Veröffentlicht Dezember 27, 20168 j Weiß jemand welche Dichtung ich ersatzweise für die Originale in der Heckklappe meines CS einsetzen kann? Gruss
Januar 6, 20178 j Worin besteht denn das eigentliche Problem? Eine erneuerungsbedürftige Dichtung habe ich an der Stelle noch nie gesehen. Aber ok, ich fahre die Dinger ja auch erst seit etwas über 22 Jahren. Ansonsten, die TeileNr beim CS ist die 43 07 476.
Januar 6, 20178 j Article : Dichtung PartNo : 9085903 Usage : 5CS, NLS-USE 4307476 Ch. --S1024232 Order Quantity : 1 Dies könnte die Bezeichnung sein.,
Januar 6, 20178 j PartNo : 9085903 Usage : 5CS, NLS-USE 4307476 Ch. --S1024232Woraus wir erkennen, dass die 90 85 903 bei der VIN -S1024232 ausgelaufen ist, und (auch) als Ersatzteil durch die 43 07 476 ersetzt wurde. Womit wir wieder bei #4 wären: ... die TeileNr beim CS ist die 43 07 476. Müßte bei SAAB zuletzt irgendwo kurz über 100€ gelegen haben.
Januar 6, 20178 j Also so gerne ich Neuteile verbaue, diese Dichtung würde ich mir gebraucht besorgen, in einem Kopfkissenbezug unter Zugabe von Weichspüler in die Waschmaschine werfen und anschließend mit Rot-Weiß Gummipflege behandeln. Und für die Preisdifferenz essen gehen...
Januar 7, 20178 j Wenn man sie denn wirklich braucht. Daher ja schon in #3 meine (bisher unbeantwortete) Frage:Worin besteht denn das eigentliche Problem?
Januar 8, 20178 j Worin besteht denn das eigentliche Problem? Eine erneuerungsbedürftige Dichtung habe ich an der Stelle noch nie gesehen. Aber ok, ich fahre die Dinger ja auch erst seit etwas über 22 Jahren. Ansonsten, die TeileNr beim CS ist die 43 07 476. Hatte ich auch schon mal. Wenn der Metallstreifen am Kofferraumboden unter der Dichtung gegammelt hat, wird ein neuer eingeschweißt, und natürlich mit neuer Dichtung. Ich glaube, ich konnte ihm helfen.
Januar 8, 20178 j Die Metallklammern in der Dichtung können auch rosten und damit ihre Klammerwirkung verlieren. Habe ich schon bei 2 9000ern gesehen. Da musste diese Dichtung erneuert werden...
Januar 8, 20178 j OK, dann reden wir aber von einem Zustand, bei dem auch nicht mehr all zu viel vorhanden sein dürfte, worauf man die Dichtung schieben kann. Den Falz unter der Dichtung zu behandeln, dürfte eine der wichtigsten Rostvorsorge- und Behandlungsmaßnahmen am 9k sein.
Januar 8, 20178 j OK, dann reden wir aber von einem Zustand, bei dem auch nicht mehr all zu viel vorhanden sein dürfte, worauf man die Dichtung schieben kann. Den Falz unter der Dichtung zu behandeln, dürfte eine der wichtigsten Rostvorsorge- und Behandlungsmaßnahmen am 9k sein. Nicht unbedingt. Die Falz war da noch völlig ok. Die Gummischicht war druchgescheuert und dann hat es da gerostet. Falz war wie gesagt noch völlig intakt..
Januar 8, 20178 j War der Grund dafür irgendwie erkennbar? Das kam auf jeden Fall von aussen. Ich nehme an das Gummi wurde durchgescheuert, weil die Heckklappe zu stark darauf gedrückt hat (evtl. hat sich das Schloss oder was anderes verstelt. Oder es wurde rissig? Alter?
Januar 8, 20178 j Bei unserem 9000 war der Falz gammelig und wurde instandgesetzt. Die Dichtung war an der Stelle eben durch offenen Gummi ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Neue Dichtung ist allerdings nicht mehr erhältlich, zumindest konnte der ausführende Betrieb diese nicht mehr beschaffen. In unserem Fall konnte die Dichtung aber etwas gekürzt werden (der schadhafte Teil wurde rausgeschnitten) und lang gezogen werden. So wurde sie als vorübergehende Lösung wieder eingebaut. Bei einer gebrauchten Dichtung war ich mit bisher unsicher ob da nicht gleich wieder was ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.