Veröffentlicht Januar 18, 20178 j Passen die Hirsch Bremsbacken an die Standard Bremsbackenhalterungen am 9-5 (- MY05)? http://c.tutti.ch/images/hirsch-performance-saab-bremsanlage-8332528591.jpg
Januar 19, 20178 j so aus der Hüfte ohne erkennen zu können was dort abgelichtet ist. dürfte das Abgelichtete ab 2001 nicht mehr passen. bei einer erneuten Frage, wäre es wichtig auch außerhalb deines Profil die Fahrzeugdaten anzuführen.
Januar 19, 20178 j Autor Gemäss Verkäufer stammen die Bremsen von einem '98 9-5 Troll, und die Scheiben sollen fast neuwertig sein (haben nur etwas Rost durch die lange Lagerung angesetzt). Angedacht wäre die Bremse für meinen '01 9-5 2.0 LPT sofern dies ohne grössere Umbaumassnahmen möglich wäre.
Januar 19, 20178 j MY 01....okay?, dann wage ich mal zu behaupten, ab Facelift passt es nicht mehr. Aufschluß würde ein Foto von deiner jetzigen Sattelverschraubung geben.
Januar 19, 20178 j Nur der Vollständigkeit halber:Passen die Hirsch Bremsbacken an die Standard Bremsbackenhalterungen am 9-5 (- MY05)?Du meinst aber schon Bremssättel und nicht Bremsbacken, oder?
Januar 19, 20178 j Gemäss Verkäufer stammen die Bremsen von einem '98 9-5 Troll, und die Scheiben sollen fast neuwertig sein (haben nur etwas Rost durch die lange Lagerung angesetzt). Angedacht wäre die Bremse für meinen '01 9-5 2.0 LPT sofern dies ohne grössere Umbaumassnahmen möglich wäre. ohne nun aus dem Fenster zu fallen.........;-)) bei dem Anblick u dem Alter, denke ich mir, das du mit dem Aufwerten deiner jetzigen Bremsanlage besser fährst, gelocht u geschlitzt gibt es doch ausreichend zu kaufen. zumal es sich hier scheinbar um die kleine Bremsanlage handelt. Gibt es zum Angebot auch einen Scheibendurchmesser?
Januar 19, 20178 j Mitglied Gemäss Verkäufer stammen die Bremsen von einem '98 9-5 Troll....................sofern dies ohne grössere Umbaumassnahmen möglich wäre. ......wenn das Troll Hirsch Bremsen sind - dann benötigst du aber auch entsprechende Alu- / Felgen - da die Bremsscheiben von Durchmesser vielleicht größer sind. http://www.saab-cars.de/threads/hirsch-performance-bremsanlage.6934/ Hab meinen MY00 9-5 Troll gerade nicht vor Ort - sonst hätte ich direkt nachschauen können. Bearbeitet Januar 19, 20178 j von icesaab
Januar 19, 20178 j Autor Danke für den vielfältigen Input. Da ist es wohl besser einen neuen Sportbremssatz, z.B. Maptun 314mm zu kaufen, da sollen ja auch die meisten originalen 16" Felgen passsen (gem. Info auf deren Website).
Januar 19, 20178 j Bremssättel von Modellen bis einschließlich 2000 haben einen kleineren Lochabstand für die Befestigung am Achsschenkel. 9-5 ab Modell 2001 hab einen großen Lochabstand. Bis einschl. 2000 Stahl-Guss-Achsschenkel und kleinen Antriebswellendurchmesser in der Radnabe (Vectra B) Ab 2001 Alu-Achsschenkel und "große" Antriebswellen (ähnlich Vectra C und Saab 9-3 II) Ab 2001 wurde das Federbein (Stoßdämpfer), der Bremssattel, der Querlenker, das Traggelenk, der Achsschenkel und das äußere Gelenk der Antriebswelle geändert. Diese Teile sind nicht zwischen den Baujahren bis und ab 2001 kombinierbar. Für Bremse 314er Durchmesser an Facelift 9-5, würde ich die Vectra C/Signum 3.2/OPC und 3.0 Diesel empfehlen. In der Bucht relativ erschwinglich. Für vor Facelift-Modelle gibt es nur die 307er Aero-Bremse, jedoch auch nur vom "Vor-Facelift-Modell". Oder natürlich Brembo und Co. Auch mal im Opel-Regal googeln, bei den ganzen Calibra-Tunern. Calibra/Vectra A/Astra F, Saab 900 II und 9-3 I haben auch den kleinen Lochabstand für den Bremssattelhalter(am Achsschenkel). so aus der Hüfte ohne erkennen zu können was dort abgelichtet ist. dürfte das Abgelichtete ab 2001 nicht mehr passen. bei einer erneuten Frage, wäre es wichtig auch außerhalb deines Profil die Fahrzeugdaten anzuführen. Denke auch, dass diese Sättel auf dem Bild, für Modell bis einschließlich 2000 passen. Also nicht für Facelift.
Januar 19, 20178 j [mention=5807]baerr2[/mention] ......besorge dir einfach Bremssättel von einem 6 ender Diesel, neue Scheiben u Klötze...ist ausreichend, jedoch bedenken das nach Umrüstung auch deine Winterräden in 16" sein müssen, ferner ein Notrad von einer Diesel/Schlachtung. nächter Schritt wäre ein auge auf die/deine Hinterradbremse zu werfen, auch dort folgte eine Abänderung von Vollscheiben auf Belüftete. Der gesamte Umbau ist Plug&Play mit Teilen aus einer 6ender Diesel Schlachtung machbar.
Januar 19, 20178 j Autor Ja, das mit der Vectra C Bremse scheint mir eine vernüftige Alternative zu sein. Bei mir sind alle Felgen 16" oder 17".
Januar 19, 20178 j Ich selbst fahre die vectra c bremse. Vorweg es passt problemlos allerdings muss man die bremsschläuche vom 9-3 sport als auch das bremsenabdeckschild übernehmen. Nennt sich bei saab dann die 16"+ bremse. Geht alles problemlos in die originalen 16" Felgen nur die einpresstiefen variieren ja von Modell zu Modell, so das ich bei meinen Felgen nicht um spurplatten herum kam. In meinem Fall waren es 2 fliegen mit einer klatsche geschlagen. Bremsdruckpuckt verschiebt sich aufgrund der größeren Kolbendurchmesser etwas weiter nach unten, fällt allerdings nur im direkten Vergleich mit anderen 9-5ern auf. Bremse hat ordentlich biss und ist standfester als die originale
Januar 19, 20178 j Ich selbst fahre die vectra c bremse. Vorweg es passt problemlos allerdings muss man die bremsschläuche vom 9-3 sport als auch das bremsenabdeckschild übernehmen. ................ fällt allerdings nur im direkten Vergleich mit anderen 9-5ern auf. warum musstest du das Ankerblech wechseln? von welchen Scheibendurchmesser redst du? und welche 9-5 hattest du im Vergleich?
Januar 20, 20178 j Original Durchmesser ist ja bekanntlich 308mm beim aero (bj2001-2011). Die Scheiben vom vectra c bzw der 16"+ haben 314mm, somit schleifen die großen Scheiben am Staubschutzblech. Aus dem Grund werde die getauscht, ebenso verhält es sich bei den bremsschläuchen. Original 9-5 hat ein 10mm Gewinde für die hohlschraube und vectra c bzw 9-3 sport hat ein 12mm Gewinde. Zum Vergleich hatte ich so ziemlich alle 9-5 Modelle die es so gibt, von 2.0 bis aero und 1.9tid bis 3.0tid
Januar 20, 20178 j Original Durchmesser ist ja bekanntlich 308mm beim aero (bj2001-2011). ja und, es geht doch um keinen Aero zumindest fragt er nicht danach ,wäre der nächste ratsame u kostengünstigere Schritt eher in Richtung 308 er" Scheibe, oder glaubst du, das er seinen 2.0l soviel bums verpasst hat, das er auf 314 umrüsten muss, davon ab sind die abgelichteten Scheiben garantiert nicht über die 308 und ich möchte fast wetten das der User [mention=5807]baerr2[/mention] noch eine 288 scheibe fährt. Wäre schnell mit einem Foto seiner Bremsscheibe, Aussenrand zum Ankerblech geklärt.!! Bei mir sind alle Felgen 16" oder 17". denn das sagt noch nichts aus!! ferner kommt die Frage auf, welche Bremssättel er dann nimmt, wenn das abgelichtetes Angebot schon nicht passt. Da nützt auch Euer gegenseitiges Sympathiebedanke [mention=8972]opelmichl[/mention] &@charlie w nichts. Der eine fährt einen My00 der andere 06...............HALLO! Und wenn umgebastelt wird, dann doch nicht so, was soll es "NUR" auf der Vorderachse Bremsleistung zu erhöhen u Gefahr laufen das dass Heck ausbricht. Dieses Thema hatten wir nun schon ausgiebig, da höre ich doch lieber auf den Rat von [mention=16]erik[/mention] der sich mit ABS Steuergeräten auskennt. Ferner hat User [mention=5807]baerr2[/mention] die bestmöglichen Vergleichsmöglichkeiten vor seiner Tür, denn wenn ich mich recht entsinne dürfte es ein 2.0 aus 2001 u ein aero aus 2003 sein.
Januar 20, 20178 j ja und, es geht doch um keinen Aero zumindest fragt er nicht danach ,wäre der nächste ratsame u kostengünstigere Schritt eher in Richtung 308 er" Scheibe, oder glaubst du, das er seinen 2.0l soviel bums verpasst hat, das er auf 314 umrüsten muss, davon ab sind die abgelichteten Scheiben garantiert nicht über die 308 Ob Aero oder nicht das macht beim umrüsten keinen unterschied. Da ja eh 16" und 17" vorhanden ist wäre das sicherlich zu überlegen gleich nägel mit köpfen zu machen und auf 314mm umrüsten. Die bremsleistung wird ja nun nicht wirklich erhöht, die messung auf dem bremsenprüfstand hat nur eine minimal höhere der bremsleistung ergeben. Bei diesem umbau steht das Problem Fading und Standfestigkeit auf dem Plan. Die 314mm Scheibe ist deutlich dicker und der Sattel viel viel größer und massiver, dadurch tritt das fading erst viel später bzw garnicht mehr auf. Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden was hier besprochen wird und habe keinen auf die füße getreten.
Januar 20, 20178 j Ja, einfach so Bremse umbauen ist so ne Sache. Die Parameter der Auslegung des ABS passen dann ggf. nicht mehr zur veränderten Bremse. Das kann dann zu einem verlängerten Bremsweg führen, wenn man mal im Notfall voll reinhuft und ins ABS kommt. EBD wird auch über das ABS-Steuergerät gesteuert, also auch da kann es ggf. zu Einbussen kommen. Wenn möglich sollte man dann auch das Steuergerät auf die entsprechende Bremse anpassen. Bei ESP umso wichtiger, da gilt das gleiche wie oben gesagt, plus daß es Auswirkung auch auf die ESP-Performance und somit Fahrstabilität (bzw. der Verlust derselben) kommen kann, wenn man mal ans Limit oder darüber kommt.
Januar 20, 20178 j Ob Aero oder nicht das macht beim umrüsten keinen unterschied. Da ja eh 16" und 17" vorhanden ist wäre das sicherlich zu überlegen gleich nägel mit köpfen zu machen und auf 314mm umrüsten. Die bremsleistung wird ja nun nicht wirklich erhöht, die messung auf dem bremsenprüfstand hat nur eine minimal höhere der bremsleistung ergeben. Bei diesem umbau steht das Problem Fading und Standfestigkeit auf dem Plan. Die 314mm Scheibe ist deutlich dicker und der Sattel viel viel größer und massiver, dadurch tritt das fading erst viel später bzw garnicht mehr auf. Ich hoffe ich habe alles richtig verstanden was hier besprochen wird und habe keinen auf die füße getreten. Bremsleistung = Bremsweg. Der wird nicht kürzer, wenn man eine "bessere" Bremse einbaut. Bremsleistung ist letztlich das, was die Reifen maximal auf die Straße bringen können. Ändert sich da nix, wird auch die Bremsleistung nicht besser.
Januar 20, 20178 j Autor [mention=16]erik[/mention] , [mention=9330]charlie w[/mention] , [mention=3353]majoja02[/mention] Ja, ich fahre tatsächlich mit der 288mm Scheibe trotz der 225 PS des 2.0 LPT BSR Steg 1 Und an alle 9-5 Fahrer, dieser 2.0 LPT fühlt sich subjektiv einiges agiler an als mein 2.3 Aero MY03. Wenn schon ein Bremsen-Upgrade dann richtig, und ich benötige die bessere Bremse eigentlich nicht aufgrund meines Fahrstils, sondern wegen den zahlreichen Idioten auf den 900km Autobahn zwischen Travemünde und Basel!
Januar 20, 20178 j Autor und die Bremsanlage deines Aero reicht nicht? Die Aero-Bremse ist dazu schon knappt genügend, aber für die langen Reisen nehme ich lieber den 2.0 wegen den auf langen Reisen bequemeren flachen Sitzen. Die Sportsitze im Aero sind schon toll auf Reisen bis zu ca. 5h, darüber findn ich mich auf denen jedoch zu sehr eingeengt da sie einem in eine bestimmte Sitzposition zwingen.
Januar 20, 20178 j schon okay, ging mir mehr oder weniger nur um die Bremsleistung, .............wenn du deinen 2.0 mit dem Aero vergleichen würdest. Und klar, wenn du mit der AERO Bremsleistung schon unzufrieden bist, dann musst du eben einen Weg ausserhalb der Serien finden. Nur das war eben bis dort hin noch nicht zu erkennen, also wäre (wie auch meine Vermutung) der Sprung von 288 zur 308 serie.
Januar 20, 20178 j schon okay, ging mir mehr oder weniger nur um die Bremsleistung, .............wenn du deinen 2.0 mit dem Aero vergleichen würdest. Und klar, wenn du mit der AERO Bremsleistung schon unzufrieden bist, dann musst du eben einen Weg ausserhalb der Serien finden. Nur das war eben bis dort hin noch nicht zu erkennen, also wäre (wie auch meine Vermutung) der Sprung von 288 zur 308 serie. Da gibt es dann ja auch noch den Weg anderer Bremsscheiben von Brembo, EBC oder Tarox inkl besserer Beläge und Stahlflexleitungen. Damit hat man schon viel gewonnen !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.