Veröffentlicht März 9, 20178 j Hallo, nachdem ich die Zeiger meines Tachos wieder restauriert habe (*), war ich mit der Beleuchtung nicht mehr zufrieden. Ich habe zwar schon seit 2016 diese LEDs eingesetzt: Aber das Ergebnis war so-la-la. Zu dunkel und der Grünton zu blau . Außerdem waren die Billigsockel zu wackelig in der Fassung. 1. Versuch mit kurz eingelöteter LED: Ergebnis: Beleuchtung war noch dunkler. 2. Versuch mit lang eingelöteter LED: Ergebnis: Beleuchtung schon besser, aber Farbton immer noch zu blau. 3. Versuch: OSRAM LEDriving Premium W5W Warm White: Tja, was soll ich sagen... phänomenal! Sehr schönes, helles Licht in einem sehr angenehmen (originalem) Grünton. Und eine sehr schöne gleichmäßige Ausleuchtung. Das Foto entstand mit voller Leistung, es läßt sich noch leicht dimmen. Einziger Nachteil: Der Preis! Doppelpack für ca. 16€ . Aber bei der angegebenen min. Lebensdauer von 2500h bedeutet das bei meiner Fahrleistung (ca. 5000km pro Jahr/ Durchschnitt von ca. 50km/h) eine Lebensdauer von ca. 25Jahren. D.H. pro Jahr ca. 0,64€! Man muß es sich nur schönrechnen! Der Preis tut zwar an der Kasse weh, aber das Ergebnis gleicht alles wieder aus Hier nochmal ein Vergleichsbild, links Osram, rechts Billig-LED: Gruß (*) http://www.saab-cars.de/threads/fruehling-es-wird-wieder-bunt-tachorestaurierung-in-wort-und-bild.62101/
März 9, 20178 j Kann man die Osram LEDs einfach in die die Sockel stecken? Das würde mich auch sehr interessieren.
März 9, 20178 j Autor Kann man die Osram LEDs einfach in die die Sockel stecken? jep, alles plug&play sozusagen. Lautsprecher raus, Lämpchen gewechselt= fertig. siehe auch:https://www.osram.de/automotive/produkte/fahrzeug-und-fahrradbeleuchtung/autos/led-signal-und-fahrzeuginnenraumlampen/ledriving-premium-und150-passender-ersatz-fuer-w5w/index.jsp#
März 9, 20178 j Die einfach weißen LEDs in weiß (mit Blaustich) von [mention=9732]saapido[/mention] vom Start oben, gibt es auch mit sattgrünem Licht und guter Streuwirkung, zumal im Gehäuse ja noch eine Linse in den Birnenschächten zu diffuser Beleuchtung führt. Ich darf mal zitieren (in das Zitat klicken): Sehr einfach geht im 900 eine Anpassung der Helligkeit und Farbintensivierung mit solch einfachen T10 LEDs in Grün, die als Glassockelbirnen-Ersatz gedacht sind: http://www.schumann.be/_fotos_var/0067_vit/800_tacho2.jpg Für sehr kleines Geld bei Ebay und anderswo zu bestellen. Ein Leiterdraht muss jeweils auf der Hälfte abgekniffen werden, sonst gibt´s einen Kurzschluss in der Fassung. Beim Einsetzen in die Tachoplatine auf die Polung achten - kein Licht -> Fassung einmal drehen (Diode!). Statt einer weißen Diode vor den grünen Tachofensterchen vermeidet man eine bläuliche Farbirritation durch das schon grün gefärbte Licht der Diode. Danach hat man mit sehr wenig Aufwand dieses sehr angenehme, nicht zu helle Ergebnis: http://www.schumann.be/_fotos_var/0067_vit/800_tacho1.jpg Es gibt übrigens inzwischen auch farbige LEDs für die kleinen Kontolleuchten, bzw. Sockelbirnchen.
März 9, 20178 j Autor [mention=691]trollhetz[/mention]: Bei der im Bild 1 gezeigten LED handelt es sich um die von dir genannte "Ebay-LED". Grün mit Kegellinse. Nur war mein Ergebnis wie gesagt so-la-la. Da Du aber auch einen Steili fährst, schließe ich mal Unterschiede in der Tacholichtführung aus. Oder ich habe schon beginnenden Grauen Star... Lichttechnisch schätze ich den Unterschied auf 1:10 für die Osrams. Ob es einem das Geld auch Wert ist, muß jeder für sich entscheiden. Ich möchte sie jedenfalls nicht mehr missen. (Und theoretisch muß ich ja auch keine mehr kaufen ) Gruß Bearbeitet März 9, 20178 j von saapido
März 10, 20178 j Ich habe seinerzeit einmal ganz normale LED's gegen die Standardglühlampen getauscht. Dabei habe ich keinen Unterschied bezüglich der Leuchintensität feststellen können. Wahrscheinlich verhält es sich bei den vom Threaderöffner vorgestellten teuereren Exemplaren anders. Werde das wohl einmal ausprobieren. Was mir stets auf sämtlichen Fotos und an all' meinen Saab-Fahrzeugen auffällt, ist der immer unbeleuchtete Symbolstrich für die "7" in der Zeituhr. Irgendwie komisch...
März 10, 20178 j Autor Es gibt schon einen Thread mit Versuchen und Ergebnissen.... Sorry, ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht, danach zu suchen. Bei Bedarf bitte einfach verschieben... Ich habe seinerzeit einmal ganz normale LED's gegen die Standardglühlampen getauscht. Dabei habe ich keinen Unterschied bezüglich der Leuchintensität feststellen können. Wahrscheinlich verhält es sich bei den vom Threaderöffner vorgestellten teuereren Exemplaren anders. Werde das wohl einmal ausprobieren. Was mir stets auf sämtlichen Fotos und an all' meinen Saab-Fahrzeugen auffällt, ist der immer unbeleuchtete Symbolstrich für die "7" in der Zeituhr. Irgendwie komisch... Ich konnte es mir auch nicht vorstellen, aber wie auf meinem letzen Foto zu sehen, gibt es da schon einen erheblichen Unterschied, der die erhebliche Preisdifferenz (wenigstens zum Teil) wieder aufhebt. Und hey, wer steht schon so früh auf und braucht die "7" auf einer Uhr? Die liegt wohl im Schatten der eigenen Zeiger. Dumm gelaufen Gruß P.S. Ich habe nichts mit der Fa. Osram zu tun, bin einfach ein ganz "normaler" SAAB-Fahrer der auch mal neugierig ist
März 10, 20178 j Sorry, ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht, danach zu suchen. Bei Bedarf bitte einfach verschieben...Sollte keine Kritik sein, sondern ein Hinweis, das es sich ggf. lohnt mal zu schauen, was schon gemacht wurde... War per Smartphone unterwegs und es war etwas unkomfortabel fuer mich selbst danach zu suchen.
März 10, 20178 j gefunden: http://www.saab-cars.de/threads/instrumentenbeleuchtung-leds-deren-farbe-und-helligkeit.20307/page-8#post-459640
März 10, 20178 j Autor [mention=159]targa[/mention]: Danke! Da könnte man ja ruhig beide Threads zusammen legen. Und man kann sehr schön die Entwicklung der LED-Technik über die Jahre nachverfolgen. :biggrin:Wenn man dann noch alle Nebenkriegsplätze (z.b. #85 - #92) rausfiltern könnte... wird es sogar übersichtlich Es ist (leider) schneller (u. leichter) einen neuen Thread zu öffnen als sich duch zig Suchergebnisse zu lesen. Und ich war von meinem Ergebnis so begeistert, das musste einfach schnell "raus"... Gruß
März 10, 20178 j vielleicht (gefiltert) in die Knowledge-Base? Wird uns ja sicher längerfristrig begleiten das Thema, Glühbirnen gehen ja "ständig" kaputt und da mal schnell die Nachschub-Empfehlungen zur Hand zu haben wäre nett.
März 10, 20178 j Entwicklung der LED-Technik über die Jahre nachverfolgen.Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die "Entwicklung" der LED der letzten Jahre fuer den Erfolg hier wichtig ist .... JJ mE. geht's nur um Leuchintensitaet, Abstrahlwinkel und ggf. noch um die Farbtemperatur. Daher finde ich auch.... ....ganz normale LED's ... solche Beitrag in etwa auf Facebook-Level. Was ist denn bitteschoen eine "normale" LED ?
März 10, 20178 j Ganz einfach: Eine "normale" LED ist ein Leuchtmittel, welches so beschaffen ist, wie es sich die Allgemeinheit als "üblich" vorstellt. Und davon gehe ich, vor der "Neuentdeckung" des Treaderöffners, definitiv aus. Was das jetzt mit "Facebook" zu tun hat, erschließt sich mir irgendwie nicht. Und, über Niveau brauchen wir uns generell wohl eher nicht zu unterhalten. Aber, so liest man 'mal wieder eine gewollte Provokation seitens der Moderation, diesmal explizit von meinem "Verfolger" in diesem Forum vorgetragen.
März 10, 20178 j Ganz einfach: Eine "normale" LED ist ein Leuchtmittel, welches so beschaffen ist, wie es sich die Allgemeinheit als "üblich" vorstellt.Die Erklaerung versteh ich nicht.Was das jetzt mit "Facebook" zu tun hat, entschließt sich mir irgendwie. Dacht ich mir.Und, über Niveau brauchen wir uns generell wohl eher nicht zu unterhalten.Wir ? Wer wir ? Meinst Du mit "wir" etwas Dich und MICH ?
März 10, 20178 j Ich halte mich jetzt rhetorisch bewusst zurück, jedoch nicht aufgrund einer Impotenz diesbezüglich. Könnte mir 'mal jemand hier im Forum den Grund für solche provokanten Äußerungen dieses Moderators nennen?
März 10, 20178 j #15=1/2, #16,#17+#18 Bitte nach Lob&Tadel verschieben........... #19 kann dann auch in den Müll..............DANKE!
März 10, 20178 j Und, alle Angst vor'm SCHILDbürger oder Möchtegernheckmotorfahrer? Ich denke 'mal, das Wortspiel versteht er 'eh nicht.
März 10, 20178 j vielleicht (gefiltert) in die Knowledge-Base? Wird uns ja sicher längerfristrig begleiten das Thema, Glühbirnen gehen ja "ständig" kaputt und da mal schnell die Nachschub-Empfehlungen zur Hand zu haben wäre nett. Ja, eine jeweils komplette Zuordnungs-Liste für alle Typen wäre perfekt!
März 10, 20178 j Ich entschuldige mich für's Abschweifen.... nach wie vor erschliesst sich mir nicht, was eine "normale" LED sein soll. Egal. Ja, eine jeweils komplette Zuordnungs-Liste für alle Typen wäre perfekt!Von Sockeln wuerde das gehen... mit LED Typen ist es ziemlich schwierig, weil es unzaehlige verschiedene Typen und Ausführungen hiervon gibt.
März 10, 20178 j ...nach wie vor erschliesst sich mir nicht, was eine "normale" LED sein soll. Wenn Du für meine Erklärung mental nicht aufnahmefähig bist, dann schaue bitte das Adjektiv "normal" einfach im Internet nach. Dort werden entsprechende Hilfestellungen, verständlich für jedermann, gegeben. Vielen Dank an die restliche Moderation für's Eingreifen. Lieber Gruß und einen schönen Abend wünscht Harald
März 10, 20178 j An saapido: Danke für den Tip! Hab mir die Dinger auch gleich bestellt. Hab zwar bereits auch LED verbaut, bin aber mit der Lichtausbeute ebenfalls nicht zufrieden. Konnte keinen merklich Unterschied zu der herkömmlichen Birne feststellen.
März 10, 20178 j Hab zwar bereits auch LED verbaut, bin aber mit der Lichtausbeute ebenfalls nicht zufrieden. Konnte keinen merklich Unterschied zu der herkömmlichen Birne feststellen. Ebenso ist auch meine Erfahrung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.