Juni 30, 20178 j Der wird dauern... Aber, ist doch egal. Für den Preis reichen doch ein paar Jahre. Obwohl ich meine, dass das annähernd ewig hält. Ich schaue da z.B. auf meinen "Heckmotor". Man sollte sich auch nicht Gedanken über irgendwelche Eventualitäten in wager Zukunft machen. Jetzt wird gelebt und genossen.
Juni 30, 20178 j Gefällt mir auch richtig gut! Mit entsprechender Pflege dürfte das sehr lange halten. Ich glaube, das Leder muss relativ dünn sein um es so gut formen zu können. Und entsprechend wichtig ist die gute Vorbereitung. Man könnte es auch für die Türeinlagen verwenden. Bist Du damit in Dinslaken?
Juni 30, 20178 j Das mit dem Leder ist eine gute Idee, habe ich auch schon des öfteren gemacht, das richtige Leder, der richtige Kleber und die richtige Vorverhandlung...dann ist Der wirklich ein gutmütiger Stoff. Allerdings gibt es leider genau an den Innenbögen das Problem von Ablösungen. Ich habe das vor genau mal 12 Jahren an der Rat gemacht und mittlerweile ist es genau an diesen Stellen abgelöst. Daher werden viele Sattler diese Arbeit mit Nähten verarbeiten, um Spannung aus dem Leder zu bekommen. Bild kommt wenn ich es auf die schnelle finde..
Juni 30, 20178 j so hier das Bild...wie man sieht mußte ich die tiefe Kuhle schon mit einem neuem Lederstück überarbeiten...Anfängerpech...war mein erster Versuch...
Juni 30, 20178 j Allerdings gibt es leider genau an den Innenbögen das Problem von Ablösungen. Deshalb habe ich für den Himmelbezug Fleece gewählt, der ist dehnbar und steht in den Mulden nicht so unter Spannung.
Juni 30, 20178 j Naja nach 12 Jahren kann man das auch nochmal machen... für den Himmel hab ich mir helles alcantara besorgt... das sollte gut machbar sein...
Juni 30, 20178 j Doch schon, aber so gut wie kein Saab-Owner würde die dafür erforderliche Kohle ausgeben. Daher sind die Teile definitiv wertlos - leider.Ja, die Anzahl derer hält sich sicher in Grenzen. Meine drei sind bisher zum Glück ok, und eins liegt noch im Regal. Aber danach ... Und dann bitte gleich incl. ASäulen-Verkleidungen.
Juni 30, 20178 j Gefällt mir auch richtig gut! Mit entsprechender Pflege dürfte das sehr lange halten. Ich glaube, das Leder muss relativ dünn sein um es so gut formen zu können. Und entsprechend wichtig ist die gute Vorbereitung. Man könnte es auch für die Türeinlagen verwenden. Bist Du damit in Dinslaken? Hi, bin natürlich in Dinslaken, jedoch ohne das gezeigte Armaturenbrett. Der Grund hierfür liegt in der Haltbarkeit der vorhandenen Objekte. Soll heißen: So lang' nix kaputt geht, liegt das lederbezogene Teil gut verpackt in meinem Regal. Nur bei Bedarf wird es seiner Pflichterfüllung genüge tun.
Juli 2, 20178 j ...und die Befestigung/Verschraubung mit der Karosserie beachten!!! Besonders beim Cabrio!
Juli 2, 20178 j Dann kann ich ja auch mein eigenes gerissenes nehmen. Ein gerissenes hat Portowert.... Nö, dafür gibt's noch 23,50€ ...... http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-I-Coupe-turbo-Cabrio-Armaturenbrett-/232386440939?hash=item361b4faeeb:g:kkEAAOSwjRpZT~SS
Juli 2, 20178 j Ich verschenk's und übernehme sogar die Transportkosten. Man hilft, wo man kann. Ich nehme dann gerne eins aus deinem Bestand bevor es vernichtet wird, Kosten fürs einpacken und Transport übernehme ich gerne.
Juli 3, 20178 j Nö, dafür gibt's noch 23,50€ ...... Ich habe vergessen, es zum Entsorgen in die letzte Schlachtkarosse zu legen. Anders ist es ja kaum loszuwerden. Jetzt erfüllt es vielleicht noch einen guten Zweck.
Juli 3, 20178 j Nö, dafür gibt's noch 23,50€ ...... http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-I-Coupe-turbo-Cabrio-Armaturenbrett-/232386440939?hash=item361b4faeeb:g:kkEAAOSwjRpZT~SS Uhh, entschuldigung, ist ja voll das Geschäft für nitromethan gewesen..... Das ist gerade mal Aufwandsentschädigung.....
März 24, 20187 j Mache grad eine Langzeitstudie mit Carlofon + Kunststoffstrukturfix. Bis jetzt sieht das ganz haltbar aus.... Carlofon Kunststoff Konturspachtel? Und die Farbe der Spachtelmasse passt. Mich würden Details interessieren.
März 24, 20187 j Sieht wahrscheinlich scheiße aus. Ach weißt du, wenn man es nicht probiert, kann man es nicht mit Sicherheit sagen. Ich probiere vieles, nur um die eigene Neugier zu befriedigen. In Auftrag geben kann jeder. Ich genieße eben diese Erfolgserlebnisse sehr, für mich Hobby. Da tickt eben jeder anders. Auch diese Sache mit dem Leder würde ich auch selbst gern mal versuchen. Es gibt hierzu sehr aufschlussreiche Videos in der Tube, würde mich reizen.
März 24, 20187 j Verspachteln ist doch verlorene Zeit. Spätestens ein paar Monate später sind die Risse größer geworden oder es haben sich neue gebildet. Du kannst damit doch nicht den einmal angefangenen Prozess aufhalten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.