Juni 10, 20178 j So, Scheibe unseres CS ist jetzt auch fällig. Unser Alt-Saab Spezialist hier macht keine geklebten Scheiben. Mein Schrauber macht es. Nun die Frage. Was wird denn alles getauscht außer der Scheibe, der Scheibenrahmen auch? Auf Rost ist zu achten , auf was noch evtl. ? weezle Der Scheibenrahmen gehört zur Karosserie. Meinst Du http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/anbauteile/zierteile/leisten/zierleiste-verglasung/799/ ? Ich konnte meine Dichtung und die Zierleiste weiter verwenden. Rost findet sich dann, wenn die Scheibe bereits getauscht worden ist und der karosserieseitige Scheibenrahmen beim Herausschneiden beschädigt wurde und nicht wieder ordentlich versiegelt wurde. Wenn die Scheibe draußen ist, kannst Du sehen, was getan werden muss. Ein intakter Scheibenrahmen ist selten, ist aber immer mal wieder vorhanden. Die versteckten Schäden mit Durchrostungen kommen wohl häufiger vor. Dann sind Schweißarbeiten erforderlich. Ich hatte einiges an Rost zu beseitigen, allerdings keine Durchrostungen. Die Beseitigung brauchte allerdings Zeit.
Juni 10, 20178 j Autor So, Scheibe bei unserem 9k wurde jetzt getauscht. Da es kein Original mehr gibt wurde Erstausrüster verbaut. Scheibe ist von Securit. Ich hatte der HUK24 gesagt das wir trotz Werkstattbindung nicht zu C**glas und Konsorten wollen. Der Saab wurde dann von einem Karosseriebauer gemacht. Die Scheibe plus Leisten und Montagekit hat die Werkstatt von Skandix bezogen. Außerdem gab es sechs Jahre Garantie auf die ausgeführte Arbeit. Rost war keiner vorhanden. Die HUK24 hat mir ohne nachvollziehbare Begründung eine Teilkasko verweigert. Man erklärte dies mit den "günstigen Beiträgen", die trotzdem ständig steigen. Anscheinend haben die da eine Altersgrenze(?) für TK.
Juni 11, 20178 j Die HUK24 hat mir ohne nachvollziehbare Begründung eine Teilkasko verweigert. .. Nachvollziehbare Gründe? Bei einem 9000 in ordentlichem ZUstand wohl kaum! Suche Dir eine andere Versicherung. Es gibt Unternehmen die den 9000 vollständig versichern.
Juni 11, 20178 j Würde ich mal über den Vertrauensmann/Frau vor Ort versuchen, mir haben sie mein altes CV dieses Jahr im Rahmen des Versicherungswechsels sogar Vollkasko versichert. Nur über die nicht zur Typschlüsselnummer passende Leiastung nach Vollturboumbau sind sie erwartungsgemäß gestolpert, konnte aber durch Nachliefern einer passenden TSNR einfach geklärt werden
Juni 11, 20178 j Die HUK24 hat mir ohne nachvollziehbare Begründung eine Teilkasko verweigert. Unsere drei Saabs (97er 900CV, 98er 9-3 Coupé und 97er 9k Anni) sind ohne Probleme bei der HUK24 Vollkasko versichert worden.
Juni 11, 20178 j Autor Bei meinem 1303 Cabrio hatten die schon blöd gemacht "Oldtimer TK machen wir nicht". Scheinbar beginnt der "Oldtimer" da ab 20? ...mein CSE ist M95 und seit 10/2015 in meinem Besitz.
Juni 11, 20178 j Autor Nachvollziehbare Gründe? Bei einem 9000 in ordentlichem ZUstand wohl kaum! Suche Dir eine andere Versicherung. Es gibt Unternehmen die den 9000 vollständig versichern. Jo, hab ich beim Käfer (inzwischen bei anderem Anbieter) auch gemacht. Der CSE folgt....
Juni 12, 20178 j Also meine Autos waren immer problemlos bei der Huk versichert, so auch der 9k. Nur doof, dass ich die Versicherung wegen eines Scheibenschadens so kurz nach Abschluss gleich in Anspruch nehmen musste. Ich hoffe das wars jetzt erstmal mit den Schäden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.