Mai 4, 20178 j Stimmt, Saabine71, mit der BG ist es immer besser als mit der KK. Jayjay, hoffentlich verheilt Dein Schmerz schnell, Dein psychischer und physischer.... Grüßle Coopereins
Mai 4, 20178 j [mention=5426]jayjay[/mention] Oh Mann, das tut mir echt leid. Aber Kopf hoch, Autos kann man ersetzen,Gesundheit nicht.
Mai 4, 20178 j Gesund und munter - zum Glück gibt es ja auf dem Markt neue, schöne SAAB-Schätzchen zu erwerben - Kopf hoch, Du hast allen Grund dafür!
Mai 5, 20178 j Autor Ihr Lieben, schönen Dank für die vielen netten Aufmunterungsversuche, Hinweise etc. Ich bin gestern - weil mir die Knochen auch noch ganz schön wehtun - entsprechenden Empfehlungen und Drängen meiner Familie nachgekommen und zum Orthopäden mit Röntgen etc. gegangen. Wie ich selbst schon richtig eingeschätzt hatte, bin ich lediglich mit ein paar Prellungen und einer Nackenzerrung da rausgekommen. Je mehr man sich vergegenwärtigt, was passiert wäre, wenn in dem Moment auch noch Gegenverkehr da gewesen wäre . . . dann ständ hier jetzt im Zweifel n Nachruf auf mich ich hoffe doch, es wäre dem einen oder anderen was nettes eingefallen ;-) . Dass einen so etwas doch stärker mitnimmt als man wahrhaben will, habe ich gestern gemerkt. Ich bin noch so durch den Wind, dass ich den Familienkombi zusätzlich auch noch an Nachbars Zaun angeschrappt habe. Ne Sache für Smartrepair, aber mir reicht's, hab gerade keinen Lauf. Wenigstens gehen die teuren Dachdeckerarbeiten am Haus voran, die auch nur notwendig wurden weil die Handwerker in letzten Jahr gepfuscht haben, ohne das es in Form von Schadenersatz justiziabel ist . . . Das Auto ist mittlerweile bei meiner Werkstatt des Vertrauens angekommen und steht erstmal in einer trockenen Halle. Hinsichtlich der zukünftigen Verwendung: Es gab schon sofort einige Anfragen und Interessensbekundungen nach brauchbaren Teilen etc.. Schon aus Zeitgründen kommt für mich selbst kein Einzelteileverkauf in Frage. Das Wrack ist was für Selbstschrauber mit Platz und Zeit. Eine Liste der brauchbaren Komponenten ergänze ich später. LG Jochen
Mai 5, 20178 j Lieber Jochen, wenn Du sie Dir nehmen kannst: Nimm Dir ein wenig Zeit für Dich und die nächsten Personen um Dich, besonders jetzt. Wenn der Wagen da noch ein wenig stehenbleiben darf: lass ihn noch ein wenig stehen. Mit etwas Abstand kannst Du das, so meine Meinung, mit mehr Ruhe und "Realität" einschätzen und angehen. Sonst fallen Dir noch die letzten Haare aus ;-) Gutes, ruhiges Orientieren und tiefes Durchatmen wünsch' ich Dir :-)
Mai 5, 20178 j Autor ... Sonst fallen Dir noch die letzten Haare aus ;-) ... Das war unfair, wenn man eh schon angezählt am Boden liegt ;-) Ich habe vorhin mal einen Blick geworfen, was aktuell so bei mobile & co für vergleichbare Fahrzeuge, wenn es überhaupt welche gibt, aufgerufen wird. Da kommen einem echt die Tränen, durchgehend fünfstellig, und das bei fast immer doppelter Laufleistung oder mehr. Zumal: Ich habe das Auto bis letzten Sommer ja nur als Viertwagen bei schönem Wetter bewegt und ihn nur Teilkasko versichert. Und weil Hauskauf, Renovierung, Nachwuchs und Job so viel Zeit kosten, war ich bislang auch noch nicht dazu gekommen mal zu eruieren, was eine Vollkasko kosten würde und ob sich das lohnen könnte . . . Zumindest war es ein Wegeunfall, dessen Kosten als Unfallkosten steuerlich geltend gemacht werden können. Mal schauen, wie sich das Finanzamt hinsichtlich der Wertfindung verhält. Aber als Steuerberater sollte mir das schon gelingen. Das Auto war nachweislich jährlich und somit meist nach nur 5.000 km beim Service. Der letzte war vor zwei Wochen mit frischem Tüv und AU. Jeder, der das Auto kannte, weiß um den Zustand des Wagen und damit auch der technischen Komponenten. Wie angekündigt habe ich mal zusammengestellt, was man noch verwerten kann vom Aero Automatik mit 205 PS. Die Airbags haben nicht gezündet, weil der Anprall seitlich unten auf Höhe des Wagenbodens erfolgte. Die neuwertigen Fußmatten habe ich rausgenommen, den wird meine Schwester für Ihren 9-3 bekommen. Brauchbar sollten sein: Motor mit sämtlichen Anbauteilen (Turbo etc.) wahrscheinlich auch Klimaanlage mit allen Nebenagregaten Teile der Leder-Innenausstattung (insbesondere der Fahrersitz, der sich auch noch elektrisch vor und zurück fahren und umklappen lässt), Mulitfunktionslederlenkrad Kat, ggf. noch Schalldämpfer Endtopf (1 Jahr alt) aber mit Schrammen Automatikgetriebe Radio und Klimabedienteil Armaturenbrett und sämtliche Bedienelemente alle Steuergeräte alle Scheiben Teile der Aerobeplankung (Lackarbeiten erforderlich) Aero-Heckspoiler (Lackarbeiten erforderlich) 2 oder 3 Felgen 17" Three-Spoke-Double Darüber hinaus habe noch die im letzten Jahr ausgebauten Tieferlegungsfedern von Eibach. Sollte ich keinen passenden Ersatz in form eines schönen SAAB finden, würde ich mich ggf. noch von dem Satz Alu 88 Felgen in 17" mit neuwertiger Winterbereifung trennen, die per Einzelabnahme auf das Auto eingetragen wurden. Finde ich ein passendes Auto, bleiben sie. Es wäre wie gesagt ideal für jemanden mit Schrauberplatz und Zeit und einer guten Karosse mit Motorschaden. Es wäre mir ein kleiner Trost, wenn zumindest das Herz weiterleben kann. Das Auto steht derzeit sicher und trocken in 46446 Emmerich am Rhein nahe der holländischen Grenze. Seriöse Anfragen gerne an mich via PN. Die Anfrager, die bisher schon Interesse bekundet haben, erhalten noch einen gesonderten Hinweis auf die vorstehende Aufstellung. Bearbeitet Mai 5, 20178 j von jayjay
Mai 5, 20178 j Räder und Glasflaschen heil geblieben? Gute Erholung und viel Glück beim Ersatz suchen Flemming
Mai 5, 20178 j Heftiger Einschlag Jochen, ich bin froh dass dir nur wenig passiert ist (und du keinen Beifahrer hattest...)! Wenn man bedenkt, wie stabil Autos im Bereich B-Säule gebaut sind uiuiui. Schade um das gute Stück, ich kenne das Auto ja live, da dürfte es nicht mehr allzu viele in ähnlich guter Verfassung geben. Aber als Papa kleiner Töchter kann ich das hier gut nachvollziehen: Als mich heute früh unsere achtmonatige Tochter anlachte, ging es schon wieder besser. Da verliert ein Auto an Bedeutung.
Mai 5, 20178 j Die Bilder in #32 machen mich ganz trübsinnig. Bitter. Weißt Du eigentlich, wie schnell Du unterwegs warst?
Mai 5, 20178 j Autor Räder und Glasflaschen heil geblieben? Flemming Nur eine Flasche war kaputt! Das rechte Vorderrad hatte Fahrbahrkontakt, Fahrerseitig geht's auch. Die Bilder in #32 machen mich ganz trübsinnig. Bitter. Weißt Du eigentlich, wie schnell Du unterwegs warst? Man mag's kaum glauben, aber auf der kurvigen Strecke sind 50 km/h erlaubt und mehr dürfte ich auch nicht drauf gehabt haben, habe nicht drauf geachtet. Das mit dem Beifahrer ist in der Tat so: Das hätte schwere Personenschäden oder Tote gegeben. Gleiches gilt wohl für mich, wenn im falschen Moment Gegenverkehr gekommen wäre.
Mai 5, 20178 j Ja, kommt immer sehr darauf an, was da im Weg ist. Mir hat da jemand mit unserem V70 einen Abflug mit 50 eine rund 3m triefe Böschung runter gemacht. Leichte Ölspur sei Dank. Matschiger Boden und etwas Strauchwerk. Ein Kratzer, ein Blinker VR und der Hauptkühler da der Anschluss bei dem Modell nach unten geht (kann man auch beim einparken an einem Hohen Bordstein killen). Und viel Matsch in den Bremsen rechts. Nach dem Rausziehen ist der aus eigener Kraft auf den Transporter gefahren. Verflixtes Glück gehabt. Wobei auch da ein Beifahrer wohl was abbekommen hätte, und sei es nur mit dem Kopf gegen die Seitenscheibe. Da hast du dir wohl leider einen anderen Gegner ausgesucht, der da deutlich standfester war wenn man sich den Knick in der Karosse anschaut. Nun ja, mit einer Person besetzt auch noch Glück gehabt. Was haben eigentlich die Airbags gesagt, vor allem der rechte? Na gut, keine Belegtmeldung. Warum sollte er.
Mai 5, 20178 j Hallo Jochen, dass sieht heftig aus. Gut, dass du noch mal beim Arzt warst. Ich wollte das immer nicht glauben, aber die Schmerzen kommen immer zeitverzögert. Blutergüsse können innerhalb von drei Tagen schwarz werden, und ich hatte das "Glück" über eine Woche an irgendeiner Infusion zu liegen, die einen völlig ausknipst:eek: Bei meinem zweiten Unfall (Wildschaden) ist mir nichts passiert, allerdings hatte mein Auto (ein seltenes Fiat Coupé) einen Restwert von 90€. Geht ja mal gar nicht. Ich habe mich mit dem Verwerter zusammen getan und das Wrack in Eintelteilen verkauft. Wir haben 40:60 gemacht. Da wurden teilweise richtige Höchstpreise erziehlt: Motor 800€, genau wie die Heckklappe (!!!) Der Verwerter hat geschlachtet, ich habe verhökert und über 2000€ eingenommen. Macht etwas Arbeit, lohnt sich aber. Ansonsten wünsche ich dir weiter Gute Besserung. Ich freue mich, dass deine Lütte immer noch ihren Papa hat:top:
Mai 5, 20178 j Hallo Jochen, dass sieht heftig aus. Gut, dass du noch mal beim Arzt warst. Ich wollte das immer nicht glauben, aber die Schmerzen kommen immer zeitverzögert. Blutergüsse können innerhalb von drei Tagen schwarz werden, und ich hatte das "Glück" über eine Woche an irgendeiner Infusion zu liegen, die einen völlig ausknipst:eek: Bei meinem zweiten Unfall (Wildschaden) ist mir nichts passiert, allerdings hatte mein Auto (ein seltenes Fiat Coupé) einen Restwert von 90€. Geht ja mal gar nicht. Ich habe mich mit dem Verwerter zusammen getan und das Wrack in Eintelteilen verkauft. Wir haben 40:60 gemacht. Da wurden teilweise richtige Höchstpreise erziehlt: Motor 800€, genau wie die Heckklappe (!!!) Der Verwerter hat geschlachtet, ich habe verhökert und über 2000€ eingenommen. Macht etwas Arbeit, lohnt sich aber. Ansonsten wünsche ich dir weiter Gute Besserung. Ich freue mich, dass deine Lütte immer noch ihren Papa hat:top: Moin, man glaubt gar nicht, was die FIAT-Modelle mittlerweile für Preise erzielen. Vor allem Ersatzteile Kein Deine Lütte schon SAAB sagen? :biggrin:
Mai 5, 20178 j Moin, man glaubt gar nicht, was die FIAT-Modelle mittlerweile für Preise erzielen. Vor allem Ersatzteile kurzes OT: das ist der Hammer, weil die eine sehr merkwürdige Ersatzteilpolitik haben, es gibt bei dem Modell einfach keine Teile mehr. Eine QP-Motorhaube gebraucht 2000€ ist keine Seltenheit. Dann darf man das Ding noch aufarbeiten und lackieren.Deswegen habe ich mich für Schlachten entschieden, da schon allein die Materialkosten das Gutachten verdoppelt haben:eek: Das war echt nicht normal: 800€ für eine zugegebenerweise perfekte Heckklappe ohne Heckwischerausschnitt, die sehr sehr gefragt war. Normalerweise würde ich sagen, einweisen lassen, aber in die geschlossene Das war völlig plemplem, was hier an Angeboten rein kam. Kein Deine Lütte schon SAAB sagen? :biggrin: Das kann sie bestimmt schon, mit oder ohne Sabbern. Stelle ich mir sehr niedlich vor:love:
Mai 5, 20178 j Hatte da gelesen , das da schnell anfragen wegen Teilen waren . Keine ahnung wer , keine ahnung warum . Ich finde sowas gehört sich nicht . Nicht nachdem was passiert ist .
Mai 6, 20178 j Gerade erst gelesen, ein Glück das es "nur" Blech war, was kaputt gegangen ist. Deine Gesundheit ist viel mehr wert.
Mai 6, 20178 j Hatte da gelesen , das da schnell anfragen wegen Teilen waren . Keine ahnung wer , keine ahnung warum . Ich finde sowas gehört sich nicht . Nicht nachdem was passiert ist . Geht mir auch so.
Mai 7, 20178 j Gute Besserung und schön, dass der Unfall so glimpflich für Dich ausgegangen ist! Soweit ich mich erinnere, hat der 9-3I seiner Zeit beim ADAC Sicherheitstest 4 von 5 Sternen bekommen. Schwächen: Frontalaufprallschutz Stärken: (SAAB-typisch) hervorragender Seitenaufprallschutz Letzteres hat ihm wohl die 4 Sterne gerettet. Ich wünsche Dir noch zusätzlich, dass Du einen würdigen Nachfolger findest!
Mai 7, 20178 j Autor Ach ja, das mit den Teilenachfragen fand ich schon o.k., sie waren durchgehend freundlich und nicht zu aufdringlich. Merkwürdig nur, dass aus den anfänglichen "Ich-hole-den-mit-eigenem-Trailer-und-kauf-den-ganzen-Wagen-Anfragen" bislang viel Wind um nichts wurde. Am Ende waren es doch immer nur einzelne teile, die gerade benötigt werden. Hinsichtlich der Suche nach einem würdigen Nachfolger bin ich zwiegespalten: Jeder, der mich und meine Pflegementalität und Ansprüche kennt, wird nachvollziehen, dass nur bestimmt Fahrzeuge diesem Anspruch gerecht werden. Die sind selten. Und sie sind teuer. Teurer als das Geld, das ich - bei derzeitigem Schwerpunkt auf Familie und Eigenheim - für ein Drittauto ausgeben möchte. Und da ich unter den Voraussetzungen zwangsläufig bei einem Fahrzeug ende, das viel schlechter sein wird als der verblichene Aero, bin ich derzeit fast sicher, dass es kein 9-3 I wird. Zu sehr würde es mich jedesmal schmerzen festzustellen, dass ich in einem 9-3er sitze, der jene und solche Ausstattung nicht hat und/oder der so viel weniger gepflegt daherkommt usw.. Der Marke SAAB will ich treu bleiben, es wird aber ggf. ein anderes Modell. Bin heute z.B. eine Chrombrille als Limousine gefahren. Der Preis ist o.k., das Auto kein Austellungsstück aber technisch ordentlich und seriös. Wer gerade vorhat, seinen gepflegten SAAB mit Benzinmotor kurzfristig oder im Sommer abzugeben, darf mir gerne eine PN schreiben. LG Jochen Bearbeitet Mai 7, 20178 j von jayjay
Mai 29, 20178 j Autor So, dann will ich auch an dieser Stelle den Nachfolger kurz präsentieren. Anderer Stil, aber auch sehr schön zu fahren. Muss mal sehen, dass ich bei Gelegenheit mal schöne Fotos mache.
Mai 29, 20178 j So, dann will ich auch an dieser Stelle den Nachfolger kurz präsentieren. Anderer Stil, aber auch sehr schön zu fahren. Muss mal sehen, dass ich bei Gelegenheit mal schöne Fotos mache. Schick, gerade auch das stimmige schwarzweiß Foto!!
Mai 29, 20178 j So, dann will ich auch an dieser Stelle den Nachfolger kurz präsentieren. Anderer Stil, aber auch sehr schön zu fahren. Muss mal sehen, dass ich bei Gelegenheit mal schöne Fotos mache. nothing else to say.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.