Veröffentlicht März 2, 20178 j Guten Tag ich habe meine Klimaanlage im saab 9-5 von Baujahr 2000 kalibriert da spuckt er den fehler aus, 1 und rechts 08 was genau bedeutet das? also bei der Fahrerseite kommt nur warme Luft was genau brauche ich um das zu beheben? und wie groß ist der aufwand? mfg Ps ich habe vorher die suche benutzt aber nichts gefunden
März 2, 20178 j Willkommen im Forum! Dass du in der Suche nichts gefunden hast, heißt nicht, dass es dazu nichts gibt - im Gegenteil: http://www.saab-cars.de/posts/1133602/ http://www.saab-cars.de/posts/1085868/ http://www.saab-cars.de/posts/1032397/ http://www.saab-cars.de/posts/1010234/ http://www.saab-cars.de/posts/984712/ http://www.saab-cars.de/posts/954327/ ... Gruß, viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Reparieren! patapaya PS Und hier noch ein paar umfassende Inormationen zu den verschiedenen Fehlercodes der ACC: http://www.saab-cars.de/threads/9-3-i-kalibrierung-klimaautomatik.19459/
März 2, 20178 j Willkommen im Forum! Dass du in der Suche nichts gefunden hast, heißt nicht, dass es dazu nichts gibt - im Gegenteil: ... Hast du das alles in so einer Art Datenbank?. Das ging schnell. Du hast zwar auch nen 9-5, aber alles im Kopf? Gruß Thomas
März 2, 20178 j Nö, da hab ich nur mal die Suche gefüttert... Aber stimmt schon, für vieles (v.a. Sachen, die meiner selbst schon hatte) hab ich eine kleine Datenbank auf dem Rechner...
März 3, 20178 j Puh habe ich schon viel dazu geschrieben. Ich kann aber die Rückmeldung geben, dass die Klimaanlage bei mir nach wie vor problemlos funktioniert. Besonders an Herz möchte ich Dir folgenden Beitrag legen, da die Folgeschäden erheblich sein können, wenn Du zu lange wartest. Ran an das Thema. Je länger Du mit defektem Hebel rumfährst, umso größer ist das Risiko, dass die Welle bricht. Schliesslich ist der Hebel auf der Fahrerseite v.a. auch ein Anschlag, um die Kraft des Stellmotors von der Welle fern zu halten. Hier ein paar Links. Viel Spaß beim lesen ... : http://www.econmancer.com/?p=98 http://www.saab-cars.de/threads/klima-code-8-teile-ausgebaut-kann-ich-damit-fahren.42105/ http://www.saab-cars.de/threads/fehlersuchbild-im-zusammenhang-mit-fehlercode-08-der-klima.33946/ http://photo.platonoff.com/Auto/20091012.Saab_9-5_Blend_Door_Repair/?all http://home.jtan.com/~joe/saab/code_08.htm http://www.saabservices.com/9-5 ac repair new.htm http://www.saabservices.com/9-5 AC.htm http://www.saab-cars.de/threads/klima-fehler-08-nach-reparatur-stellmotor-defekt.41076/ http://www.saab-cars.de/threads/9-5-klima-fehlercode-10-dann-11-stellmotor-reparatur.34768/ http://www.saab-cars.de/threads/fehlercode-1-11-klima-blaest-rechts-warm.33310/
März 3, 20178 j Autor Oha das heißt das ich das so schnell wie möglich beheben muss wa, wie kommt man denn da drann?
März 3, 20178 j Das ist schon so oft beschrieben, u.a. im 4. Link im zitierten Beitrag von GSUS auch reichlich bebildert - lesen musst du selbst...
März 5, 20178 j wie kommt man denn da drann? beschissen...ist geprahlt, aber es geht. Tipp: 6er Nuss!
März 6, 20178 j Oha das heißt das ich das so schnell wie möglich beheben muss wa, wie kommt man denn da drann? Wenn du es in Angriff genommen hast, bitte mal ein paar Fotos (gerne auch Mobiltelefon) für den Rest der Welt zum nachmachen. Dafür soll dieses Forum ja auch sein.
März 6, 20178 j Autor werde ich tuen, sobald ich ihn durch den tüv habe werde ich das problem mit der Klima in angriff nehmen
März 7, 20178 j Hatte den gleichen Fehler , es war so ein Mitnehmer am Motor und der Hebel am Lüfterkasten, dafür gab es ein Reparatursatz, habe es machen lassen, waren 2 Stunden Arbeit, war mir zu heikel Folgeschäden zu verursachen, da man sehr schlecht ran kommt
März 7, 20178 j Was haben die die 2 Stunden gemacht? Geknobelt wer da runter kriecht? Mal ganz ehrlich: das Ding ist in ner halben bis maximal 3/4 Stunde erledigt. Es sind lediglich 2(!) Schrauben vom Motörchen zu lösen und dann noch die paar unten von der Verkleidung+ OBD Buchse.
März 7, 20178 j Was haben die die 2 Stunden gemacht? Geknobelt wer da runter kriecht? Mal ganz ehrlich: das Ding ist in ner halben bis maximal 3/4 Stunde erledigt. Es sind lediglich 2(!) Schrauben vom Motörchen zu lösen und dann noch die paar unten von der Verkleidung+ OBD Buchse. halbe Stunde - Europalette o.ä. neben die offene Fahrertür legen - dicke Decke drauf und los geht's...... http://www.saab-cars.de/threads/heizungssteuerung-9-mit-klimaautomatik.61539/page-2#post-1192435
März 9, 20178 j Autor Ich habe nun neuen Tüv, und habe gleich mal nachgeschaut, es sieht bei mir so aus als wenn der vorbesitzer da schon rumgewerkelt hat, es fehlte die obere Schraube am Motor, und dieses plastik teil war auch nicht vorhanden? siehe Bilder wie kann ich nun erkennen ob die Achse noch funktionstüchtig ist? wo genau sitzt die achse lg
März 9, 20178 j ............. wo genau sitzt die achse ............ diesen Beitrag hattest du dir angeschaut?.......dort ist die Achse und ein Ersatzteil gut beschrieben: http://photo.platonoff.com/Auto/20091012.Saab_9-5_Blend_Door_Repair/ ..... [mention=6501]Saab-Frank[/mention] wird dir auch weiter helfen können.
März 9, 20178 j Autor Also den gelben Schaft kan man drehen man merkt aber keinen wiederstand also scheint irgendwas kaputt?
März 9, 20178 j Schau mal von unten in die Öffnung, umrandet mit dem Schaumstoff - dort wo der Temperaturfühler drin sitzt - rein, ob sich dort die Klappe bewegen lässt ??
März 9, 20178 j Schau mal von unten in die Öffnung, umrandet mit dem Schaumstoff - dort wo der Temperaturfühler drin sitzt - rein, ob sich dort die Klappe bewegen lässt ?? Vorsicht! Spitz=aua! Ansonsten ist ja schon alles gesagt. Der gelbe "Bippus" ist die Achse. Die sollte sich drehen lassen, aber keinesfalls rumschlackern. PN hatte ich dir ja schon geschickt. Fertig sollte es dann so aussehen:
März 9, 20178 j Autor Danke also sie schlackert rum, und die klappe bewegt sich nicht(dieses runde Rad?) also ist die Achse wohl Defekt und ich brauche diesen Hebel komplett? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/gelenkhebel-klimaanlage-fuer-temperatur-reparaturteil/1014392/
März 10, 20178 j kannst du die Welle mit Daumen und Zeigefinger ganz leicht um die eigene Achse drehen? Wenn dem so ist, ist sie hinüber. Dann musst du die über den Lüftungsschnorchel rausfummeln. Dessen 3 Schrauben darfst du jetzt rausdrehen und den Schnorchel entfernen. Über diese Öffnung musst du dann das abgebrochene Stück rausfummeln. Wenn du mir mal deine Mailadresse schickst, schicke ich dir ein paar Bilder dazu. Den Plaste Dings von Skandix würde ich nicht empfehlen. Hält von 12 bis Mittag Habe auch schon solche Reparatur Kits gesehen. Also dann lieber Alu....
März 10, 20178 j Autor kannst du die Welle mit Daumen und Zeigefinger ganz leicht um die eigene Achse drehen? Wenn dem so ist, ist sie hinüber. Dann musst du die über den Lüftungsschnorchel rausfummeln. Dessen 3 Schrauben darfst du jetzt rausdrehen und den Schnorchel entfernen. [ATTACH=full]125142[/ATTACH] Über diese Öffnung musst du dann das abgebrochene Stück rausfummeln. Wenn du mir mal deine Mailadresse schickst, schicke ich dir ein paar Bilder dazu. Den Plaste Dings von Skandix würde ich nicht empfehlen. Hält von 12 bis Mittag Habe auch schon solche Reparatur Kits gesehen. [ATTACH=full]125143[/ATTACH] Also dann lieber Alu.... Hallo Frank, ja ich kann die Welle so hin und her bewegen , ich denke mal sie ist gebrochen , welche ersatzteile benötige ich dafür? also der motor selber lässt sich so auch nicht drehen ist das normal? vielen dank lg
März 10, 20178 j nix weiter. Hebel (Alu) + 6er Nuss. Schraubendreher und abgewinkelte Gynäkologenfinger.
März 18, 20178 j Es war das Teil am Motor und die Achse, das es die Achse war haben sie allerdings erst gemerkt, als das Teil am Motor getauscht werden sollte, somit mehr Arbeit
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.