßstangen wurden meist ganz lackiert, ich kann mir gut Vorstellen, das es ihn in den Übergangsjahr nur in der günstigen, optisch angepassten Ausführung gab. Sitze mit Airbag (Seitenairbag), sowie die Trionic7 war auf dem Weg.
November 8, 20168 j ...sowie die Trionic7 war auf dem Weg. Das war aber schon noch ein recht langer Weg .
November 8, 20168 j Sind das nicht die, die schon unter der 931 ECE Zulassung und nicht mehr unter der 902er ABE liefen? Waehrend in USA schon 9-3er ausgeliefert wurden ???
November 8, 20168 j Ja, am meisten Buchhalterausstattungen kenne ich aus dem ersten Modelljahr (1994) und aus den letzten (1997 und -98). Ein gutes Beispiel für einen Buchhalter hat Mitglied [mention=3578]achtermai[/mention] , schau auch mal nach seinem Thema dazu. Sein Fahrzeug ist auch dt. Erstauslieferung, das war so bestellbar damals. Frühe 902er in Sparausstattung sind nochmal ein wenig anders - da gab es Sachen, die gab es beim Vorgängermodell 901 schon lange nicht mehr (z.B. ohne Drehzahlmesser). Gerne in rot, da scheint wohl mal eine Welle zu den Händlern gerollt zu sein aus Erstproduktion.
November 8, 20168 j Sind das nicht die, die schon unter der 931 ECE Zulassung und nicht mehr unter der 902er ABE liefen? Waehrend in USA schon 9-3er ausgeliefert wurden ??? ja
November 8, 20168 j gab es ab 2001 noch einen sauger? Nein bis MY 00. Entfallen mit Umstellung auf B205 .
November 8, 20168 j ...Kann es sein, dass 1997 und evtl. 1998...Nur noch mal so als Erinnerung ;) Bevor der Thread zerschreddert wird....
November 8, 20168 j Nein [mention=4477]KSR9519[/mention] ich warte jetzt immer 1std bis du fertig bist mit dem Editieren.... aber 98 schon das andere Bussystem u Seitenairbag, die T7 wurde erstmalig 99 mit einem 9-3 Buchhalter 205ps TD04 verbaut. somit dürfte der lange Weg in #4 geklärt sein..;-) Nur noch mal so als Erinnerung ;) Bevor der Thread zerschreddert wird.... in #3 doch nett erklärt, es war eben ein Übergangsmodel. Bearbeitet November 8, 20168 j von majoja02
November 8, 20168 j Autor Nö nix mit Lenkrad, mir gehts eigentlich nur um den 900 II nicht frühe 9-3 oder so. Markant ist halt der fehlende Heckwischer und die unlackierten Plastikstoßstangen die ich immer für Relikte der 94/95er Modelle hielt. und Rot und blau waren beliebt aber auch andere. Z.B. wie hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/298746596?asrc=st|as oder der https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-saab-900-2-0i-s-mit-ahk-hu-au-9-2018/538597129-216-2588
November 8, 20168 j Hallo liebe Forenmitglieder. Beobachte immer wieder mal den Markt der Saab Fahrzeuge, und da ist mir in letzter Zeit was aufgefallen. Kann es sein, dass 1997 und evtl. 1998 viele "Sparversionen" von dem 900 II verkauft wurden. Nö nix mit Lenkrad, mir gehts eigentlich nur um den 900 II häääää und was ist das http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232831014&isSearchRequest=true&ambitAddress=DE%2C+23909&zipcodeRadius=100&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&scopeId=C&userPosition=53.7004818181818%2C10.7595136363636&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1 9-5...........:confused::confused:
November 8, 20168 j ...mir gehts eigentlich nur um den 900 II nicht frühe 9-3 oder so....das ist uU nicht so klar zu trennen... wo "Verkaufsbezeichnung 900" draufstand ist möglicherweise schon 9-3 technisch drin im MJ1998
November 8, 20168 j die verlinkten sind 900II S Modelle aus 96 wobei ich meine, im ersten link einen 95ziger zu sehen,......... alten ABS Steuerblock.
November 8, 20168 j Hat denn niemand mehr eine Preisliste vom 902? Wenn ich mich recht erinnere, mußten bei der S Ausstattung die lackierten Stoßstangen aufpreispflichtig bestellt werden. SE waren lackierte Serie.
November 8, 20168 j Autor Hab gerade selber was gefunden: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://thumbs.picclick.com/00/s/MTA0MlgxNjAw/z/FIsAAOSw4shX3a3v/%24/Preisliste-Saab-900-1997-Autopreisliste-1796-prisliste-price-_1.jpg&imgrefurl=http://picclick.de/Preisliste-Saab-900-1997-Autopreisliste-1796-prisliste-price-191973805014.html&h=260&w=400&tbnid=CmleAQNaoq_0nM:&vet=1&tbnh=90&tbnw=138&docid=83lcB3iGycUfPM&usg=__1ZihCNpNIIX2nJiyva3_H3w0eHs=&sa=X&ved=0ahUKEwju0-Ctm5rQAhXHjywKHcd0BUoQ9QEILTAC War tatsächlich so: Austattungsvarianten: 900, 900S, und 900SE Bei der einfachen Austattung (900) waren Stoßfänger und Heckscheibenwischer aufpreispflichtig!!
November 11, 20168 j Ich hatte bis vor kurzem einen 900 II 2.0i in Buchhalterausstattung (allerdings mit Klimaanlage, CD-Wechsler und Nebelscheinwerfern). Die unlackierten Stoßstangen fand ich genial. Kratzer sah man kaum, den Koffer konnte man beim Einpacken mal locker drauf abstellen ... und sie waren für mich eine Art Reminiszenz an den 900 I. Heute ist es schon sehr schwer, die Dinger, deren einziger Zweck das Abfangen von Stößen ist, unlackiert zu bekommen. Schade eigentlich ... Grüße, Fiedel.
November 11, 20168 j Tja, die Buchhalter.... je einfacher, desto besser. Mein 902 mit SID 4 (ohne Knöpfe) und unlackierten Stoßfängern in rot wurde Mitte 1997 in einer nobleren Gegend bei München zugelassen. Erstbesitzer war eine Frau. Zu dem Zeitpunkt konnte man für das Geld eine C-Klasse oder einen Audi 80 kaufen, serienmäßig mit mehr Ausstattung. Aber die Dame hatte Stil. Es wurde ein Saab 900 ohne S oder SE, nur Klima wurde angekreuzt. Und aktuell fahre ich den alten Herrn mit großer Begeisterung. Der 9-5 Vector "volle Hütte" steht und wartet. Und von den C-Klassen und Audi 80 der Nachbarn der Erstbesitzerin fährt heute mit ziemlicher Sicherheit keiner mehr so solide draußen rum.
November 12, 20168 j Ach was ein schöner Thread ^^ Unser Saab passt hier auch bestens rein in Minden im Januar 97 erworben und in diesem Standardblau/grau, was man bei den 900/2ern häufig vorfindet. Das SID zeigt zwar Meldungen an, verstellen kann man aber nix (keine Ahnung welche Version das ist). Ansonsten klassisches Buchhaltermodell, da ist wirklich kein extra drin, auch nicht die angesprochenen Heckscheibenwischer. Während ich mir diese tatsächlich ab und zu gewünscht hätte, muss ich sagen, dass ich bei meinem (Farb-)Modell die großen Plastikstoßstangen lieben gelernt habe. Irgendwie passt das einfach, zumal es so einfach deutlich besser seiner Funktion nachkommen kann, ohne, dass es gleich mies aussieht. Zugegebenermaßen, sieht sowas bei heller lackierten Fahrzeugen nicht so ansprechend aus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.