Zum Inhalt springen

Bj96 Saab 9000 CS gut passende Schonbezüge für die Sitze?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo zusammen, für meinen Saab 9000 hätte ich jetzt wegen dem Nachwuchs gerne Sitzbezüge um die Sitze zu schützen. Habe bei diversen Händlern nachgeschaut, alle Möglichkeiten durchgespielt aber keine Bezüge gefunden, die definitiv zu den 9000er Standard-Sitzen passen (Velour meiner Ansicht nach). Die Universalsitzbezüge passen an den Vordersitzen schlecht, da die Sitze nach oben hin schmäler werden und ich die Kopfstützen separat beziehen möchte. Es schaut sonst nach meinem Geschmack nicht schön aus. Hat jemand von euch eine zufriedenstellende Lösung gefunden? Sitzbezüge die eigentlich für ein anderes Fahrzeug (BMW, Mercedes etc.) sind, aber gut passen? Passen 900er, 9-3 oder 9-5 Bezüge zum 9000er? Ich möchte es doch nochmals hier probieren bevor ich mich selbst an die Nähmaschine setze, bei der Rückbank ginge dies ja noch relativ einfach, aber bei den Vordersitzen wäre das doch schon etwas komplizierter. Ein Sattler kann das wahrscheinlich auch, aber das ist eventuell teuer. Alternativ die Frage, hat jemand Saab 9000 Schnittmuster für die Sitzbezüge oder CAD-Daten? An den Vordersitzen lässt sich der Originalbezug sicherlich runternehmen, dann könnte man einfacher Maß nehmen. Mit den Schnittmustern stelle ich es mir einfacher vor. Beste Grüße aus München, Claus
M.m.n. zuviel Aufwand. Komplette Sitze füpr den 9000er sind für kleines bis kleinstes Geld zu bekommen. Biete zur Zeit eine schwarze Leder Rückbank für 20€ an die keiner haben möchte und die ich nächste Woche entsorgen werde.

Bearbeitet von saab900turbo

Problem bei so großen Teilen ist der Versand..
[quote name='Rado91']Problem bei so großen Teilen ist der Versand..[/QUOTE] Bei Bezügen ist der Versand nicht problematisch. Veloursbezüge findet man sicherlich zu einem guten Kurs.
Gemeint war die Rückbank von User Saab9000Turbo :)
Nun, der TE hat Velours, da kann er mit einer Rücksitzbank aus Leder wenig anfangen. (von denen ich leider auch einige entsorgt habe, da sich niemand dafür interessiert hat). Die Bezüge könnte man auch für die Rückbank abmachen und bei Bedarf tauschen. Ist aber natürlich etwas aufwändiger, als die vorderen zu tauschen.
Ich würde mir hier mit Sicherheit keinen Stress machen, und einfach eine Ledergarnitur besorgen und einbauen. Wer Leder nicht so wirklich mag, kann dieses ja nach ein paar Jahren, wenn der Nachwuchs dann weniger Bäuerchen macht, wieder raus werfen.
Ich habe noch eine komplette Stoff Sitzgarnitur aus einem 9k CD übrig. Könnte die Bezüge abmachen.
  • Autor
Vielen Dank für eure Antworten, so zahlreich hatte ich mir dies nicht erhofft. Ich suche [U]Schonbezüge[/U], also Bezüge die man drüberziehen kann und ab und an in die Waschmaschine werfen kann. Hatte der 900er die gleichen "Standard-Sitze" wie der 9000er? Hat jemand von euch solche bei sich im 9000er und mir damit den entscheidenden Tipp?
Ich denke wir haben schon verstanden was Du suchst und alternative Lösungswege vorgeschlagen.
[QUOTE="Saab 9000 München, post: 1187941, member: 11702"]Ich suche [U]Schonbezüge[/U], also Bezüge die man drüberziehen kann ...[/QUOTE]Davon hoffen wir inständig, Dich abbringen zu können. [QUOTE="Saab 9000 München, post: 1187941, member: 11702"]Hatte der 900er die gleichen "Standard-Sitze" wie der 9000er?[/QUOTE]Die 900er-Sitze ab MY '91 sind in der Form identisch. [QUOTE="Saab 9000 München, post: 1187941, member: 11702"]Hat jemand von euch solche bei sich im 9000er ...[/QUOTE]Wir sind doch hier keine Jetta, oder was weiß ich,-Fahrer. Sorry, aber 'Schönbezüge' gehen auf 900 & 9k ja nun wirklich nicht. Das ist bestenfalls noch bei den 'Zweistelligen' als zeitgenössisches Zubehör zu verkraften.
Leute, jeder wie er mag. Wenn er Schonbezüge drauf machen will, dann lasst ihn doch Schonbezüge drauf machen. Muss nicht jeder den gleichen Geschmack haben.... Ich habe schon einen neuen 7er BMW mit schönen Ledersitzen und gelben Säcken vorne als Schonbezug gesehen... :tongue:. Da sind doch normale Schonbezüge völlig ok.
Kann ohnehin nicht verstehen, warum beim 9k Schonbezüge benötigt. Der Velourstoff ist unglaublich schmutz- und verschleißresistent, meine sind auch nach 17 Jahren noch einwandfrei. Da ist auch absolut kein Loch oder Riss zu finden. Und das, obwohl in meinem auch 2 Kinder groß geworden sind und die Karre dazu noch häufig (Schul-) Kinder samt deren Ranzen transportieren musste. Und nebenbei, meine zwei haben dann auch noch ihre ersten Fahrübungen damit gemacht...
[quote name='turbo9000']Da sind doch normale Schonbezüge völlig ok.[/QUOTE]Ich vermute aber mal, dass es, mangels Nachfrage in den letzten 30 Jahren, keine geben wird. Insofern blieben dann doch wieder nur gelbe oder blaue Säcke. :eek:
[QUOTE="René, post: 1188003, member: 1348"]Ich vermute aber mal, dass es, mangels Nachfrage in den letzten 30 Jahren, keine geben wird. Insofern blieben dann doch wieder nur gelbe oder blaue Säcke. :eek:[/QUOTE] Ja, wirklich passende für den 9k zu finden wird wirklich schwer sein....
Aber waschbare, halbwegs passende (Stretch?)-Bezüge sollten doch im Autoteilehandel bestellbar oder notfalls auch hier [url]https://www.conrad.de/de/auto-sitzbezuege-o0330130[/url]. zu kriegen sein? Aber Erfahrung hat halt offensichlich keiner damit.
vlt. im BMW VW oder MB Forum nach Erfahrung mit Schonbezügen suchen?
Habe ich für 9000 er Sitze noch nie gesehen....habe auch noch nie einen 9000 er mit Schonbezügen gesehen......wird es wohl wegen der nicht alltäglichen Sitzform auch nicht geben. Aus Erfahrung: mach Ledersitze rein, die halten so gut wie alles aus und kosten wahrscheinlich sogar weniger ........ Ab und zu reinigen und pflegen und fertig. weezle
Genau, und nach den Kindern wieder zurückbauen, wenn dann immer noch gewünscht... :rolleyes:
[quote name='weezle']Aus Erfahrung: mach Ledersitze rein, ...[/QUOTE][quote name='ralftorsten']Genau, und nach den Kindern wieder zurückbauen, wenn dann immer noch gewünscht... :rolleyes:[/QUOTE]Waren schon meine Worte in #7:[QUOTE="René, post: 1187764, member: 1348"]Ich würde mir hier mit Sicherheit keinen Stress machen, und einfach eine Ledergarnitur besorgen und einbauen. Wer Leder nicht so wirklich mag, kann dieses ja nach ein paar Jahren, wenn der Nachwuchs dann weniger Bäuerchen macht, wieder raus werfen.[/QUOTE]
Das sind dann aber keine schonbezüge :-))
Doch sie schonen die Nerven, weil sie leicht sauberzumachen sind. Aus eigener Erfahrung sind Schokoladenflecken und sonstiges sowas von leicht wieder zu entfernen, da ist der Aufwand, den "Schonbezug" runterzumachen, zu waschen und wieder aufzuziehen viel höher. Und vor allem was macht man in der Zeit während die Dinger waschen und trocknen? Dann müsste man das Auto ja stehen lassen und kann die lieben Kleinen gerade nicht durch die Gegend kutschieren. Aus meiner Sicht spricht alles für Leder.
Bei Leder muss man nur auf scharfkantiges achten. Übrigens ist auch der Stoff in den Türverkleidungen gefährdet. :rolleyes:
Leute, können wir bei dem Thema des TE bleiben? Schonbezüge!! Keine anderen Sitze, Polter, Leder etc.. 23 Antworten, wenn es hoch kommt 5 bezogen auf Schonbezüge. Er will keine anderen Stoff, Leder, oder Aerositze. Er sucht Schonbezüge.
[quote name='turbo9000']Er sucht Schonbezüge.[/QUOTE]Also in erster Linie suche der die Dinger meiner Lesart nach zur Behebung des zwischen Stoffsitzen und z.B. schokogetränkten Kinderfingern bestehenden Spannungsfeldes. Und je mehr Kollegen von ihren eigenen positiven Erfahrungen mit anderen Lösungen berichten, um so eher ist ja evtl. auch der TE davon zu überzeugen. [quote name='ralftorsten']Übrigens ist auch der Stoff in den Türverkleidungen gefährdet. :rolleyes:[/QUOTE]Dagegen hilft wiederum der Kauf eines AEROs, oder zumindest der Verbau von dessen Türverkleidungen im vorhandenen 9k. :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.