Mai 23, 20178 j Dann trifft die folgende Behauptung wohl eher bei Dir zu. Auch nicht vollends auszuschließen
Mai 23, 20178 j Versuch mal: Zündung an, Gedenksekunde (Benzinpunpe surrt, fördert und baut Druck auf), dann anlassen. Bei meinem 9-5 braucht's dann weniger Anlasserumdrehungen im Vergleich dazu, wenn man den Schlüssel in eins weiterdreht...
Mai 23, 20178 j Der Abgangsschlauch nach Ventil Nr.3 ist ziemlich groß im Querschnitt. Sitzt der wirklich fest auf dem Flansch? Da kann m.M. der Anschluss nicht korrekt sein.... und Falschluft "drücken"
Mai 23, 20178 j Autor Das ist "dichtgebastelt" bei der nächsten Bestellung wird dann vielleicht erneuert durch ein passendes
Mai 24, 20178 j Die einzigen Schläuche die es da noch gibt, ... und der von der Ölfalle in die Ölwanne.>2004? Da sitzt die Falle doch direkt am Block.
Mai 24, 20178 j >2004? Da sitzt die Falle doch direkt am Block. Richtig, nicht nur am Block, sondern sitzt mit direkter Verbindung im Block. (Ist mir beim 2. mal lesen auch wieder eingefallen das es den Schlauch von der Ölfalle in die Ölwanne ab 2004 nicht mehr gibt, habe das aber stehen lassen um mal zu sehen ob das auffällt )
Mai 24, 20178 j Richtig, nicht nur am Block, sondern sitzt mit direkter Verbindung im Block. (Ist mir beim 2. mal lesen auch wieder eingefallen das es den Schlauch von der Ölfalle in die Ölwanne ab 2004 nicht mehr gibt, habe das aber stehen lassen um mal zu sehen ob das auffällt ) Korrektur - ab MY2004 sitzt die Ölfalle direkt am Block - mit Verbindung zum dort vorhandenen Loch im Block - Richtig - ABER - es gibt noch den gummihaften Schlauch zur Ölwanne !! http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/schlauch-kurbelgehaeuseentlueftung/1016502/
Mai 24, 20178 j Korrektur - ab MY2004 sitzt die Ölfalle direkt am Block - mit Verbindung zum dort vorhandenen Loch im Block - Richtig - ABER - es gibt noch den gummihaften Schlauch zur Ölwanne !! http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/schlauch-kurbelgehaeuseentlueftung/1016502/ Tatsächlich, da ist er doch noch. Hätte schwören können das es den ab MY 2004 nicht mehr gibt.
Mai 24, 20178 j Hätte schwören können das es den ab MY 2004 nicht mehr gibt.Ich war auch immer davon ausgegangen, dass der runde Stopfen gleichzeitig der Ablauf ist.
Mai 25, 20178 j Autor So, heute habe ich die Ventildeckeldichtung erneuert, dabei musste einige Rohre/Schläuche aus dem Weg, dabei haben sich zwei Anschlüsse verkrümelt, einmal der rote Stopfen an der Cobrapipe und der Anschluss hinten am Ventildeckel. Den Schlauch hinten gibt es bei Skandix (1051687, 55355330), gibt es die roten Nippel irgendwie einzeln? das "Rohr" scheint noch gut zu sein, evtl. auch was Standardmässiges was man beim ATU bekommt, ich bin hier gerade etwas eingeschränkt. Offensichtlich ist auch eine Nachbau DI Kassette verbaut, keine Aufkleber und satt schwarz unten.
Mai 27, 20178 j Ich meine ja, hatte vor Kurzem erst jemand einen Link zu gepostet, finde ich nur auf dem Phone gerade nicht. Ansonsten einfach bei denen anrufen!
Mai 27, 20178 j ......gibt es die roten Nippel irgendwie einzeln? das "Rohr" scheint noch gut zu sein, evtl. auch was Standardmässiges ..... ...hier der passende Nippel http://www.schwedenteile.de/nippel-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-55557389-p-38169.html ist auch über die Suche Saab-Nippel" oder 55557389 so im WWW zu finden.
Mai 27, 20178 j Der Grundkörper wird nicht getauscht, sondern nur der rote Ring und der O-Ring. Ist eigentlich selbsterklärend.
Mai 30, 20178 j Autor Hab ihn heute bekommen, scheint nicht zu passen, weder das Rohr geht in den Nippel rein, noch der Nippel in die Cobra Pipe, oder ich habs nicht verstanden...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.