Zum Inhalt springen

mehr Cabrios als Coupés und Sedans zusammen?

Empfohlene Antworten

Hier wieder ein Grund dafür, warum es immer weiter geht. Es nimmt sich scheinbar niemand (zu wenige) den Autos an.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-schlachtfest/665461924-223-2022?utm_source=messages&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Cartier, muss das wirklich sein?

Die Farbkombi ist doch so schön! :love:

  • Antworten 80
  • Ansichten 6,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hier wieder ein Grund dafür, warum es immer weiter geht. Es nimmt sich scheinbar niemand (zu wenige) den Autos an: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saabein p0-schlachtfest/665461924-223-2022?utm_source=messages&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Cartier, muss das wirklich sein?

Die Farbkombi ist doch so schön! :love:

 

Woher kommt der denn? Der war mir in Anzeigen vorher nie begegnet.

Magentabraun (?) - bokhararot. Oooh!

 

[uSER=5954]@cartier60[/uSER] :

Was ist an dem zu tun und würdest Du den auch komplett abgeben? Optischer Zustand (Brett, Himmel) sind für mich nebensächlich - ich würde mich dem Exemplar annehmen und den komplett erhalten, wenn er untenrum nicht vollkommen rostig ist. Schreib mir bitte mal ein paar Infos und was Du für den komplett haben möchtest. Danke!

So, Gutachten ist heute gekommen, auch wenn das wieder für Diskussionen sorgt: 5660 €. Zur Erinnerung: 3-Türer in dunkelrot, 81kW mit Automatik, EZ3/1988, 116tkm mit Nachweis, rostfrei und original, Schiebedach und ZV, Stoffsitze, Stahlfelgen, alle Wartungen (1xjährlich oder 10tkm), reparierter Seitenschaden. Ich persönlich halte es für etwas zu hoch, knapp unter 5k € hätte ich vermutet, aber ob man die jemals erzielen würde steht auf einem anderen Blatt.

Ich denke das passt zu dem Gutachten, dass ich vor ca. 1 Jahr für meinen weißen 8Vi bekommen habe: 3-Türer, 280 tkm, Schiebedach, ZV, Stoffsitze, keine bekannten Vorschäden, weitgehend rostfrei.

Wurde nach einem unverschuldeten Unfall vom Gutachter (von mir selber gesucht) auf 4200 € geschätzt, der Schaden etwas über 2000 Euro.

Die gegnerische Versicherung hat dann versucht die Zahlung zu vermindern oder zumindest zu verzögern. Mein Anwalt musste letztlich Klage vor Gericht einreichen. Am Ende hat die gegnerische Versicherung kurz vor dem ersten Gerichtstermin voll bezahlt.

Mal meine Gedanken:

 

Ich gehe davon aus, dass man anhand der Anzeigen bei mobile und autoscout ein schiefes Bild dessen bekommt, was an 900ern noch verfügbar ist:

- Richtig gute Autos (egal welche Karosserievarianten) gehen schon lange unter Freunden und Fans weg, ohne das man das vorab mitbekommt. Im Netz findet sich daher überwiegend das, was Händler oder Private zu Geld machen wollen.

- Als Zweit- oder Drittwagen haben deutlich mehr CV in gutem Zustand und mit niedrigerer Kilometerleistung überlebt als die geschlossenen Varianten. Daher ist die Anzahl der noch unrestaurierten CV größer als die anderer Varianten. Die letzten schönen 900er Coupes, die ich gesehen habe, hatten fast alle bereits umfangreiche Arbeiten erhalten.

- Ein (gepflegtes) CV ist auch für viele Nicht-SAAB-Besessenen mit Interesse an Old- oder Youngtimern ein reizvolles Auto, das damals (80er, 90er) aufgrund anderer Prioritäten nicht als Neuwagen in Frage kam, heute aber als Spaßautos oder Schönwetterauto aus der Spaßkasse bezahlt wird (mag man gut finden oder nicht). Die spricht am am ehesten über solche Portale an.

- Der mit Kosten verbundene Verkauf über die o.g. Internetportale macht dann mehr Sinn, wenn am Ende ein nennenswerter Kaufpreis steht, was den Verkauf von Restaurierungsobjekten auf diesem Weg unattraktiv macht.

- Autos im Niedrigpreissegment wechseln m.E. eher bei ebay-Kleinanzeigen, ebay oder unter Schraubern den Besitzer. In aller Regel ist der Käufer dann auch Überzeugungstäter und in der Szene aktiv (nicht zwingend auch hier vertreten, aber sicherlich häufig).

 

Darüber hinaus sind die 900er auch so robust, dass es immer noch ein gute Anzahl Erst- oder Zweitbesitzer von geschlossenen Varianten gibt, die ihrem alten Schweden im Alltag die Treue halten, ohne dass sie Interesse am Marktwerkt, einem potentiellen Verkauf usw. haben. Sie fahren ihre Autos, bis sie auseinanderfallen (und das dauert). Zwei solcher Wagen sehe ich regelmäßig hier in Bochum, ein 5-türer CC und ein 3-türer CC, die Fahrer sind 60+.

 

PS: Vielleicht ändert sich das Verhältnis dramatisch, wenn StRudel all sein Schätze auf einmal bei mobile einstellt? :biggrin::hello:

Die o.g. Preise bewegen sich im üblichen Rahmen für gepflegte 900 mit relativ niedriger Laufleistung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.