Januar 14, 20178 j Autor Ich war heute zur Kontrolle des Scheinwerfers kurz in einer Werkstatt. Ergebnis: Durch den Austausch der H4 Birne gegen eine neue Birne hat sich das Problem mit der Hell-/Dunkelgrenze erledigt. Die alte Glühbirne sah jedoch total normal aus?! Egal, der freundliche MA hat mit mir zusammen dann noch die Einstellung des Scheinwerfers absolut präzise eingestellt. Thema Licht/Beleuchtung damit erledigt. Jetzt noch der Ölwechsel und damit dann auch den derzeit vermeintlich undichten Ölfilter gewechselt und dann zur Nachkontrolle. Den Auspuff habe ich wie o.g. schon bestellt, der muss natürlich auch noch drunter.. Die Gasleitung habe ich schon entsprechend in größerem Radius um den Stab gelegt.. o.t. Der alte Auspuff (Mittelschalldämpfer und Endtopf) ist ja noch recht gut, daher will ich damit etwas "experimentieren". Ich habe vor, diese beiden Schalldämpfer einfach zum Testen mal von oben aufzutrennen und den Inhalt zu entfernen. Dann lasse ich die wieder zu schweißen und werde die im Frühjahr dann noch mal am Wagen montieren.. Ich bin mal gespannt wie sich die Beschleunigung und der Sound damit verändern wird? Oder hat das schon mal jemand von Euch gemacht und kann berichten? Ich will erst mal nur den leeren Endschalldämpfer montieren und in einer 2. Stufe dann auch den leeren Mittelschalldämpfer zusätzlich.. .. nur zum Testen und nur kurz versteht sich .. Gruß Hendrik
Januar 14, 20178 j Autor Okay, aber warum? In den 8 Tagen, in denen sich die Schelle, die den Endtopf am Mittelschalldämpfer verbindet, sich bei mir gelöst hatte, lief der Wagen gefühlt, viel besser. Klar, da war da ja überhaupt kein Endschalldämpfer mehr dran... Ich brauche kein lautes Auto, nicht falsch verstehen, es ist eher so ein Experimentierdrang, mich würde das schon mal interessieren, wie sich eine Reduzierung dieses vermeintliche Rückstaus im Abgastrakt, den die non-Turbo Motoren für ihre Zylinderfüllung ja brauchen, bei den Turbos auswirkt?
Januar 14, 20178 j Autor Kostet ja nix, ich mach das einfach mal. Erfahrungen sind durch nix zu ersetzen. :-) Ne, ehrlich, und ohne Vorurteile jetzt mal; wie ist das beim Benziner-Turbo Motor und dem Resonanzraum im Abgas Trakt? Spielt da der Staudruck eine Rolle? Oder ist die Ansaugseite eher entscheidend? Danke für sachliche Kommentare Hendrik
Januar 14, 20178 j Downpipe und 3" Anlage + Software alles andere ist Kindergeburtstag und unsinniger Aufwand...
Januar 24, 20178 j Autor So, heute war Wiedervorführungstermin. Bestanden, ohne Mängel. Den Auspuff aus meinem o.g. Link habe ich zuvor montiert, er passte 1A. Alle benötigten Schellen und Gummis, sogar der obere Anschlaggummi des Mittelschalldämpfers waren dabei. Hersteller aller Teile ist Bosal. Die beiden Schalldämpfer, die ich ausgebaut habe, waren von Walker. hier mal ein Bild der schadhaften Stelle. Laut den Unterlagen, welche ich vom Vorbesitzer mitbekommen hatte, war der Auspuff von weniger als 4 Jahren erst eingebaut worden. Außer dieser defekten Stelle ist alles andere auch noch wirklich gut, nur so wie diese Muffe aussieht war es mir zu umständlich das zu flicken. Frage: Hat außer mir noch jemand das ebay Angebot mit den 70€ ncl. Versand angenommen und wurde dann auch Bosal geliefert? Jetzt würde ich bei dem Wagen gerne die Leistungssteigerung in Angriff nehmen. Ich suche dazu jemanden der mir die ECU neu flashen kann. Die Trionic5 Suite mit den passenden Files habe ich bereits, mir fehlt nur noch die Interface Hardware und die Erfahrung für das erste mal. Ich würde das auch so machen, dass ich mir ein zweites Steuergerät besorge für die T5 und dann mein Steuergerät nur auslese und dieses dann zur Seite lege um jederzeit wieder zurück rüsten zu können. Also wenn jemand hier die Hardware und das notwendige Wissen hat, dann Kontakt gerne via pn. Beste Grüße Hendrik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.