Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

..., statt es dem oertlichen Verbrecher in den Rachen zu werfen.

asdf Wieso ist das ein Verbrecher? Oha...

Da werden wohl unbescholtene Geschäftsleute ohne ersichtlichen Grund in einem öffentlichen Forum als Verbrecher bezeichnet. Das ist ja der Hammer!

  • Antworten 80
  • Ansichten 4,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Bei uns gibt es nahe der Zulassungsstelle die Zweigstelle eines bundesweiten Anbieters. Auf den ersten Blick ist der nicht gerade billig, habe für 2 normale lange Schilder EUR 36,98 bezahlt. Aber da ist eine Versicherung mit 2 Jahren Laufzeit enthalten. Verliere ich in dieser Zeit das Kennzeichen oder es wird gestohlen, dann übernimmt die Versicherung die Kosten für 2 neue Kennzeichen, die Beschaffung des Wunschkennzeichens, Zulassung und Ummeldung, Feinstaubplakette. Diese Kosten zusammen sind sehr viel mehr als der Preis für die zwei Kennzeichen.

Bei uns wurden in der Nacht von einigen Autos die Schilder geklaut. Bei meinem Auto sind die offenbar gestört worden, denn der vordere Kennzeichenhalter war kaputt, hinten alles ok. Ich habe das nicht gesehen und bin in die Stadt gefahren. Als ich zurückkam, machte mich ein Nachbar auf das fehlende Kennzeichen aufmerksam. Bei ihm waren beide weg. Ich rief die Polizei an und auch die Zulassungsstelle. Die sagten, es sei nicht möglich, das alte Kennzeichen einfach nachzumachen, man bekommt eine neue Nummer. Falls nämlich Gangster die geklaut hätten, um die z.B. an ein gestohlenes Auto zu schrauben, dann womöglich eine Bank überfallen, wäre ich froh, wenn nicht plötzlich die Kripo auf der Matte stünde. Das verlorene Kennzeichen wird quasi zur Fahndung ausgeschrieben. - Ich bin zu Fuß die Strecke abgegangen und tatsächlich lag das Schild mitten auf einer Kreuzung. Glück gehabt! Deshalb ist es mir aber egal, ob die Schilder knapp 40 Euro kosten, wenn im Verlustfall die Versicherung greift. Länger als zwei Jahre fahre ich sowieso keinen Daily Driver. Für das "bessere" Auto habe ich eine Garage, was das Risiko stark mindert.

 

An diesen Schildern verdient zwar ein großer Anbieter, aber immerhin werden hier im Ort zwei Arbeitsplätze gesichert.

 

Übrigens, bis zum letzten Sommer habe ich die selben Kennzeichen an 6 Autos nacheinander verwendet. Wir hatten noch diese Metallaufsätze für das Wappen und die TÜV-Plakette. Das wurde jetzt abgeschafft, weshalb ich nach vielen Jahren neue Schilder brauchte. Das mit der Versicherung ist offenbar neu.

Bevor man sich über die unterschiedlichen Preise echauffiert, sollte man die Kosten des jeweiligen Anbieters kennen. Der Einzugsbereich unserer Zulassungsstelle weist einen Fahrzeugbestand von max. 20.000 auf. Der Schilderhersteller hat seinen Laden in einem modernen Bürogebäude neben dem Landratsamt/Bürgermeisteramt. Möchte nicht wissen, wie hoch die Miete ist. Einen Riesenumsatz wie in Millionenstädten kann man nicht erwarten. Andererseits wäre es schade, wenn der einfach aufhörte und man in der 30 km entfernten Großstadt die Schilder holen müsste. 60 km Fahrtkosten, ewige Parkplatzsuche, Parkgebühren, alles eher unerfreulich. Da gibt es Parkuhren, wo man für max. 1 Std. einwerfen kann, aber man steht oft deutlich länger in der Schlange, vor allem wenn man zuerst noch in die Zulassungsstelle muss. Hier bei mir gehe ich zu Fuß hin, ca. 500 m. Bequemer geht es nicht. Da kann ich aber dem Schildermacher kaum Wucher vorwerfen. Rechne ich alles zusammen, fahre ich so am billigsten (und schnellsten).
nur weil die Buchstaben auf dem Schild bleiben, heißt das noch lange nicht, dass die RK auch bleibt.... die Versicherungen schauen auf den Meldeort des VN.

..................leider nicht richtig. In keinem Versicherungsantrag steht, dass der Versicherungsnehmer seine Meldeadresse angeben muss. Halter des Fahrzeuges und Versicherungsnehmer müssen nicht identisch sein. Zudem kann beim Versicherer sogar eine abweichende Rechnungsanschrift hinterlegt werden. Beispiel:

Halter des Fahrzeuges kommt aus Bremen ( z. B. ich )

Versicherungsnehmer kommt aus Hamburg ( z. B. Du )

Rechnung soll nach Hannover gehen ( z. B. in die Firma )

[mention=7079]Hutzelwicht[/mention]: Du hast recht, worauf ich hinauswollte ist, dass die Buchstaben keine Relevanz haben. Hab mich falsch ausgedrueckt.
asdf Wieso ist das ein Verbrecher? Oha...
Voellig richtig, ich ziehe den Begriff "Verbrecher" zurueck. So meinte ich das natuerlich nicht. Freie Marktwirtschaft kann jeder ausleben wie er will. Sowohl Anbieter als auch Kunde.
Bevor man sich über die unterschiedlichen Preise echauffiert, sollte man die Kosten des jeweiligen Anbieters kennen. Der Einzugsbereich unserer Zulassungsstelle weist einen Fahrzeugbestand von max. 20.000 auf. Der Schilderhersteller hat seinen Laden in einem modernen Bürogebäude neben dem Landratsamt/Bürgermeisteramt. Möchte nicht wissen, wie hoch die Miete ist.
... das ist aber eine Wahl des Anbieters.... kann ich mich drueber echauffieren...
..................leider nicht richtig. In keinem Versicherungsantrag steht, dass der Versicherungsnehmer seine Meldeadresse angeben muss. Halter des Fahrzeuges und Versicherungsnehmer müssen nicht identisch sein. Zudem kann beim Versicherer sogar eine abweichende Rechnungsanschrift hinterlegt werden. Beispiel:

Halter des Fahrzeuges kommt aus Bremen ( z. B. ich )

Versicherungsnehmer kommt aus Hamburg ( z. B. Du )

Rechnung soll nach Hannover gehen ( z. B. in die Firma )

es wird aber dennoch zur Einstufung die Stadt/Kreis des Halters herangezogen, oder? hier HB

spannende -bisher unbeantworte- Frage: was passiert mit der Versicherungseinstufung wenn der Halter nach HH umzieht - das kennzeichen aber HB bleibt (nur ein Beispiel - unabhängig davon, ob es zulässig ist)

steigt dann die Versicherung auf HH niveau?

Voellig richtig, ich ziehe den Begriff "Verbrecher" zurueck. So meinte ich das natuerlich nicht. Freie Marktwirtschaft kann jeder ausleben wie er will. Sowohl Anbieter als auch Kunde.

:top:

... das ist aber eine Wahl des Anbieters.... kann ich mich drueber echauffieren...

 

Was soll er denn anders machen (können)? Ein Schilderbetrieb muss ganz nahe bei der Zulassungsstelle sein, sonst funktioniert das nicht. Da kann er noch von Glück reden, überhaupt einen Laden mieten zu können, der alle Anforderungen erfüllt. Das hängt (bei uns) auch damit zusammen, dass man einen einmal ergatterten Parkplatz nicht zwischendurch aufgeben kann, sondern die paar Meter zu Fuß zum Schildermacher geht. Es gibt viel zu wenig Parkraum, zumal direkt daneben ein Gymnasium ist und die Schüler mit ihren Kisten alles voll stellen. Deshalb bin ich ja froh, dass ich das Auto gleich zu Hause lasse und die paar m zur Zulassungsstelle und Schildermacher zu Fuß gehen kann.

es wird aber dennoch zur Einstufung die Stadt/Kreis des Halters herangezogen, oder? hier HB

spannende -bisher unbeantworte- Frage: was passiert mit der Versicherungseinstufung wenn der Halter nach HH umzieht - das kennzeichen aber HB bleibt (nur ein Beispiel - unabhängig davon, ob es zulässig ist)

steigt dann die Versicherung auf HH niveau?

Haben wir mit Umzug Essen - Waltrop und Konstanz - Waltrop hinter uns. Kennzeichen sind geblieben, Regionalklassen jetzt beide natürlich Waltrop.

Haben wir mit Umzug Essen - Waltrop und Konstanz - Waltrop hinter uns. Kennzeichen sind geblieben,

Regionalklassen jetzt beide natürlich Waltrop.

danke

asdf Wieso ist das ein Verbrecher? Oha...

Da werden wohl unbescholtene Geschäftsleute ohne ersichtlichen Grund in einem öffentlichen Forum als Verbrecher bezeichnet. Das ist ja der Hammer!

Es gibt schon die eine oder andere Ecke, in welcher dort recht klare 'Strukturen' herrschen, welche mit dem freien Wettbewerb unter ungescholtenen Geschäftsleuten nicht wirklich viel gemeinsam haben.
Ich finde das ganze nur Abzocke. Auf ein Auto gehört ab Neuverkauf lebenslang ein Kennzeichen. Wer was besonderes mag, soll es sich halt gegen Gebühr holen. Könnte man alles vom Bürgerbüro aus bearbeiten. Ist fast überall Gangart, nur wegen unserer Kirchturmpolitik nicht. "Da sieht man ja nicht wo wer herkommt" - stimmt eh meist nicht mehr....
Was soll er denn anders machen (können)? Ein Schilderbetrieb muss ganz nahe bei der Zulassungsstelle sein, sonst funktioniert das nicht.
Das ist aber doch nicht mein Problem als Kunde ? Entweder er entscheidet sich dazu so einen Laden an dem Standort in dem modernen Gebaeude aufzumachen oder nicht. "Das ist halt so" ist keine gueltige Argumentation. Und... der Erfolg gibt ihm ja recht, wie ich schon zuvor schrieb, die freie Marktwirtschaft (hier im speziellen der Bedarf der Kunden in ortsnaehe) gibt das her. Muss ich ja nicht gut finden. Wenn ich mal in der Notlage bin sofort ein Kennzeichen zu brauchen muss ich den Preis auch bezahlen.

 

Kennzeichen sind geblieben, Regionalklassen jetzt beide natürlich Waltrop.
hat keiner ernsthaft an was anderes geglaubt, oder? ;)
  • Autor
"Da sieht man ja nicht wo wer herkommt" - stimmt eh meist nicht mehr....

Das wollen aber wohl auch die Bürger, weil woher kommt es sonst das ganz viele "alte" Kennzeichen wieder hervorgeholt und auch benutzt werden...

Das wollen aber wohl auch die Bürger, weil woher kommt es sonst das ganz viele "alte" Kennzeichen wieder hervorgeholt und auch benutzt werden...

naja, aber nur aus dem bestehenden system heraus

Ich finde das ganze nur Abzocke. Auf ein Auto gehört ab Neuverkauf lebenslang ein Kennzeichen. Wer was besonderes mag, soll es sich halt gegen Gebühr holen. Könnte man alles vom Bürgerbüro aus bearbeiten. Ist fast überall Gangart, nur wegen unserer Kirchturmpolitik nicht. "Da sieht man ja nicht wo wer herkommt" - stimmt eh meist nicht mehr....

jep

Das wollen aber wohl auch die Bürger, weil woher kommt es sonst das ganz viele "alte" Kennzeichen wieder hervorgeholt und auch benutzt werden...

wenn man grenznah wohnt hat das durchaus auch seine Vorteile ein grenznahes Kennzeichen zu haben.... Ich war bei der Ummeldung etwas schlampig.... in die Wochen mit "landesinnerem" Kennzeichen bin ich so oft kontrolliert worden wie Jahre danach nicht mehr.

Haben wir mit Umzug Essen - Waltrop und Konstanz - Waltrop hinter uns. Kennzeichen sind geblieben, Regionalklassen jetzt beide natürlich Waltrop.

hat keiner ernsthaft an was anderes geglaubt, oder? ;)

 

Das ist natürlich dann so, wenn Halter und Versicherungsnehmer identisch sind. Dann muss ja auch ein neuer Fahrzeugschein her. Und den bekommt man nur bei der Zulassungsstelle ( oder in ländlichen Gemeinden auch im Bürgerbüro ). Und dann bekommt der Versicherer natürlich auch den Wohnortwechsel mit. Wenn aber Halter und Versicherungsnsnehmer nicht identisch sind, kann der Versicherungsnehmer sonstwo hinziehen, das Fahrzeug muss nicht umgemeldet werden solange der Halter am "Anmeldeort" verbleibt.

Dafür ist bei fast allen Versicherern eine "abweichende Halteregelung" aber auch mit einem Beitragaufschlag versehen.

Ich finde das ganze nur Abzocke. Auf ein Auto gehört ab Neuverkauf lebenslang ein Kennzeichen. Wer was besonderes mag, soll es sich halt gegen Gebühr holen. Könnte man alles vom Bürgerbüro aus bearbeiten. Ist fast überall Gangart, nur wegen unserer Kirchturmpolitik nicht. "Da sieht man ja nicht wo wer herkommt" - stimmt eh meist nicht mehr....

 

DANKE! Genau das bräuchten wir.

Zu meinen, über die Herkunft bescheid wissen zu müssen, ist Ausdruck eines deutsch-nationalen Provinzpatriotismus.

Haben wir mit Umzug Essen - Waltrop und Konstanz - Waltrop hinter uns. Kennzeichen sind geblieben, Regionalklassen jetzt beide natürlich Waltrop.

Die kleinen runden Aufkleber sind aber jetzt aus Waltrop, oder?

Welche Aufkleber? Die Kennzeichen haben die im Amt nicht in die Finger bekommen.
Welche Aufkleber? Die Kennzeichen haben die im Amt nicht in die Finger bekommen.

d.h. Waltrop hat zwei neue "scheine" ausgestellt? (mit den 'alten' Nummern?)

d.h. Waltrop hat zwei neue "scheine" ausgestellt? (mit den 'alten' Nummern?)

Einen... Zulassungsbescheinigung Teil 1

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.