Veröffentlicht Januar 9, 20178 j Hallo Möchte mal eure Meinung hören zum Tragbild meiner neuen Bremsscheiben vorne am 9-5 Aero. Die Bremsscheiben vorne wurde vor ca. 2 Woche in einer Saab Spezialwerkstätte mit original Scheiben und Belägen von Orio erneuert. Vorne rechts ist alles OK, aber vorne links zeichnet sich ein Tragbild ab welches meiner Meinung nach nicht normal ist. Schon nach ein paar Tagen hat sich am Innenradius ein ca. 1cm breiter Bereich mit Verfärbung gebildet (damals dachte ich das wird sich noch geben bis die Beläge eingebremst sind), und nun nach 2 Wochen ist dieser Bereich rostig geworden. Für mich sieht das aus als ob die Bremsbeläge dort nicht richtig zum Aufliegen kommen. Würde dazu gerne mal eure Meinung hören was die Ursache sein könnte, oder ob die Beläge/Scheiben nach wie vor nicht vollständig eingebremst sind.
Januar 9, 20178 j Mitglied Bremsklotz zu klein ???? ...oder irgendwie verrutscht ????? Ist die Spannfeder die hinten drauf presst raus gerutscht ?? Normal ist das nicht ! Da fehlt doch "nen Zentimeter" Bremsfläche ??! Bearbeitet Januar 9, 20178 j von icesaab
Januar 9, 20178 j Autor Der Bremsbelag deckt die Fläche schon zum grössten Teil (bis auf ca. 2mm am Innenradius) ab. Bin seither ca. 2'000 km gefahren, aber halt 80% nachts auf der Autobahn, da braucht man keine Bremse!
Januar 9, 20178 j Der Bremsbelag deckt die Fläche schon zum grössten Teil (bis auf ca. 2mm am Innenradius) ab. Bin seither ca. 2'000 km gefahren, aber halt 80% nachts auf der Autobahn, da braucht man keine Bremse! Hmm, das sollte sich aber eigentlich schon richtig eingeschliffen haben. Vorne wird die Bremse ja schon "belastet". Wären da jetzt nur 50 oder 100 km gefahren worden, dann könnte das noch sein. Evtl. ist da eine Spannfeder vergessen worden, kenne den Aufbau der 9-5er Bremse nicht so gut... Beim 9k würde ich darauf tippen, dass die Spannfeder vergessen wurde
Januar 9, 20178 j Moderator Mann kann die Spannfeder sogar verkehrt herum einbauen - dann hat man aber bei jedem ersten Tritt aufs Pedal Leerweg (wie Luft in der Bremse). Auf jeden Fall würde ich nochmal nachsehen (lassen). Wer weiß, wie die Innenseite aussieht...?
Januar 9, 20178 j Schon nach ein paar Tagen hat sich am Innenradius ein ca. 1cm breiter Bereich mit Verfärbung gebildet (damals dachte ich das wird sich noch geben bis die Beläge eingebremst sind), und nun nach 2 Wochen ist dieser Bereich rostig geworden.Hört sich ja fast so an, als wenn die Beläge anfangs verkantet waren und innen permanent geschliffen haben (Verfärbung) und nun dort so weit abgeschliffen sind, dass sie dort nicht mehr anliegen. Warum auch immer sie jetzt nicht mehr verkantet sein sollten. Schlechtes Tragbild hinten bin ich ja bei den Scheibenbremsen mit Handbremstrommel 902, 9-5 und Vectra gewohnt, aber vorne?
Januar 9, 20178 j Moderator Hört sich ja fast so an, als wenn die Beläge anfangs verkantet waren und innen permanent geschliffen haben (Verfärbung) und nun dort so weit abgeschliffen sind, dass sie dort nicht mehr anliegen. Ja, das war mein Gedanke dabei auch.
Januar 9, 20178 j Autor Bin eben von einem Kollegen zurückgekommen der einen Lift hat. Also auf der Innenseite der Bremsscheibe sieht das Tragbild normal aus, und die Spannfeder sieht auch gut aus. So scheint mir die Theorie mit den am Anfang verkanteten Belägen welche sich auf der Innenseite abgeschliffen haben und nun nicht mehr anliegen plausibel zu sein. Wenn dem so ist sollte sich das Problem mit der Zeit von selbst erledigen.
Januar 9, 20178 j Also meiner Erfahrung von hinten nach ist dem nicht so, da raspelt der Rost den Belag runter, rostet weiter und trägt nicht. Naja, bei oberflächlichem Rost mag das vorne gehen. Solltest dann mal ein wenig Last auf die Bremse bringen. :-/
Januar 9, 20178 j Moderator Auch hier kann ich Flemming nur zustimmen. Mein Rat wäre, in der nächsten Zeit die Bremse etwas energischer einzusetzen und kurzfristig die Scheibe zu beobachten. Sollte der Rand bleiben, könnte man die Scheiben retten, indem man rechtzeitig den Rostrand abträgt (abschleift) und die Klötze erneuert (oder wenigstens so plant, dass sie dann flächig aufliegen).
Januar 9, 20178 j Also hinten mache ich das ja auch so, aber wenn das in einer Fachwerkstatt gemacht wurde, dann würde ich doch vielleicht da noch mal vorbeifahren. Mindestens um das Problem schon mal zur Kenntnis zu bringen falls es sich nicht von alleine erledigt.
Januar 9, 20178 j Autor Das mit bei der Fachwerkstatt vorbeifahren hätte ich als erstes gemacht wenn diese nicht 1'300 KM entfernt wäre. Habe die Bremsenreparatur auf meiner Reise von Schweden nach Schweiz in Deutschland in einem Orio Service Center machen lassen. Ich dachte das ist zwar teuer aber da bekommt man sicher keine Probleme mit den erledigten Arbeiten!
Januar 9, 20178 j Moderator Vielleicht hilft ja in dem Fall auch ein Besuch bei einem serviceorientierten regionalen OSC resp. FSH mit freundlicher Schilderung der Umstände und Vorlage der Rechnung?
Januar 9, 20178 j Das kann schon mal etwas dauern bis der Klotz richtig eingeschliffen ist, gut das die Innenseite soweit gut aussieht. Mit der hinteren Bremsanlage eines 9-3 od 900II nicht zu vergleichen, hier beim TE arbeitet nur ein Kolben, da dauert es schon mal einige Zeit bis auch der äussere Klotz voll anliegt.
Januar 9, 20178 j Autor Morgen lassen es wohl die Strassenverhältnisse wieder einmal zu 1-2 Gewaltbremsungen zu machen bevor wieder alles zufriert!
Januar 9, 20178 j Hm, aber doch nur, wenn die Gleitstifte schwergängig sind? TE redet doch vom 9-5 vordere Bremsanlage, also Bremszange...........oder bin ich gerade neben der Spur?
Januar 9, 20178 j Morgen lassen es wohl die Strassenverhältnisse wieder einmal zu 1-2 Gewaltbremsungen zu machen bevor wieder alles zufriert! Das würde ich unterlassen, solange die nicht 100 % eingeschliffen sind!!!
Januar 9, 20178 j Moderator TE redet doch vom 9-5 vordere Bremsanlage, also Bremszange...........oder bin ich gerade neben der Spur?Ja. Meiner hat vorne (auch) Gleitstifte... Bearbeitet Januar 9, 20178 j von patapaya
Januar 10, 20178 j Autor Konnte heute ein paar starke Bremsungen machen (120 auf 20 runter) und bin der Meinung dass sich das Tragbild etwas zum Guten verändert hat.
Januar 10, 20178 j Mitglied .... zum Guten verändert hat. ......ja schaut wirklich so aus! Ist um die Hälfte verringert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.