Zum Inhalt springen

Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen

Empfohlene Antworten

Den Reflektor auf jeden Fall nicht wischen, sondern allenfalls spülen! Dazu gab es schon Hinweise irgendwo hier - AFAIR einfaches Spülmittel, reichlich nachspülen und mit destilliertem Wasser nachspülen und trocknen lassen.

 

Viel Spiel ist bei der Scheinwerfermontage zwar nicht, aber wenn man es ungünstig ausnutzt, könnte sich das dann schon in der Einstellung bemerkbar machen. Wenn du die Verschraubungen beim Einbau aber wieder in ihrer alten Position festschraubst, sollte eine Einstellung normalerweise nicht nötig sein. An Hand der alten Ränder der Schraubenköpfe sollte das eigentlich gut klappen.

  • Antworten 100
  • Ansichten 11,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Reflektoren sind nur hauchdünn mit Metall bedampft. Mechanische Reinigung führt zur Zerstörung der Schicht, bzw. zu Kratzern im Spiegel, die für Streulicht sorgen.

Aber meistens sind nur die Gläser durch Sandstrahlen so trüb, daß die Lichtausbeute nur noch 60-70% beträgt.

Darum...lieber nix an den Reflektoren machen! Jeder Wasserfleck ist negativ und nicht mehr zu entfernen.

...

100 Watt-Lampen...lassen die Stecker und Plastikteile im Scheinwerfer schmilzen!!!

Die höhere Helligkeit ist also nur von kurzer Dauer... :smile:

[mention=4035]klawitter[/mention] Danke dir!

Muss ich irgendwie die Scheinwerfer nach dem Rückbau einstellen? Kann'st du mir was zum Glasreiniger+Reflektor sagen?

Schöne Grüße Thomas

 

Nimm kein Zewa odgl. sondern son ultraweiches Microfasertuch. Ich benutze kein Fensterputzzeugs, sondern mit Wasser verdünntes Ethanol (Äthylen, Ethylalkokol) mit der Blumenspritze, Dreck ordentlich ablaufen lassen, wenig nachreiben. Trocknet fix von selbst.

Ok, meine Frau (Chemikerin) bringt mir das Zeugs mit ;)

[mention=4035]klawitter[/mention] So eine Frau hätte ich auch gern, die mir den Alkohol mitbringt.

Ich muß die Bierkästen und Wiskyflaschen immer selber schleppen. :biggrin:

...

Ich würde die Reflektoren trotzdem lieber in Ruh lassen. Auch, wenn sie etwas beschlagen aussehen. Ist immer noch besser, wie einige kleine Wasserflecken, die die Streuung beeinflussen.

Vorm Einstellgerät sieht es anders aus, wie vor einer weißgetrichenen Wand.

Dankeschön an alle!

Werd ich denn Mal ausprobieren

SG Thomas

Kannst den Alk besser mit nach Schweden schmuggeln...und damit die Vermieter bestechen. :biggrin:
Dankeschön an alle!

Werd ich denn Mal ausprobieren

SG Thomas

 

Kannst ja mal ein paar Bilder zeigen... vorher / nachher. Wäre super!

Ich hatte in Polen mal einen Saab 9.3 I mit Doppelscheinwerfern gesehen, bestimmt nicht orginal, sah aber "cool"aus von welchem Auto sie stammten weiß ich nicht, aber vermutlich Volvo!:confused:
  • 6 Monate später...

Neue Scheinwerfer kosten zwischen 50 und 150 EUR pro Seite - wahrscheinlich kommen die alle aus Fernost, evtl. sogar alle aus der gleichen Fabrik

Hat jemand Erfahrungen?

Am Cabrio habe ich 2 neue TYC verbaut und bin mehr als zufrieden. Kein Vergleich zu vorher, allerdings müssen die Scheinwerfer erst einmal grob eingestellt werden. Die Voreinstellung sah nach Rechtsverkehr aus.
Neue Scheinwerfer kosten zwischen 50 und 150 EUR pro Seite - wahrscheinlich kommen die alle aus Fernost, evtl. sogar alle aus der gleichen Fabrik

Hat jemand Erfahrungen?

Wenn Du Zweifel haben solltest, kannst Du die Reflektoren auch neu verspiegeln lassen. Dies hat nicht nur den Vorteil das Du weiterhin ein original-Teil hast, sondern auc den dass Du die Ressourcen unserer Erde schonst :).

Wenn die Streuscheiben gut aussehen kannst Du diese wiederverwenden oder tauschen. Hab auch gehört das manche die Glasstreuscheiben erfolgreich geschliffen und poliert haben.

Gruß Thomas

Sind diese Scheinwerfer aus dem Zubehör auch aus Glas oder gibt es mittlerweile (leichtere) Alternativen?
Sind diese Scheinwerfer aus dem Zubehör auch aus Glas oder gibt es mittlerweile (leichtere) Alternativen?

Welchen Vorteil haben leichtere Scheinwerfer?

Bitte bloß keine Kunststoffscheinwerfer...

Sind diese Scheinwerfer aus dem Zubehör auch aus Glas oder gibt es mittlerweile (leichtere) Alternativen?

s-l640.jpg.9413178c65a7a2993889cc407ce0c735.jpg

[ATTACH=full]185030[/ATTACH]

 

Danke dir! Werde 2 davon verbauen.

Danke dir! Werde 2 davon verbauen.

 

Bitte im Anschluss Bilder posten:top:

....doch noch etwas sinnvolles:

Viele verwenden extra helle Glühbirnen von Osram oder Phillips. Diese Nightbreaker brechen in der Tat sehr schnell :-( Ich möchte daher eine Empfehlung aussprechen:

Die General Electric Mega Light ultra sind sehr günstig über Ebay zu bekommen und halten deutlich länger.

ja, nur in H4 ;-)

hier geben sie für die H7 Version aber leider auch nur 250h Lebensdauer an.

Muss man eben ausprobieren, ob sie doch länger halten.

https://catalog.tungsram.com/lamp/automotive/halogen-headlight-lamps/f=megalight-ultra-130/p=93108044/d=0/?r=emea

 

die Philips 130+ bieten bis zu 350h

https://www.philips.de/c-p/37166628/x-tremevision-fahrzeugscheinwerferlampe

 

Preislich nehmen sie sich nicht viel, die Philips gibt es für 17,50, ab 3 x 2 Stück versandkostenfrei.

https://www.kfzlampen24.de/philips-h7-12972-xv-s2-x-treme-vision-130-halogen-lampen-duo-box-2-stueck

Also, ich weiß nicht, was man besser machen kann als mit den Philipps +130, die halten lange (wann ich die das letzte Mal tauschen musste, müsste ich mal nachsehen), sind deutlich heller als Standard, und bezahlbar finde ich sie auch.

Ich habe jetzt neue Scheinwerfer von TYC verbaut, knapp 80 EUR pro Stück.

Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, ich kann Euch nur empfehlen das auch zu machen wenn Ihr mit der Lichtausbeute nicht zufrieden seid. Philipps 130 haben dann noch eine deutliche Steigerung gebracht.

Also, ich weiß nicht, was man besser machen kann als mit den Philipps +130, die halten lange (wann ich die das letzte Mal tauschen musste, müsste ich mal nachsehen), sind deutlich heller als Standard, und bezahlbar finde ich sie auch.

 

Oh, dann bin ich zu lange raus ;-) letzter Stand bei mir war, dass die extra hellen zu früh sterben und zu teuer sind.....

Ich habe jetzt neue Scheinwerfer von TYC verbaut, knapp 80 EUR pro Stück.

Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, ich kann Euch nur empfehlen das auch zu machen wenn Ihr mit der Lichtausbeute nicht zufrieden seid. Philipps 130 haben dann noch eine deutliche Steigerung gebracht.

Vieleicht bin ich "doof", aber was sind die von TYC und wo bekommt man Die!

Gruß

Uwe

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.