Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Den LLK würde ich nicht mit dem Hochdruckreiniger von innen "durchblasen"
Das würde ich mit keinem Luft-Kühler, egal wovon und wofür, machen. Denn dessen Lamellen sind danach Geschichte.

Moment mal, was soll denn der LLK mit deiner sich verändernden Leistung zu tun haben? Entweder ist der zu oder nicht...

 

Deine KM-Temperatur ist definitiv zu hoch, auch für die alte Anzeige.

Vielleicht verwechsel ich das jetzt auch mit meinen Audi-Zeiten aber wenn KM über 110°C oder Flüssigkeit zu gering, wird m.M.n. Grundladedruck gefahren.

Ist denn das Thermostat richtig auf? KM-Sensorwerte (Steuergerät) i.O.?

 

Ansonsten würde ich mich bei dem temperaturabhängigen Problem gerne turbo9000 anschließen:

 

Höchstens die Lambdasonde könnte ein falsches Signal geben, wäre auch eine evtl. Erklärung, dass kein CE kommt, wenn die Lambdasonde "OK" meldet....

 

Zumal es eine alte und universelle ist. Die wird für den 9k eher nicht empfohlen...

Mit schlecht funktionierender Sonde passieren die dollsten Sachen, kannst ja probehalber mal ohne fahren (Stecker ab)

 

Grüße steini

Bearbeitet von steini

Ich würde den bremsenreinger test machen auf den ladeluftkühler bei laufendem motor bremsenreinger sprühen ( bzw kann man ja im motorraum überall machen was verdächtig ist) und gucken ob sich der Leerlauf verändert wenn ja hast du die undichte stelle gefunden

da würde ich dann aber den CO2 Löcher und die Nummer der Feuerwehr parat haben.

Zur Lambdasonde schliesse ich mich meinem Vorschreiber an.

Neu + Original (Bosch) bitte.

da würde ich dann aber den CO2 Löcher und die Nummer der Feuerwehr parat haben.

Zur Lambdasonde schliesse ich mich meinem Vorschreiber an.

Neu + Original (Bosch) bitte.

 

 

Hast du das schonmal gemacht ? Wenn nein wundert mich deine Text! Wenn ja und er ist dir abgebrannt hast du was richtig falsch gemacht ! Ich mache das schon seit jahren so um defekte Schläuche und leckstellen zu lokalisieren!

 

Gruss marcus

Wenn Krümmer oder Lader auf entsprechender Temperatur zufällig eine Dusche bekommen ändert das u. U. schon mal die Frisur...
  • Autor

Danke an alle die hier zahlreich Tips gegeben haben, werde jetzt nacheinander alles erneuern (Lambda,KM-Sensor,Lufttemp.Sensor,KW-sensor ,DK.-poti) und werde immer nur ein Teil wechseln und drei Tage Fahren um herrauszufinden wann das Problem verschwindet.

Werde mich dann zurückmelden wenn das ergebnis fest steht.

Gruß oktron!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.