Veröffentlicht November 14, 20168 j Hallo alle zusammen. Ich habe ein Problem mit den Xenon Scheinwerfern. Diese sind über die Jahre blind geworden. Kann man das Klarglasplaste austauschen oder muss man sich neue Scheinwerfer kaufen? Danke.
November 14, 20168 j leider nein. Aber such mal nach polieren (und anschließend mit UV Schutzlack). Zumindest im Bereich zum 9-5 gibt es da schon einiges zu. Die haben ja auch ab 2002 Plastik-"Gläser". CU Flemming
November 14, 20168 j Hallo, meine sind auch blind. Laut meiner Werkstatt kann man Sie polieren. Kostet ca. 70€, werde ich im Frühjahr mal testen. Auto ist zur Zeit im Winterschlaf. Neue kann ich dann immer noch kaufen. Gruss aus Bochum Michael
November 14, 20168 j Polieren geht. Setzt aber Übung voraus. Saab Kiel macht das z.B. Preis hab ich leider nicht im Kopf
November 14, 20168 j Holt Euch bei ebay diese Dinge: Schleifpapier Set: http://www.ebay.de/itm/Sortiment-SET-Schleifpapier-10-Blatt-5000-3000-2000-1000-800-Sand-Papier-21x11cm-/112020592988 Wassersprühflasche: http://www.ebay.de/itm/500ml-rot-weise-Kunststoff-Plastik-Auto-Fahrzeugreinigung-Wasser-Spruhflasche-/351803150041?hash=item51e91a0ed9:g:nH4AAOSwA3dYGGzf .... oder klaut der Chefin die Fensterreiniger-Sprühflasche, füllt die Brühe irgendwo "zwischen" und danach wieder zurück in die Buddel! Dann beginnt Ihr mit der gröbsten Körnung (nur MUT!!) unter Zusprühen von viel Wasser horizontal und vertikal zu schleifen. Wasser-Wasser-Wasser , immer wieder!! Nicht wundern, da kommt weiße Brühe gelaufen. Dann die Körnung erhöhen, bis am Ende das 5000er alles feinst poliert. Super als Schleifpapierunterlage eignet sich so ein Geschirrschwamm ("Glitzi"). Vorab die Schleifpapierbögen teilen (für je linken und rechten Scheinwerfer) und dann einfach anfangen. Die vollkommen vergilbten Xenonkatastrophen meines 9-5 aus 2005 sehen wieder wie neu aus. Ich hatte hinterher einfach noch eine etwas bessere Politur zwecks Finish genutzt und vermeide billigen Frostschutz im Wischwasser (auf Acrylglasverträglichkeit achten). Wichtig: Motorhaube öffnen - Lackflächen um den SW abkleben, minimal 5 cm breit (weeeschens de Gratzer im Lagg!) Seit dem Polieren vor etwa 4-5 Monaten absolut identischer Zustand - wie neu! Kosten: Keine 10 Euro komplett und ein super Gefühl! Man sieht Vorher / Nachher seeehr drastisch. Fragt Kollegen StRudel, der kennt noch meine "Blindlinge" .... Viel Erfolg!
November 14, 20168 j Hallo alle zusammen. Ich habe ein Problem mit den Xenon Scheinwerfern. Diese sind über die Jahre blind geworden. Kann man das Klarglasplaste austauschen oder muss man sich neue Scheinwerfer kaufen? Danke. Siehe Beitrag vorher....
November 14, 20168 j Hey danke für die schnellen Antworten. Dann werde ich das mal so machen. Wird funktionieren! Viel Erfolg und gut Licht!
November 14, 20168 j Autor Sollte man die polierten Flächen noch versiegeln mit einem speziellen Schutz? Damit meine ich nicht die Politur. Ich meine etwas darüber gelesen zu haben, dass das bei den Plastegläsern eine spezielle Beschichtung ist um die Oberfläche wieder zu verfestigen.
November 14, 20168 j Ich habe eine Acrylglas Versiegelung genommen, die es für Caravanfenster gibt. Hatte ich vom Wohnwagenzubehör noch übrig.... aber eine gute Politur mit Carnaubawachs ging auch super.... immer mal reinigen und drüber polieren reicht dann m.E. ...
November 15, 20168 j hab mal gelesen mit Zahnpasta soll es sehr gut gehn ... da gibts bei youtube einige Videos zu, aber mit eher befriedigendem Ausgang.... ist quasi für'n ... und man muss "rubbeln" bis die Finger bluten .... da gehts mit Nassschleifpapier wesentlich angenehmer.
November 15, 20168 j Holt Euch bei ebay diese Dinge: Schleifpapier Set: http://www.ebay.de/itm/Sortiment-SET-Schleifpapier-10-Blatt-5000-3000-2000-1000-800-Sand-Papier-21x11cm-/112020592988 Wassersprühflasche: http://www.ebay.de/itm/500ml-rot-weise-Kunststoff-Plastik-Auto-Fahrzeugreinigung-Wasser-Spruhflasche-/351803150041?hash=item51e91a0ed9:g:nH4AAOSwA3dYGGzf .... oder klaut der Chefin die Fensterreiniger-Sprühflasche, füllt die Brühe irgendwo "zwischen" und danach wieder zurück in die Buddel! Dann beginnt Ihr mit der gröbsten Körnung (nur MUT!!) unter Zusprühen von viel Wasser horizontal und vertikal zu schleifen. Wasser-Wasser-Wasser , immer wieder!! Nicht wundern, da kommt weiße Brühe gelaufen. Dann die Körnung erhöhen, bis am Ende das 5000er alles feinst poliert. Super als Schleifpapierunterlage eignet sich so ein Geschirrschwamm ("Glitzi"). Vorab die Schleifpapierbögen teilen (für je linken und rechten Scheinwerfer) und dann einfach anfangen. Die vollkommen vergilbten Xenonkatastrophen meines 9-5 aus 2005 sehen wieder wie neu aus. Ich hatte hinterher einfach noch eine etwas bessere Politur zwecks Finish genutzt und vermeide billigen Frostschutz im Wischwasser (auf Acrylglasverträglichkeit achten). Wichtig: Motorhaube öffnen - Lackflächen um den SW abkleben, minimal 5 cm breit (weeeschens de Gratzer im Lagg!) Seit dem Polieren vor etwa 4-5 Monaten absolut identischer Zustand - wie neu! Kosten: Keine 10 Euro komplett und ein super Gefühl! Man sieht Vorher / Nachher seeehr drastisch. Fragt Kollegen StRudel, der kennt noch meine "Blindlinge" .... Viel Erfolg! Hast du wirklich mit 800er Papier angefangen?
November 16, 20168 j Hast du wirklich mit 800er Papier angefangen? Ja, wirklich. Mir tat es auch weh, aber es hat super funktioniert. Gerade das 800er zieht den gelben Schleier runter. Wichtig, ich muss es betonen, ist viel Wasser, permanent!
November 16, 20168 j Hab bei meinem 75 die Scheinwerfer mit einem Set von Amazon sehr gut restauerieren können. Details siehe http://www.saab-cars.de/threads/verblichene-scheinwerfer-abhilfe.39739/page-3#post-988657
November 28, 20168 j Ich hab mir das Set von Presto bestellt. Da ist alles drin, was man(n) braucht. Hab mich dann im Sommerurlaub zur Belustigung unser Campingplatznachbarn ans polieren gemacht. Habe ca. 1 Std. pro Scheinwerfer gebraucht. Der Erfolg war Umwerfend. Ist nach dem Urlaub sogar den Arbeitskollegen aufgefallen. Gruß, Dirk
Mai 10, 20178 j Habe gestern einen Scheinwerfer poliert. Mit 800, 1500,2000,3000 und 5000 Schleifpapier., und danach mit Meguiars PalstX . Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Jetzt muß nur noch der rechte poliert werden.
Mai 10, 20178 j Mitglied Das ist ein deutlicher Unterschied, aber so haben meine Scheinwerfer noch nie ausgesehen, und unsere Autos sind gleich alt………… Gruß, Thomas
Mai 10, 20178 j Habe das Auto von meinem Schwager übernommen, dort stand es ca. 6 Jahre draußen unter Bäumen und wurde kaum gepflegt. Habe aber auch schon mal in einem anderen Forum gelesen das es vom Scheibenwasser kommt, je nachdem was man für ein Mittel nimmt. Gruß, Michael
Mai 10, 20178 j Und unbedingt versiegeln. Sonst sehen die Scheinwerfer nächstes Jahr wieder gleich aus. Mfg Martin
Mai 10, 20178 j Habe das Auto von meinem Schwager übernommen, dort stand es ca. 6 Jahre draußen unter Bäumen und wurde kaum gepflegt... Dafür sieht der Lack aber noch echt gut aus - zumindest auf dem Bild
Mai 10, 20178 j . Und unbedingt versiegeln. Sonst sehen die Scheinwerfer nächstes Jahr wieder gleich aus Mfg Martin Womit versiegele ich die Scheinwerfer am besten? Habe noch Versieglung für Glasscheiben, kann man den nehmen:confused: Dafür sieht der Lack aber noch echt gut aus - zumindest auf dem Bild Sieht aber nur von weiten gut aus.
Mai 10, 20178 j Das genau war auch bisher mein Problem bei meinem 9-5er: Ohne Versiegelung sieht es nach 2 Monaten wieder trübe aus, mit dieser Versiegelung, die bei den Sets dabei ist, hält es 3-4 Monate. Mein Mann Auto Lackierer wollte an Klarlack nicht dran. Macht man es dann Do-it-yourself mit der Spraydose? Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
Mai 10, 20178 j Wenn es ein UV-beständiger und filternder Lack ist. Ich würd es mich nur eingebaut nicht trauen, würde das "Glas'" plan liegen haben wollen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.