Zum Inhalt springen

SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard

Wer von euch ist an einer verbindlichen Bestellung interessiert? 32 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wer von euch ist an einer verbindlichen Bestellung interessiert?

    • ja, für ein Armaturenbrett-Cover für MY 1979 bis 1986
    • ja, für ein Armaturenbrett-Cover für MY 1986 bis 1993

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

trage mich jetzt oben ein! Also dünn oder dick habe ich anscheinend falsch (dachte an Polsterung oder ähnliches) verstanden. Bei Baujahr 1992 gibt es ja nur eines das passt, oder ?

Lieferung könnte von mir aus auch früher sein ....

  • Antworten 254
  • Ansichten 31k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
trage mich jetzt oben ein! Also dünn oder dick habe ich anscheinend falsch (dachte an Polsterung oder ähnliches) verstanden. Bei Baujahr 1992 gibt es ja nur eines das passt, oder ?

Lieferung könnte von mir aus auch früher sein ....

... bei MY 1992 musst Du das 2. anklicken. Lieferung hängt vom Ergebnis hier ab aber die Umfrage läuft erst einmal bis Ende August. Eine Verlängerung ist aber erst einmal nicht geplant.

Danke schonmal an AeroCV für die Initiative. Ich habe oben entsprechend geklickt (spätere Version) und melde hiermit " bin dabei".
Oben und unten eingetragen für MJ 1992

[mention=7702]AeroCV[/mention] - Danke für diese Initiative!!

Gerald hat mir diesen Tipp gegeben, ich habe in der Abstimmung oben gevotet und bin dabei mit einem Exemplar für 1989.

Liebe Grüße, Erich

Hallo,

ich würde auch eins nehmen (Mj. ´86-93).

Danke und Gruß

[mention=7702]AeroCV[/mention] - Danke für diese Initiative!!

Gerald hat mir diesen Tipp gegeben, ich habe in der Abstimmung oben gevotet und bin dabei mit einem Exemplar für 1989.

Liebe Grüße, Erich

heißt das voten oder buzzern ????? :hmpf:

Ich hab hier mal aufgeräumt. Ganz offensichtlich handelt es sich bei der geübten Kritik um ein gänzliches anderes Produkt. Um diese Sammlung der potentiellen Bestellungen übersichtlich zu halten habe ich die entsprechenden Beiträge gelöscht. Für eine Diskussion ist das hier der falsche Thread, dazu bitte bei bedarf einen passenden bestehenden nutzen, oder einen neuen öffnen.
Danke für die Aktion, allein die schnelle und einfache Anwendung einer Abdeckung verdient eine Überlegung und dann ein Ja, ich bin dabei. Habe bei der Umfrage entsprechend abgestimmt.
Super......wir sind fast bei 105 €!:top:
  • 2 Wochen später...
  • Autor
[mention=7702]AeroCV[/mention] , da sich der Verkaufsraum eine 1/4 Stunde von meiner Arbeit befindet würde ich mich bereiterklären :).

Leider hat sich der VK nicht mehr gemeldet. Ich habe ihn eben noch mal angeschrieben und hoffe, dass das Shooting zu Stande kommt.

bin auch verbindlich für eines dabei (bis '93). Super Aktion!

 

Grüße, Janik

  • Autor

... es geht weiter. :smile:

 

Der Verkäufer hat sich bei mir gemeldet und er stellt uns für ein Saab-Shooting eines seiner Armaturenbrett-Cover zur Verfügung. Quantum habe ich bereits angeschrieben, der sich und seinen 900´er freundlicherweise zur Verfügung stellt. "... so geht Forum! :top:"

 

Ich bin extrem gespannt, wie es aussehen wird.

Bearbeitet von AeroCV

Danke für die Aktion, ich bin AUCH dabei. Habe bei der Umfrage entsprechend abgestimmt. Modelljahr 1992!
Muss man bei dieser Umfrage zusätzlich texten oder wird man namendlich registriert? Bin dabei, wenn das einigermaßen vernüftigt aussieht. Bin auf das Ergebnis des Tests sehr gespannt.

Bearbeitet von RainerW

Warte auch auf Fotos und bin interessiert!

Danke für die Initiative!

Warte auch auf Fotos und bin interessiert!

Danke für die Initiative!

So geht's mir auch. Umso schöner, dass der VK ein Cover und Quantum seinen Saab zur Verfügung stellt. Danke dafür :top:

  • Autor
Muss man bei dieser Umfrage zusätzlich texten oder wird man namendlich registriert? Bin dabei, wenn das einigermaßen vernüftigt aussieht. Bin auf das Ergebnis des Tests sehr gespannt.

Nein, namentlich werdet Ihr bei der o.g. Umfrage nicht registriert, zumindest ist das für mich nicht lesbar. Ggf. ist das für die Mods möglich.

 

Ich werde aber in Kürze eine Liste aller Interessenten, die sich hier zu Wort gemeldet haben zusammenfassen und veröffentlichen.

Dann haben wir alle zusammen. Danke für eure Beiträge.

  • Autor
... es geht weiter. :smile:

 

Der Verkäufer hat sich bei mir gemeldet und er stellt uns für ein Saab-Shooting eines seiner Armaturenbrett-Cover zur Verfügung. Quantum habe ich bereits angeschrieben, der sich und seinen 900´er freundlicherweise zur Verfügung stellt. "... so geht Forum! :top:"

 

Ich bin extrem gespannt, wie es aussehen wird.

Das Fotoshooting wird sich allerdings noch etwas hinziehen, da der VK erst noch ein Dashboard besorgen muss. :eek: Das hat der VK in den zahlreichen Mails die ich mit ihm seit Wochen schreibe leider immer unerwähnt gelassen und erst Quantum, der sich gestern bei ihm telefonisch gemeldet hat, um einen Termin abzustimmen, mitgeteilt. :hmmmm:

Naja, die Umfrage läuft ja eh bis Ende August.

Bearbeitet von AeroCV

  • 2 Monate später...

Hi,

 

Ist inzwischen das besagte Amaturenbrett-Cover beim VK oder sogar schon bei euch eingetroffen?

 

Neugierige Grüße,

Moe

  • Autor
Hi,

Ist inzwischen das besagte Amaturenbrett-Cover beim VK oder sogar schon bei euch eingetroffen?

Neugierige Grüße,

Moe

Ja, es ist seit kurzem eingetroffen und ich weiß, dass ich euch dazu noch die Antworten schuldig bin. Da es nun aber gerade aktuell ist, nehme ich mir gerne kurz die Zeit und berichte euch meine Erfahrungen.

 

Ich wollte es auch schon mit nach Dinslaken, um es einigen von euch zu zeigen. Aber da das Teil alleine schon sehr groß und mit Transportkarton geradezu sperrig ist, habe ich es aufgrund der bereits gewonnenen Erkenntnisse und meinen schon vollem CV-Kofferaum zuhause gelassen. So ein großer Karton schickt sich nicht auf der Ledergarnitur eines offenen CV´s. :wink:

 

Wir hatten es bereits in mehreren 900´ern (mit und ohne Typenschild/Fahrgestellnummer im Fenster) versucht einzulegen aber bei allen Fahrzeugen hätte es ohne Armaturenbrettausbau nicht ohne Weiteres gepasst. Das Cover ist an den langen Außenkanten (vorne und hinten) so weit runter gezogen (Bild 4/5), so dass man es m.E. nur im ausgebauten oder ggf. im teilweise gelösten Zustand des ganzen A-Brett einlegen kann. Man kommt einfach nicht mit der hinteren Kante des Covers zwischen Frontscheibe und A-Brett, da die Wölbung zu ausgeprägt ist (Bild 1). Neben dem vollständigen Ausbau des A-Bretts kann eine Lösung sein, das Cover etwas an dieser hinteren Kante zu bearbeiten (Bild 4), wie z.B. mit einem Dremel. Die hintere Kante wird meiner Einschätzung nach dann vollständig zwischen Frontscheibe und A-Brett verschwinden, und da es sich bei dem Cover sowieso für viele um eine portable Lösung (Sonnenschutz) handeln dürfte, könnte ich mir diese Lösung auch grundsätzlich als praktikabel vorstellen. Sofern man (ihr) diesen Aufwand betreiben möchte(t).

 

Das Cover liegt noch bei mir. Wohnt jemand von euch im 5´er PLZ-Gebiet, bei dem wir das Cover mal auf ein ausgebautes A-Brett (die dicke Ausführung ab 1986-1993) drauflegen können? Dann könnten wir uns ein Bild von der Passform verschaffen und abschließend bewerten. Freue mich auf eure PN.

 

Die Struktur ist mit dem des originalen A-Brettes nicht vergleichbar. Sie ist, wie auf Bild 2 und 3 (Vergleich des originalen A-Bretts und dem Cover) sehr gut zu erkennen, etwas gröber. Wem es nicht gefällt, sollte in diesem Status von dem Projekt Abstand nehmen. Von der Verarbeitungsqualität machte es keinen billigen Eindruck auch wenn man hier keine SAAB-Qualität erwarten darf. Wie sehr es später auffällt, wenn es eingebaut ist, wird sich nach dem offenen Versuch zeigen.

 

Das ist erst mal alles von meiner Seite. Sobald der nächste Schritt mit dem ausgebauten A-Brett erledigt ist, gibt es ein Update.

 

Hier gezeigt in einem MY 1993 Cabrio - herzlichen Dank an dieser Stelle an "deutsche ba". :five:

IMG_9049.thumb.JPG.024263bf52d5228466588e3895e632fa.JPG IMG_9048.thumb.JPG.e881c9e1d577bd2ef728b89334b18a2f.JPG IMG_9050.thumb.JPG.cf85df47510bd554701ba2730cbaf3c5.JPG IMG_9051.thumb.JPG.3fb3f78300e23be5294c5b47f6a65a31.JPG IMG_9052.thumb.JPG.6807e744e6f793f8bbabafc7e388cad6.JPG

Viele Grüße

AeroCV

Bearbeitet von AeroCV

Sieht nach einem Tiefziehteil aus strukturierter (ABS?-)Folie aus.

Ist die zustätzlich noch lackiert?

  • Autor

Ist mir nicht ausgefallen. Ist aber auch schon ein paar Tage her, als ich es in der Hand hatte. Woran kann ich das erkennen?

Ich schaue morgen mal, ob die Oberseite eine andere Farbe als die Unterseite hat.

Cover in Berlin bestellt, bei 3 Autos aufgelegt, festgestellt, daß ohne Ausbau/Nachbearbeitung keine Passung möglich und entäuscht zurück geschickt. Lt. Verkäufer besteht noch keine Erfahrung mit der Passgenauigkeit seitens der amerikanischen Herstellung.
Wem es nicht gefällt, sollte in diesem Status von dem Projekt Abstand nehmen.

Das tue ich hiermit. So kommt das Cover weder von der Optik noch von den Einbaumodalitäten für mich in Frage!

Kann ich mein Voting in der Abstimmung iregendwie zurücknehmen? War ein spätes Armaturenbrett...

 

Danke für Deinen Mühe und den Bericht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.