Veröffentlicht Januar 26, 20178 j Folgende Nachrich erhielt ich gerade von miener Tochter: Es geht um einen Saab 9000 CS Bj. 98 ``Zentralverriegelung der Türen geht nicht mehr, Kofferraum entriegelt aber ohne Geräusch (kein Hupen), Alarmanlage ebenfalls ohne Geräusch (Lichter außen Blinken aber sowohl beim aufschließen als auch beim Alarm), Innenraumbeleuchtung geht nicht, leuchten in den Türen ebenfalls nicht. Entriegeln der Wegfahrsperre mit Ei geht, muss allerdings ständig neu angelernt werden (5 mal hintereinander für 2 sek. drücken).`` Ich denkehier steckt wohl irgendwo der Kupferwurm drin. Um den zu finden bräuchten wir die betreffenden Schaltpläne vom Auto. Kann mir die jemand zukommen (per PN oder e-mail) lassen. Oder hat jemand gleich eine Lösung parat, was natürlich viel besser wäre. weezle
Januar 26, 20178 j Ich denke Stellmotor defekt und dadurch Sicherung defekt. Ist die Hupe vom Alarm getrennt?
Januar 26, 20178 j [quote name='weezle']... Es geht um einen Saab 9000 CS Bj. 98 ... Kofferraum entriegelt aber ohne Geräusch (kein Hupen) ...[/QUOTE]Das fehlende Geräusch beim Entrigeln der Heckklappe ist bei dem aber nicht neu, oder? Ich habe hier einen W und einen späten (bei frühen ging es immer) V, welche beide um's Verrecken nicht hupen wollen.
Januar 26, 20178 j Autor Die Sicherung vom Stellmotor war defekt und wurde ersetzt . Ob sie inzwischen wieder defekt ist weiß ich noch nicht. Hängen die Sachen alle an der Sicherung? Sonst wurden keinerlei Handgriffe vorgenommen. Bis jetzt hat er beim Kofferraum entriegeln immer brav 2x leise gehupt. Danke für die Pläne :-) weezle
Januar 26, 20178 j Auf Sicherung 16 (15A) hängen u.a. zusammen :Zentralverriegelung, Innenbeleuchtung, Einstiegsbeleuchtung.
Januar 27, 20178 j und meiner hupt bei Entriegeln auch nur bei Temperaturen>0 Grad. Dafür gibt es eine separate Hupe (die der Alarmanlage)) Vlt. sind jetzt beide hinteren Stellmotore wegen Schwergängigkeit der Gestänge durchgebrannt..
Januar 28, 20178 j Autor [quote name='Flo Muc']Auf Sicherung 16 (15A) hängen u.a. zusammen :Zentralverriegelung, Innenbeleuchtung, Einstiegsbeleuchtung.[/QUOTE] Danke, alles funktioniert jetzt wieder. Es war der Steckplatz der Sicherung. Nachdem ich heute alles bei Tageslicht betrachten konnte, habe ich bemerkt, dass der li. Kontakt vom Steckplatz der Sicherung ein bißchen weißlich war. (Warum auch immer , sah aus wie eine ausgelaufene Batterie) Folglich war zwar die Sicherung in Ordnung aber es floss kein Strom...... Gereinigt , Sicherung wieder rein und alles funktionierte wieder. Manchmal braucht man auch etwas Glück:smile: weezle
Januar 30, 20178 j Autor Noch nicht, noch zu kalt da draußen. Besonders schwergängig sind sie aber nicht. weezle
Juni 2, 20196 j Ich hänge mich hier mal ran. Meine ZV funktioniert nur sporadisch (sehr selten). Wenn es kalt ist oder sehr warm funktioniert sie ab und zu, ansonsten nicht. Das Steuergerät ist schon gegen ein funktionierendes getauscht und die Motoren sind einzeln geprüft und funktionsfähig. Wo könnte ich nach dem Fehler suchen? VSS ist deaktiviert, so dass die Fernbedienung außer Funktion ist.
Juni 6, 20196 j Jap, dieses hier: [url]http://www.saab-parts.eu/bilder/produkte/gross/saab-4304911-Steuergeraet-Zentralverriegelung-9000-1993-1998.jpg[/url] Auch wenn du es gegen ein funktionierendes (gebrauchtes) getauscht hast, hat das Ding schon einige Jahre auf dem Buckel und kann mal spontan aufgeben.. der Teufel ist schließlich ein Oachkatzl :-) Ansonsten kann es auch sein dass du ein Problem mit dem Funkei hast, hier vielleicht die Batterie mal tauschen.
Juni 6, 20196 j Okay, danke für die Hinweise. Das Funkei hat noch nie funktioniert. Viell. wegen der deaktivierten VSS. Oder gibt es da keinen Zusammenhang?
Juni 6, 20196 j wüsste nicht welchen.. bin da aber auch kein Experte... hatte nur ebenfalls diese Symptome und bei mir lag es an kalten Lötstellen am Relais.. Steuergerät halte ich bei dem Teil für etwas übertrieben :biggrin: Der Frosch sollte jedoch auch mit inaktiver VSS funktionieren würde ich behaupten...
Juni 7, 20196 j Exakt. Frosch geht auch mit deaktivierter Vss. Könnte auch der Schalter im Türschloss sein. Wie sieht es beim verriegeln über die Beifahrer Seite aus?
Juni 8, 20196 j Aktuell funktioniert die ZV von beiden Seiten. Habe die Batterie gewechselt, dennoch geht es nicht per Funk, dafür aber über die Schlösser. Im Piktogramm werden bei geöffneten Türen nur die Türen vorne rechts und hinten links angezeigt. Kann es da einen Zusammenhang geben zur nicht funktionierenden Funkbedienung geben?
Juni 9, 20196 j Wenn die Eier leuchten jeweils pro Ei 5-10x drücken :-) Ansonsten Eier öffnen und schauen ob alles an seinem Platz ist.
Juni 9, 20196 j Je nach Dauer und Fingerdruck wird nicht jedes Drücken mitgezählt, sodaß es auch mal mehr sein können.
Juni 10, 20196 j Noch mal zurück zur Eingangsfrage (Schaltpläne?). Nach dem ich mit dem link von # 3 nur auf Umwegen fündig wurde, habe ich hier noch zwei Alternativen verlinkt: 1. Gesamtheit vieler WHB, nicht ganz vollständig, [url]http://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/[/url] 2. Schaltpläne 9000 M 97, trotz des links vermutlich US-Ausführung, [URL='http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/9000/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/']http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/9000/SYSTEM WIRING DIAGRAMS/[/URL] Greift bald zu mit downloads, zugängliche links werden im Laufe der Zeit immer weniger :mad:.
Juni 13, 20196 j Danke für den Hinweis, dass das Funkei trotz deaktivierter VSS angelernt werden kann. Leider ist meine LED im Lautsprechergitter vom Kabel abgebrochen, so dass ich keine Aussage über den Blinkrhythmus treffen kann. Müsste mal eine neue LED einlöten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.