Veröffentlicht Mai 10, 20178 j Moin, hat jemand von Euch mal bemerkt, dass nach der Antriebswellenreparatur der Vorderwagen stabiler ist ? Meiner ist nun, kurz vor dem 30 Lebensjahr, leider 15 Jahren nach Reparatur, noch mal fällig. Das es sein muss - keine Frage .... Gruß Hagman
Mai 10, 20178 j Sicher eine Frage des Zustands vor der Reparatur. Und der Qualität der Reparatur selbst.
Mai 10, 20178 j Autor Hi Klaus, nett, dass Du Dich meldest. Hast Du mal einen Wagen erlebt, der tatsächlich sich in dem Bereich - ohne Unfall - verformt hat ? Olaf
Mai 11, 20178 j Laut meinem Blechkünstler, der meinen rechten Tunnel neulich machte, gibt es da durchaus Fälle von "ungewöhnlichem Sturz und Spur". Dafür muss der Gammel aber schon sehr weit fortgeschritten sein...
Mai 11, 20178 j Moin, hat jemand von Euch mal bemerkt, dass nach der Antriebswellenreparatur der Vorderwagen stabiler ist ? Meiner ist nun, kurz vor dem 30 Lebensjahr, leider 15 Jahren nach Reparatur, noch mal fällig. Das es sein muss - keine Frage .... Gruß Hagman Habe ich schon gesehen. Da war allerdings die vordere Aufnahme des unteren Querlenkers auch völlid durchgerostet, so dass der da schon nachgegeben hat.... Das war definitiv instabil
Mai 11, 20178 j ...Hast Du mal einen Wagen erlebt, der tatsächlich sich in dem Bereich - ohne Unfall - verformt hat ? Olaf Ist mir noch nicht begegnet, Olaf.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.